Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.05.2013, 20:29
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Praktische Tipps zur Linderung

Hallo Junior,

erstmal Willkommen hier in dem Forum, auch wenn der Anlass ein trauriger ist.
Zu den Schluckbeschwerden deiner Mutter kann ich nichts sagen, zum Zeitpunkt der Diagnose hatte ich zwar starke Enschränkungen beim Schlucken, ich habe mich hauptsächlich von Suppe ernährt, aber keine Schmerzen, wie du sie schilderst.
cisplatin und 5FU ist ein gängiges Schema. ich selbst habe drei Mal 6 Wochen davon hinter mir. üblicherweise gib es Cisplatin nur jede zweite Woche. Die Sitzungen 1,3,5 dauern dementsprechend länger. Cisplatin hat erhebliche Nebenwirkungen.
Übelkeit, normalerweise gibt es daher Emend, 3 Tabletten jeweils am ersten, zweiten und dritten Tag, das schaltet die Übelkeit ziemlich aus. Was aber bleibt ist Appetitlosigkeit.
Haarausfall, bei mir ab Woche 3, für Männer nicht ganz so schlimm.
Nervenreizung, ich war immer ziemlich gereizt, Sehnerven (hat sich wieder normalisiert) konnte nicht mehr scharf gucken., Geschmacksnerven, Wasser schmeckte nach Knoblauch, manche Dinge waren o.k., habe z.b. gerne kalt Grapefruits gegessen, weil sauer ok war.
Antriebslosigkeit, Fatique, mein Antrieb wr immer meine Familie, für meine beiden Kinder, jetzt 11 und 13, wil ich alles tun, um noch ein paar Monate bei ihnen zu sein. Zu dem Zeitpunkt der Chemos (zwei Zyklen vor der Oo ein Zyklus vor der OP) konnte ich mir auch noch Hoffnung auf dauerhafte Heilung machen, hat deine Mutter einen ähnlichen Antrieb? Man darf sich trotz der harten Wochen Chemo nicht aufgeben.

Jetzt die guten Nachrichten:
Bereits nach zwei Wochen Chemo konnte ich wieder fast normal schlucken.
Die Chemo hat voll angeschlagen und der Tumor war operabel.
Innerhalb von zwei Wochen hat ich mein Körper wieder erholt und halbwegs normalisiert.

Ich habe das Staging gesehen, T3 hatte ich auch, ebenso waren anliegende Lymphknoten befallen, Nx. Welche Metastase hat deine Mutter? (M1 steht für eine Metastase)

Mein Thread heisst "Zwei Tage nach der Diagnose" Ich lebe jetzt schon zweieinhalb Jahre mit diesem Sch.krebs. Einge ups and downs. Aber ich gebe mich noch nicht auf.


Vie Mut, viel Kraft, viel Glück
Toll dass du dich so um deine Mutter kümmerst!

Liebe Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hausmittel, linderung, medikamente, tipps


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55