Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2013, 16:44
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

Also es gibt so viele verschiedene Leukämiearten. Jede verläuft therapiemäßig anders. Einer verträgt sie gut und macht die folgenden Therapien ambulant und dann sind manche Patienten aufgrund von Unverträglichkeiten zu jeder Therapie im Krankenhaus. Ich kenne solche und solche Fälle bei gleichem Krankheitsbild. Wir können nur für Deine Mama hoffen, dass sie einen komplikationslosen Therapieverlauf hat und bald in die Obhut Deiner Familie Kommt. Erschwerend ist natürlich, dass Dein Papa nur am WE daheim ist. Vielleicht sollte dann der Sozialdienst vom Krankenhaus einen Antrag für häusliche Hilfe stellen. Dazu ist der Sozialdienst da und sie erledigen das in der Regel umgehend.

LG Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2013, 17:27
Grem Grem ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

also ich stelle mir das mit der chemo so vor:

1woche chemo im krankenhaus
2wochen erholung im kh
1woche zuhause
wieder 1woche chemo

nur ob sich meine mutter in der zeit wo sie zuhause is (wenn sie den mal darf) erholt is auch so ne sache.. denke eher sie wird sich dann "streßen"

mir persönlich wäre es ja fast lieber wenn sie im krankenhaus ist/bleibt da is wenigstens immer wer da und schnelle hilfe vor ort..

aber was machen wir mit unserem "2.sorgenkind" meiner oma ? meine mutter hat sich ja immer um sie gekümmert und nun wartet sie seit 2wochen das sie nachhause darf von meiner tante und weis ja noch nix von meiner mutter und dem blutkrebs

einerseits hätte ich nix dagegen zurück zu ziehen auf das grundstück meiner eltern,das haus im auge zu behalten und falls meine mutter nach hause darf sie zu unterstützen - allerdings alleine meine oma pflegen werd ich auch nich können das is nix für mich so hard es vieleicht klingt und umziehen würde mir auch das herz brechen allerdings würde ich es natürlich sofort machen wenns sein muss..

ich bin ratlos u wies nich recht weiter

mfg

Geändert von Grem (10.04.2013 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2013, 17:41
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

Also noch einmal, jeder Patient bekommt sein eigenes Therapie-Schema. Nur mal ein Beispiel: Ein CLL-Patient unserer Selbsthilfegruppe (SHG) bekommt die Therapie an einem Tag ambulant und zwar aller 21 Tage. Eine ältere CLL-Patientin (81 Jahre) bekommt zwar unterm Strich die gleiche Dosis, nur verteilt auf vier Tagen und das mit einem Rhythmus von 28 Tage. Deswegen können wir Dir nichts Konkretes sagen, so mal wir ja nicht mal die genaue Krankheitsbezeichnung haben.

Auch schwer zu sagen, wie sie alles verkraftet...sowohl körperlich als auch von der Psyche her. Man sollte sich schon ausruhen aber auch etwas in Bewegung bleiben.

Sorgenkind "Oma" schwierig aus der Ferne einen Tipp zu geben. Da muss der Familienrat tagen und eine Lösung finden.

LG Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2013, 17:53
Grem Grem ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

naja ob das cll also chronisch is kann ich mir ja nich vorstellen^^
da mir 1.nix beknannt is (blutwäsche,viele arztbesuche etc die letzten jahre)
und 2. es aus heiterem himmel von "gut gehen" auf "fast tot" (extremer blutverlust,wiederbeleben,intensivstation) gegangen is - hört sich für mich als absoluter anfänger laie eher nach einen von den beiden akuten arten an !?

mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2013, 18:01
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

das sollte ja nicht heißen, dass Deine Mama CLL hat. Es war ja nur ein Beispiel für verschiedene Therapiemöglichkeiten mit der gleichen Grunderkrankung.

Ich glaube auch an eine akute Form...aber das wird dann der Hämatologe Deiner Mama hoffentlich alles ausführlich erläutern.

LG Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2013, 18:28
Grem Grem ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

aber wenns akut is bei leuten über 50jahre siehts doch eher schlecht aus oder?

hab die befürchtung das bei chemo die das imunsystem stark schwächt(?) oder bei szt was schief läuft..

bis jetz wissen vom blutkrebs nur meine mutter(?) mein vater meine tante und ich..

mein vater hat gesagt ich soll meine mutter nich drauf ansprechen solange sie nich von sich aus darüber redet - endweder weis sie es nich oder was ich eher denke das sie es ihm verboten hat mir zu sagen oder aber das sie mit der situation noch nich gut zu recht kommt..

mein vater hat auch zu meiner tante gesagt sie soll nichts meiner oma sagen nur sie ins krankenhaus musste.. meine soll wohl gesagt haben wenn was mit meiner mutter is nimmt se sich n strick

übrigens neben meinen elternhaus wohnt nebenan noch die eltern meines vater ( also meine andere oma+opa)
den hats meinen vater auch noch nich gesagt obwohl sonst seiner mutter alles auslaudert

ich würds ihnen gerne sagen aber solls nich - aber ich finde sie sollten es wissen da es doch was ziemlich wichtiges is und die nächsten monaten bestimmt ziemlich veränderungen geben wird (arztbesuche,krankenhaus oder im schlimmstenfalls..)

meine anderen großeltern sollten es doch wissen was aktuell los ist oder?? wohnen schließlich neben an und werden mit den veränderungen auch irgendwie betroffen sein

mfg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2013, 12:58
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: Leben mit Chemo wie ist es?

Hallöchen,

man kann es nicht so generalisieren, nur weil man über 50 Jahre ist…ist alles vorbei. Ist nicht so…glaube es mir, das ist ein altes Klischee.

Ich habe es auch meiner Verwandtschaft gesagt, halt nur bin ich nichts bis in Detail gegangen. Damit wollte ich NIEMANDEN belasten und bereue es auch nicht, es so getan zu haben.

Es wurde unterschiedlich reagiert bei meinen Leuten…einige brachen in Tränen aus, andere glaubten mir erst beim zweiten Anlauf und manche boten sofortige Hilfe an…z.B. Kindesbetreuung bzw. Hilfe im Haushalt.

LG Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55