Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.03.2013, 10:12
masterxhh masterxhh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Hipec OP ohne Anschluss-Chemo

Zitat:
Zitat von SunnyMai2012 Beitrag anzeigen
Hallo masterxhh,
ich hab bin Mai mit HIPEC operiert worden und hab bisher keine Chemo erhalten. Ich hab allerdings auch keine Metastasen und es konnte alles Sichtbare rausoperiert werden (R0). Wie sieht das bei deiner Mama aus?
Viele Grüße,
Sunny
Hallo Sunny,
wir haben auf ein Chemo nach der HIPEC-OP verzichtet, weil meine Mutter sehr geschwächt war. Im Januar, also knapp 5 Wochen nach der OP, wurde ein Kontroll-CT vom Bauch gemacht. Eigentlich nur, damit die Ärzte in spätere Nachsorgeuntersuchungen ein Vergleichsbild haben. Die Onkologin rief mich an, weil Mama schon bereits verreist war und sagte, dass dort Dinge zu sehen sind aber man kann unmöglich sagen, ob es sich um OP-Narben oder wieder um ein Rezidiv handelt. Daher beschloss man, die nächste CT nach 2 Monaten statt nach 3 Monaten zu machen. Nun steht fest, dass es leider ein Rezidiv ist. Diesmal sogar mit Lebermetas

Dann haben wir sofort Dr. M. informiert und gefragt ob er wieder operieren würde. Er war bereit zu operieren. Gleichzeitig klagte Mama über Halsschmerzen. Sie bekam Penicillin aber nach 5 Tagen waren die Schmerzen noch nicht weg. Dann folgete Ultraschall, dabei kam leider raus, dass sie auch noch eine LK-Metastase am Hals hat. Nun ist eine OP auch nicht mehr möglich

Jetzt soll in den nächsten Tagen entschieden werden, ob eine Chemo gemacht wird oder nicht. Bei Gebärmutterkrebs gibt es ja leider nur ein Paar Chemos die in Frage kommen, jedoch wirken die meisten bei ihr nicht. Die Wahl fällt auf eine Chemo die sie vor Jahren bekommen hatte, die können sie ihr aber wiederum nicht in voller Dosis geben, weil das Herz nicht mitmacht.

Für uns bricht gerade die Welt zusammen, weil wir ansehen müssen, dass sie Schmerzen hat und eigentlich nichts mehr hilft. Wir hätten nie gedacht, dass nach so einer aufwendigen OP so schnell wieder mit ein Rezidiv zu rechnen ist. Traurig!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55