Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2013, 21:37
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend, ihr lieben,

@ Christina, Anna und Marietta: Eure Anteilnahme und Eure Gedanken, die ihr mir geschickt habt, tun sehr gut.
ich denke seitdem ununterbrochen nach.
es ist traurig, entsetzlich, aber ich komme zu dem SChluss, dass unsere Beziehung dabei ist, an dem Belastungen und Herausforderungen dieser Krnakheit zu zerbrechen. fast 20 jahre haben wir nun gemeinsam verbracht, aber nun stehe ich an einem Punkt, wo ich sehr um uns bange.

durch das nachdenken bin ich aber auch darauf gekommen, dass dieses Thema hier nicht hingehört.
es ist zwar eine Begleiterscheinung und eine der Herausforderung, die durch die Krnakheit entstanden ist, aber ich kann darüber nicht sprechen/schreiben.
__________________________________________________


Liebe Sybille,

noch mal herzelich willkommen.
Ich freue mich sehr, über diese gute Neuigkeit, die Du da heute bekommen hast. wow, auch gleich mit termin. ganz toll.

ich wünsche dir,dass es so unkomplizeirt wie bei mir verläuft. Es ist bestimmt eine sehr gute Option, diese Tumorform zu bekämpfen. Da bin ich mir ganz sicher.
Schade, dass wir uns nicht zufällig kennenlernen. ich bin schon am 10.5. dran und gehe dann am 17,5. wieder. so verpassen wir uns

Du wirkst sehr zielstrebig. das ist sehr gut. Schön auch, dass du die Unterstützung deiner Ärztin hattest. Das ist nicht die Regel - wie ich gehört habe!!

Alles Liebe, alles Gute und ich freue mich auf Neuigkeiten von Dir!

LG
Birgit
  #2  
Alt 05.05.2013, 12:36
lealiesi56 lealiesi56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 26
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit, mir gehts leider ähnlich, mein Mann kanns auch nicht glauben, daß
es einfach nicht mehr wie früher ist, wenn wir walken gehen oder radeln,
(wir haben "früher" viel gesportelt,) kann er es nicht vestehen, daß mir schnell alles zuviel und zuweit ist, gerade wenns etwas bergauf geht, schnaufe ich
sofort wie eine Dampflok. Er meint dann, ich müßte nur mehr machen, dann
kommt die Kondition wieder. Aber es wird nie mehr so sein wie vorher,
das merke ich genau, wenn ich die Wohnung putze,muß ich mich nachher wieder hinlegen. Aber das Thema darf ich gar nicht anschneiden, denn es wird ja alles wieder, wenn ich mich nur zusammenreiße.
Das ist für mich sehr belastend, zumal sich die Freunde und meine Kinder auch
abgewandt haben, habe ich niemand zum reden. Der einzige Psychoonkologe
ist hier sehr weit zu fahren, und ich hab auch so schon Stress mit meinen Terminen, (Lymphdrainage usw.)
Mittlerweile hoffe ich schon, daß am Sonntag schlechtes Wetter ist,
daß ich einfach mal nur auf der Couch bleiben kann!!!!!
Wahrscheinlich ist auch vieles Psychisch denn mein TM ist ja auch wieder auf 96 und muß abwarten.

Liebe Birgit, trotzdem einen schönen Sonntag, zumindest hast Du
Deine Kinder um Dich, wenns auch anstrengend ist.
Unsere Männer tun wir irgendwann zusammen in einen großen Sack, dann können sie sich gegenseitig bedauern, oder )

lg. lealiesi
  #3  
Alt 05.05.2013, 20:04
Schmusekatze Schmusekatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo ihr Lieben,

ich bin im 10 Jahr seit meiner Diagnose. Bin auch nicht mehr so belastbar wie vorher.Bei der Diagnose bin ich 48 Jahre gewesen.
Es hat sich zwar etwas gebessert mit der Belastbarkeit......aber nie so wie früher.
Es gibt Tage da möchte ich nichts machen und einfach nur mich zurüclziehen.

Das ist eben der preis,das wir weiterleben lönnen.Mein Mann versteht das auch nicht.Er hatte auch in meiner Chemozeit und wie ich die Bestrahlungen hatte auch keinen Unterschied gemacht als wie ich gesund war......man rafft sich ja immer auf und versucht alles zu geben.

Jetzt sage ich öfter NEIN.....

Liebe Grüße, Sabine
  #4  
Alt 08.05.2013, 07:35
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen Engelchen ,
ab und zu verordne ich mir eine kurze Auszeit vom Forum . Mich nimmt das immer sehr mit wenn es anderen nicht sogut geht oder schlechte Nachrichten erhalten . Manchmal muss ich dann schrecklich weinen und wuerde die Betroffene gern troesten und . Aber als ich jetzt nicht ins Forum kam -oh Schock - Panik .
wie soll ich nur all die tollen Frauen wiederfinden ? Bin erleichtert .

Nun machst du dich ja wieder auf denweg . Ich wuensche dir das die erste Behadlung schon richtig guten Erfolg zeigt und drueck dir die Daumen . Was sagt dein Bauch ? Bisher konntest du dich doch ganz gut auf dein Gefuehl verlassen .
Vielleicht kannst du nach der 2. PIPAC ja auch besser essen

Nur noch kurz zu deinem Mann auch da kannst du dich auf dein Bachgefuehl verlasen .

Einen sonnigen Tag
Christina

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:22 Uhr)
  #5  
Alt 08.05.2013, 08:45
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

wünsche dir von Herzen, dass die Therapie angeschlagen hat und du nur positives vermelden kannst .
Wenn ich mich hier im Forum so umlese, geht es mir noch relativ gut. Die einzigen Beschwerden, die mich plagen sind Schmerzen im Bauch. Diese sind wiederum erträglich so dass ich keine Medikamente einnehmen muss.
Dadurch macht mir zu langes Sitzen die meisten Beschwerden.
Aber das ist alles nichts gegenüber deinen Beschwerden.

Ich bin auf jeden Fall total gespannt, was mich erwartet. Wobei ich schon etwas Schiss habe, was bei meinem CT nächste Woche rauskommt. Ich hoffe, dass ich keine Organmetastasen haben.

Alles, alles Gute auf deinen weiterem Weg und bleib so positiv!

Liebe Grüße aus Hessen
Sybille

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:22 Uhr) Grund: PN
  #6  
Alt 08.05.2013, 09:30
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,schau seit Tagen mal wieder rein da die Seite auch nicht erreichbar war.

Die Beziehung ist durch die Krankheit eine total andere geworden.
Du bist eine sehr starke Frau und dein Mann denkt es funktioniert so weiter.
Eigentlich bräuchtest du mal Zeit für dich was natürlich mit den kleinen Kindern kaum machbar ist.

Ich hoffe dein Mann versteht dich und teile ihm deine Befindlichkeiten mit.

Wir sind jetzt auch mal gelaufen und mein Mann ist ein Arbeitstier.Natürlich kam ich nicht hinter her und hab ihn dann angeschnurrt das ich keine Luft bekomme.
Nichts ist wie vorher und das zu verstehen ist der Punkt.
Alles ändert sich ob es das Geschlechtsleben oder sonst was ist.

Du hast jetzt wieder deine Behandlung vor dir und das allerwenigste ist Stress was du vorher brauchst.

Ich drück dir doll die Daumen .
Übrigens haben wir seit gestern zwei Katzenbabys.

Liebe Grüße
Aureli
  #7  
Alt 08.05.2013, 11:02
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hi, liebe Birgit!
Uff, das Forum ist wieder erreichbar!
Ich wünsche dir auf diesem Weg auch nochmal alles, alles Gute für die nächste Etappe!
Was das Essen anbelangt: Mir ging es nach der OP mit HIPEC, die Ende November war, einige Monate so. Ich konnte zuerst fast gar nichts essen, dann langsam Bissen für Bissen mehr. Inzwischen bin ich schon fast wieder so weit wie vorher und kann relativ viel aufs Mal futtern.
Mir hat man gesagt, dass durch das "Rumwühlen" im Bauch so etwas passieren kann. (Am Magen und Darm wurde ja nix gemacht.) Obwohl PIPAC minimal-invasiv ist, wird da halt trotzdem im Bauch "herumgefuhrwerkt" und da kann so was passieren. Ist vermutlich nichts wirklich Schlimmes. Man muss halt mehrere kleine Mahlzeiten essen. Und mit der Zeit wirds wieder besser.
Also, los gehts! Lass dich nicht unterkriegen!
Bis bald!
Arsinoe

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:21 Uhr) Grund: PN
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55