Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2013, 09:39
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: Intyta

Hallo Kika,ich drücke dir die Daumen für Montag und das mit der Niere vieleicht reguliert sie sich wieder.

Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2013, 13:55
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Intyta

Hallo Kika,
drücke ebenfalls die Daumen.

Ich hatte auch mal ein MRT wegen meiner Leber. Da hieß es, dass dieses KM nicht so schädigend auf die Niere wirkt wie das beim CT. Das ist anscheinend eine andere Zusammensetzung. Frag doch noch mal.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2013, 16:45
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Intyta

Hallo Kika,

drücke dir die Daumen, dass die Kontrollen positiv ausfallen und sich die Nierenfunktion wieder erholt.

Hoffentlich kannst du das Wochenende genießen!!!

War ja schon blöd wenn die Niereninsuff. vom Medi käme .... die wenigsten von uns haben ja noch eine Ersatzniere ....

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2013, 16:50
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Intyta

Hallo in die Runde!
Eigentlich sollte gestern mein MRT Abdomen stattfinden, leider bin ich aber so sehr erkältet, daß ich nicht mal den Weg dorthin geschafft hätte, viel weniger dort stillliegen und nicht atmen.
Nachdem ich gestern also absagen mußte, wollte ich heute einen neuen Termin bekommen, aber die haben vor 10.6. nichts frei und daß, obwohl ich Inlyta jetzt seit 3 Monaten nehme und dringend eine Kontrolle brauche. So ein Mist!!!
Mein nächstes Problem ist der Krea-Wert, er liegt bei 2,4 u. damit kann kein KM gespritzt werden, er ist erst seit der Einnahme von Inlyta so gestiegen.
Weiß jemand einen Rat, wie der Krea-Wert gesenkt werden kann außer Trinken? Langsam werde ich ungeduldig, weil alles schief läuft.
H.G. aus dem total verschneiten Berlin von Kika.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2013, 19:52
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Intyta

Hallo Kika,

ich und auch andere in unserer Gruppe haben auch Probleme mit dem Kreatininwert. Da wir die CT's und MRT's in der Klinik machen, wird dort mit Nacl Lösung "vorgewässert und nachgewässert". Niedergelassene Radiologen haben damit so ihre Schwierigkeiten. Manchmal ist auch ein kurzer Klinikaufenthalt nötig zur Vorbereitung. Ich habe schon mit 3,1 CT bekommen, allerdings unter Kontrolle.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2013, 13:52
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Intyta

Hallo John, hallo Jan!
Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin morgen beim Arzt u. werde das alles
ansprechen. Gruß Kika.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2013, 16:37
Thomas1 Thomas1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 88
Standard AW: Intyta

Hallo Kika
Das mit dem vorwässern ist bei mir auch gemacht worden,die vorgehensweise ist richtig,allerdings verzichte ich auf kontrastmittel,da mein Nierenwert grotten schlecht ist.
Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55