Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2013, 20:02
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Hallo Frau Schmitz,
also ich hab zwar keinen Kleinzeller, aber bin nicht operiert und hab das Ding noch im Körper - das ist ein Pulverfass! Und die Chemo kann man durchstehen, ist zwar nicht so ganz klasse, aber auszuhalten!!!
Du schaffst das schon
Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2013, 18:45
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Hallo Frau Schmitz,

schön dich hier zu lesen, wenn der Anlass auch kein guter ist. Ich hab auch ein Adenokarzinom, also Nicht-Kleinzeller. Trotzdem beantworte ich dir auch gerne deine Fragen, wenn ich auch bestimmt keine 1000 Antworten kenne.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2013, 16:23
Heidieins Heidieins ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 1
Lächeln AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Hallo Frau schmitz,
bei meinem Mann wurde im März 2013 ein kleinzelliges Lungenkarzinom mit multiplen Leber - und Knochenmetastasen festgestellt. Erst war nur eine palliative Chemo mit Carboplatin und Etoposid geplant ( 4 Zyklen), dann wurde wegen gutem Ansprechen noch 2 Zyklen drangehängt, der Krebs in Leber und Lunge hat sich um 2/3 verkleinert, von den Knochen wissen wir noch nichts, weil die nächste Knochenszinitgrafie erst nach einem 3/4 Jahr gemacht wird. Er hat auch keine Tumorschmerzen mehr, nimmt keine Medikamente mehr(kein Cortison, kein Targin, kein Novalgin mehr), außer Calcium täglich und Xgeva alle 4 Wochen für seine Knochen. Zur Zeit durchläuft er die prophylaktische Hirnbestrahlung bis zum 28., danach fährt er für zwei Wochen in die Schweiz, zur homöopatischen Behandlung. Wir hoffen,dass es eine lange Zeit positiv weiter geht.
LG Heidi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2013, 19:31
FrauSchmitz FrauSchmitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Rheinland
Beiträge: 24
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Ihr Lieben, habe Euch nicht vergessen und werde sicher noch antworten. War zur OP im Krankenhaus. Morgen kommt Befund bezgl. weiterer Chemo.
Wenn ich nicht mehr so arg müde bin, antworte ich Euch.
Haltetet Euch sagt die Frau Schmitz
__________________
kleinzelliges Lungenkarzinom, festgestellt im April 2012
Therapie mit Cisplatin, Etoposid.
Bestrahlung und Prophylaktische Kopfbestahlung.

Juli/ Aug 2013: Metastase in einer Nebenniere - Entfernung einer Nebenniere.
Bis Feb 2014 erneutes Auftauchen von Metastasen - neue Chemo.
März 2014 - kein Befund mehr

Noch am Leben :-)))
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2013, 21:15
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Hallo Frau Schmitz

ich habe kein Kleinzeller sondern ein Adeno....möchte dich trotzdem hier willkommen heißen. Ich denke ein Austausch mit Betroffenen, ob schriftlich oder verbal, tut einem einfach gut. Ich habe grade letzte Woche erfahren ,wie wertvoll die Zeilen von Gleichgesinnten, für mich gewesen sind.

Hi Anhe, jetzt weiß ich, dass du ein Kleinzeller bist... Hast du dich im Jahr der Diagnose vertippt ?

Wünsche euch allen eine angenehme Nacht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2013, 21:31
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Liebe Frau Schmitz,

Drücke dir für morgen wg der Befundbesprechung die Daumen!

Melde dich, wann immer dir danach ist,...

Hier sind genug 'offene' Ohren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2013, 21:54
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Zitat:
Zitat von Sun 57 Beitrag anzeigen

Hi Anhe, jetzt weiß ich, dass du ein Kleinzeller bist... Hast du dich im Jahr der Diagnose vertippt ?
Hallo Sun,

noe... im Juni 2003 wurde die Diagnose LK gestellt (Zufallsbefund). Da die Bronchoskopien keine Ergebnisse hinsichtlich der Tumorart brachten, hatte ich dann im Juli 2003 eine Lobektomie-OP (was beim Kleinzeller fast nie gemacht wird). Pathologischer Befund, danach das übliche Elend mit den Chemo's.... erst Cisplatin danach Carboplatin/Etoposid.

Aber Du bist nicht die erste, die das Diagnosejahr kaum glauben mag - wenn ich einen neuen Arzt aufsuchen muß, nehme ich immer die Unterlagen aus der Klinik mit, weil der eine oder andere auch meinte....Kleinzeller aus dem Jahr 2003?......

Viele Grüße
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2013, 01:02
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Liebe Anhe,

was ' man' sonst so vom Kleinzeller liest und hört,... !

Dachte auch erst, ... .
Toll, macht doch Mut und für dich freut mich das ganz besonders !

Mit den Unterlagen als 'Beweis' zum Arzt, kann ich mir gut vorstellen!

Respekt !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55