Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2013, 16:34
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Sanne,

habe kaum Zeit, deshalb nur kurz:
Ich bin total froh, dass Du Dich gemeldet hast

Liebe Grüße
Sandra
  #2  
Alt 17.05.2013, 21:00
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hi Sandra, danke für dein posting.
Hab mich darüber gefreut.
Hoffe es geht dir gut und dein Darm benimmt sich???
Meinen kann ich inzwischen mit nichts mehr bremsen, aber das sindnoch die kleinsten Probleme.
Seit Mi war klar, wieder stationäre Aufnahme, Niere gestaut, heute wieder Harnleiter-Schienen wechseln.
Das waren gerademal 6 Wochen dazwischen.
Langsam hab ich die Nase voll von dem Mist.
Und dann die Frage, wirkt die Chemo überhaupt noch oder schon wieder nicht mehr???

Das einzig positive, mein Urologe sagte vorhin:wenn Morgen die Nieren normal aussehen( nicht mehr gestaut sind) und kein Fieber ist dann darfst du wenn du möchtest(du weißt am besten wie's dir geht) wieder nach Hause.
Also hoff ich morgen früh kein Fieber und keine Schmerzen zu haben und dann nichts wie ab nach Hause!!!!!
So nun wünsch ich dir schöne Pfingsttage und sende dir liebe Grüße.
Bis bald Sanne

An euch alle,
Ich wünsche euch allen tolle Pfingsttage mit hoffentlich schönem Wetter!!!! liebe Grüße Sanne
  #3  
Alt 17.05.2013, 21:42
Benutzerbild von XsunnyX
XsunnyX XsunnyX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Liebes Sannchen,

ich drücke dir für morgen die Daumen, dass du wieder nach Hause darfst! Da ist es doch irgendwie immer noch am schönsten
und ich hoffe sehr die Chemo hält deinen Krebs im Zaum

Alles Liebe
Hanna
__________________
Mein eigener Blog:
www.einneuerweg.blogspot.com

Geändert von gitti2002 (17.05.2013 um 21:51 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
  #4  
Alt 20.05.2013, 05:04
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hi Sunny,
Ja es hat geklappt, ich bin wieder zu Hause!
Du hast recht, am schönsten ist es im eigenen Bett und bei der Familie.

Am Dienstag werde ich klären wie es nun weiter gehen soll.

Ich wünsche dir noch viel Spass auf dem Berg, hoffentlich habt ihr dieses Jahr auch ein paar trockene Bergtage, ohne Regen und mit warmen Temperaturen.
Und dann viel Spass auf deiner "Rundreise", grüß mir NY(ist echt ne tolle Stadt, auch zum arbeiten, obwohl mir hat es arbeitsmäßig in San Francisco besser gefallen)und viel Spass in Kanada. In Kanada war ich vor Jahrzehnten, Toronto ist toll, aber am schönsten ist es im Norden mit den vielen Seen.
Viel Spass auch in Australien und deinen weiteren Reisezielen.
Ich wünsch dir eine tolle Zeit und viele schöne Eindrücke.
Liebe Grüße Sanne


Ich wünsche euch allen morgen noch einen schönen freien Tag, möglichst mit viel Sonne und ohne Regen.
Liebe Grüße Sanne
  #5  
Alt 20.05.2013, 12:30
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Sanne,
oh ich freue mich sehr dass Du wieder zu Hause bist.
Ich habe meine Nachsorge am 4.6.-Danke für die lieben Wünsche.
Ich hoffe Dir geht es wieder besser und Du kannst Dich zu Hause erstmal wieder erholen und bekommst nicht nochmals Probleme mit der Harnleiterschiene.
Ich drück Dir fest die Daumen dass Deine Chemo noch lange lange wirkt

Lieben gruß Conny
  #6  
Alt 05.06.2013, 20:40
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Liebe Sanne,

ist alles o.k. bei Dir? Kannst Du Dich in Ruhe zuhause erholen?
Bleibt der TM schön da, wo er sein soll: UNTEN???
Ich wünsche es Dir sehr. Dann kannst auch da endlich mal den Sommer ein wenig genießen. Du musst nach der langen Chemo-Zeit auch endlich mal aufatmen, dich erholen, zur Ruhe kommen.
Ich hoffe wirklich sehr, dass das auch so ist.

Noch eine Frage: hast du Treosulfan (Ovastat) eigentlich im Rahmen einer Studie bekommen oder über deinen Onkologen?
Eine Freundin von mir würde das nämlich auch gerne bekommen.

Ein kleines aus berlin von
Birgit
  #7  
Alt 19.06.2013, 21:07
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hi Birgit, sorry hab dein Post gerade gefunden,
hier ein paar Antworten für dich: ja der TM ist noch weiter runter gegangen! Er war am 13. 5. bei 36 und im CT sah man die Metastasen sind unter Treosulfan endlich wirklich wieder am schrumpfen!!! Und das richtig, nicht nur um 2-3 mm, nein es waren über 1cm!!!
Eigentlich wäre nun wenn 6 Zyklen "normal" laufen sollen am 26.6. die letzte Chemo dran. Aber nachdem ich mit dieser Chemo keine schlimmen Nebenwirkungen habe ( nur die, die ja sowieso schon da waren: Polyneuropathien sind ertragbar; der Magen rebelliert selten; ich bin nach wie vor oft total müde, liegt aber wohl eher damit zusammen, dass ich massive Einschlafprobleme habe. Da ich beruflich schon 2009 ausgestuft wurde ist das aber kein grösßeres Problem,Schlaf ich halt morgens wenn die anderen zur Arbeit gehen. Und die Haare sind auch wieder am sprießen!) werden wir weitermachen.
Nein in einer Studie bin ich nicht, die Kriterien dafür erfülle ich nicht mehr, dafür kamen die Rezidive zu schnell hintereinander und zwischendurch waren wir ja auch schon in der Palliativschiene, behandlunsmäßig.
Aber mit Treosulfan haben wir es ja gut in den Griff bekommen und ich hoffe es klappt noch ganz lange so gut wie jetzt.
Ich bin in einem zertifiziertem Zentrum für Unterleibskrebs, dort wurden auch die ganzen OP's (4) wegen des EK's durchgeführt! Und auch die ganzen Therapien werden hier durchgeführt!
Das Tumorboard ( die meisten Ärzte kennen mich auch persönlich) wird immer eingeschaltet und daher kam auch im Februar dieTherapieempfehlung: Treosulfan.
Ich fühle mich gut mit der jetzigen Therapie und glaube die Therapie wird noch lange richtig wirken und so kann ich mich jetzt erstmal in aller Ruhe um meine Süße kümmern und ihr bei ihrer 2. OP richtig zur Seite stehen.
Im Moment genießen wir beide die viele Zeit, die wir haben und eigentlich graust es mir schon vor dem Tag an dem sie wieder arbeiten geht.
Welchen Krebs hat denn deine Freundin und welche Therapien wurden schon gemacht?
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deine Therapie und dann eine ganz lange Tumorfreie Zeit!!!!!
Schönen Abend und eine gute Nacht!
Liebe Grüße Sanne
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55