Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2013, 11:22
nanny0607 nanny0607 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

ich habe hier nun schon so viel gelesen und nun hoffe ich, dass mir jemand eine Frage beantworten kann.

Ich habe Ende Januar einen Abstrich machen lassen, Befund Pap III.

Der ABstrich wurde gemacht, weil ich mit starken Schmerzen zum Gyn.gegangen bin. Er hatte eine Zyste festgestellt, die dann punktiert wurde. Nach 4 Tagen war die Zyste allerdings genauso groß und sie wurde dann durch Bauchspiegelung entfernt.

Ich habe nun im März einen neuen Abstrich machen müssen und HPV Test wurde gemacht.

Befund: HPV Test positiv und PAP IIID. Ich habe nun im Mai einen Termin zur Dysplasiesprechstunde.

Zur Verhütung trage ich das Implanol. Deswegen bekomme ich meine Tage alle 4 bis 5 Monate und dann auch nur für max. 3 Tage und sie ist sehr schwach.

Nun habe ich allerdings innerhalb von drei Wochen zum 2.Mal sehr starke Blutungen,die auch mit Schmerzen verbunden sind.

Nun meine Frage,weiß jemand, ob das alles mit dem Befund zu tun haben kann?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Danke, Diana

Geändert von gitti2002 (02.04.2013 um 14:47 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2013, 14:34
Kerry906 Kerry906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 19
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Diana,

ich kann dir da auch nicht helfen, aber ich würde dir empfehlen einen Termin bei deinem Gyn. zu machen.

Alles Gute, Kerry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2013, 22:34
michelle1470 michelle1470 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an alle
Bei mir wurde auch vor kurzem Pap3D festgestellt, nachdem ich meiner FA gesagt hatte, dass ich die Pille absetzen möchte wegen Kinderwunsch Jetzt heißt es warten, nicht schwanger werden und in 3 Monaten wieder Kontrolle. Meine Frage an alle, die auch diese Diagnose haben: Habt ihr noch irgendwelche Medikamente zur Behandlung genommen (Vaginaltabletten, Zäpfchen o.ä.) und war das erfolgreich? Ich finde es ehrlich gesagt schrecklich, einfach gesagt zu bekommen 'abwarten' und nichts tun zu können... über Antworten freue ich mich
Grüße
Michelle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2013, 14:12
icecreamgirl icecreamgirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
ich habe in den 7 Jahren kein einziges mal irgendwelche Medikamente bekommen, die ich zusätzlich nehmen hätte sollen.
Auch eine Kosination wurde nie gemacht, was bei 3 maligem positiven PAP III D eigentlich gemacht werden sollte.
Geh einfach bei bestehendem Zweifel noch zu einem anderen FA und hol dir eine 2te Meinung.
LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2013, 15:07
michelle1470 michelle1470 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo icecream
Wie ist es dann bei dir verlaufen? Hast du den Wert immer noch oder hat er sich gebessert?
Habe gestern einen Termin bei einem zweiten Frauenarzt gemacht um noch eine andere Meinung dazu zu hören. Am Montag hab ich Termin.
Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2013, 17:35
icecreamgirl icecreamgirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
ich habe das Problem mittlweile nicht mehr, da ich letztes Jahr im Juni eine Hysterektomie hatte (Gebärmutterentfernung incl. Gebärmutterhals)
Bei mir waren die Werte immer gleich. Gebessert hatte sich es nie.
Habe dann auch mehr oder minder den FA gewechselt, der dann noch zusätzliche Untersuchungen machte und dann entschied mit mir, das es wohl besser wäre diesen Schritt zu gehn.
Lg und viel Glück
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2013, 17:33
anni87 anni87 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr Lieben,

erstmal toll das ich eine Seite gefunden habe, die nicht völlig veraltet ist . Nun zu mir ich bin 26 Jahre alt habe 1 Kind was mir auch völlig ausreicht . Mein Mann hat noch weitere 3 aus erster Ehe. und leide nun schon 1,5 Jahre an starken Unterbauchschmerzen. Da muss ich etwas weiter ausholen.
Angefangen hat das ganze im September 2011. Ich bekam während meiner Periode plötzlich so geftige Unterbauchschmerzen das ich kaum noch laufen konnte. Begleitet wird das manchmal von Übelkeit. Und wie es dann immer so ist war es natürlich ein Samstag. Die Woche drauf habe ich mich auf dem weg zu meiner FA gemacht. Die meinte dann ich hätte eine Eileiterschwangerschaft und müsse sofort ins Krankenhaus, hab ich dann erstmal abgelehnt. Mein Werte sprachen wohl auch dafür? In der gleichen Woche hab ich mir dann noch bei einer anderen FA eine zweite Meinung eingeholt, sie meint es war eine Fehlgeburt sei sich aber nicht sicher, auch bei ihr war der HCG Wert relativ hoch. Bin dann regelmäßig zur Blutentnahme gegangen bis von den Werten her wieder alles ok war.
Bei den weiter bestehenden Unterbauchschmerzen konnte sie mir auch nicht helfen.
Im Oktober 2011 war ich bei meinem Hausarzt (der wirklich super ist ) und habe ihm die ganze Sache erstmal erklärt, seiner Meinung nach war es auf keinen Fall eine Eileiterschwangerschaft wegen dem fehlenden aufgeblähtem Bauch. Mit den Unterbauchschmerzen schickte er mich zur Magen Darm Spiegelung was ich bis März 2012 aus Angst vor mir hergeschoben habe. Festgestellt haben die nur eine offene Speiseröhre für die ich jetzt auch Tabletten bekomme bzw. für die Magensäure. Bei der Darmspiegelung wurde nur Schleim im Stuhlgang festgestellt. Das aber alles hatte auch wohl nichts mit den Unterbauchschmerzen zu tun. Der nächste Schritt kam dann im April 2012 Bauchspiegelung im KH, die haben mir dann glein den Blinddarm entfernt weil sie meinten er sei stark entzündet gewesen und das müsste wenn ich Glück habe auch die Schmerzen verursacht haben. Tja hab dann vier Wochen später echt die Nase voll gehabt ich dachte die wollen mich alle vera......
Wieder zum Arzt weil inzwischen auch Rückenschmerzen dazugekommen waren. Dann wurde ein Bandscheibenvorfall L5/S1 festgestellt. Ha hab ich gedacht das ich es also auf zur Krankengym. aber im Gegenteil auch das hat nichts geholfen. Nächste OP war dann im November 2012 mir wurde bei einem kleinen Eingriff Nukleoplasty (ich hoffe richtig geschrieben) etwas Gewebe an der Bandscheibe verödet. Einen Tag später konnte ich nach Hause. Aber auch das hat wie erwartet nichts gebracht. Beim Nachsorgegespräch im Dezember hatte ich leider nicht den Chefarzt den ich sonst hatte sondern nur eine Begleitärztin der Station der das alles ziemlich egal war. Erst im Januar 2013 bin ich wieder zu meinem HA der wollte mich in eine weitere Klinik einweisen die auf Bandscheiben spez. sind. Er war sich aber absolut nicht mehr sicher und hat mich gebeten nochmal zu meiner FA zu gehen. Gesagt getan. Mitte Januar hatte ich einen Termin bei der Untersuchung war noch alles i.O. und zwei Woche später bekam ich Post von ihr, indem sie mir mitteilte ich hätte einen aufälligen Abstrich es bestehe aber kein Grund zur besorgnis ich solle mir einfach einen neuen Termin in drei Monaten geben lassen. Wochenende wieder versaut.....
Da bei meiner Mutter aufgrung eines Tumors die komplette Gebärmutter im Alter von 27 entfernt wurde fand ich so ein Schreiben doch schon zielmlich besorgniseregend. Montags hab ich dann dor angerufen und man sagte mir ich hätte einen PAP IIID, was ja so noch nicht so schlimm ist. Trotz allem wollte wie ich bin mal wieder eine zweite Meinung also Mitte März zur nächsten Gyn. auch sie machte einen neuen Absrich und den Virus Test. Inzwischen sind die Schmerzen so schlimm geworden, dass ich Nachts teilweise nur noch mit Schmerzmittel schlafen kann..... Zwei Wochen später rief sie mich an und teilte mir mein Ergebnis mit. Immernoch PAP IIID und HPV high risk Typ 18. Super bei der familiären Vorbelastung. Ich habe sie dann nocheinmal um ein persönliches Gespräch gebeten. Nächster Tag: Ich hab den Wunsch geäußert das ich mir die Gebärmutter gern aufgrund der starken Schmerzen entfernen lassen möchte und Sie hat mir zwar auch eine Überweisung gegeben aber meinte: so ne Schmerzen kann die Gebärmutter gar nicht verursachen manchmal kommen die auch vom Kopf. Da hätte ich die bald übern Tisch gezogen.... Ich bilde mir doch nicht seit 1,5 Jahren die Schmerzen ein sitze manchmal heulend auf dem Sofa weil ich mich nicht mehr bewegen kann. Ich hab echt gedacht die hat nen Knall. Jetzt habe ich am 23.04. einen Termin in einer Klinik in dem ich meinen Wunsch nocheinmal schildern werde. Mein HA gibt mir völlig recht und unterstützt mich bei meiner Entscheidung auch, aber er sagt halt auch er darf die Anordnung dazu nicht geben da er kein Facharzt ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kann echt nicht mehr und bin am verzweifeln, können die das Teil nicht einfach rausholen ung gut???
Ich hoffe irgendjemand von euch kann mir da ein bisschen weiterhelfen.

Ganz Liebe Grüße

Geändert von anni87 (14.04.2013 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2013, 14:38
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Zusammen,

gerade hat meine Ärztin angerufen, der Abstrich war ok keine Krebszellen leider bin ich aber immer noch HPV High Risk. Ich hatte so gehofft das alles weg ist. Wie war das bei euch nach der ersten Kontrolle, kann ich mir Hoffnung machen das es in 3 Monaten weg ist?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55