Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2013, 08:35
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

20 lange tage ohne dich, solange waren wir noch nie getrennt und es tut soooo weh, ich vermisse dich so sehr.

heute werde ich auf der burg clam ritterspiele besuchen, es freut mich zwar überhaupt nicht aber ich muss mich ablenken und die zeit tot schlagen, sonst schlägt sie mich tot. gestern war ich mit reinhard und andrea beim heurigen, war ganz nett, haben natürlich von dir gesprochen und ich musste wieder weinen. ach schatzi, warum ?????????????

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2013, 18:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

gestern waren diese ritterspiele eine große abwechslung für mich, hat mir zwar nicht sonderlich gut gefallen aber ich war draußen, die sonne hat gescheint und es ist mir halbwegs gut gegangen, war phasenweise total abgelenkt. auch heute geht es halbwegs gut, nur ansprechen auf meinen mann darf mich halt niemand, dann fließen sofort die tränen.

meine therapeutin meinte heute, ich soll schön langsam beginnen, seine sachen einzupacken - 3 wochen sind es morgen und ich weiß nicht, mir kommt das so zeitig vor, wie seid ihr damit umgegangen?

auch haben wir heute ein ritual gemacht wo ich mich verabschiedet habe von meinem mann, von den schönen dingen und von allem was wir gemeinsam getan haben, manches hat geklappt nur von meinem mann konnte ich mich nicht nicht verabschieden. auf die frage warum nicht sagte ich: weil ich angst habe, daß er dann ganz weg ist ............................. also haben wir diesen teil einfach gelassen.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2013, 18:20
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Liebe Gitti,
du weisst ja, das mein Mann vor 15 Jahren verstarb. Sachen wegräumen? Ist bei jedem sicher sehr unterschiedlich... Seine Zahnbürste im Bad habe ich gleich am selben (!) Tag entsorgt. Ich konnte sie dort nicht stehen sehen! Andere Sachen, wie Jacken an der Garderobe liess ich Monate hängen. Lass dich einfach von deinem Gefühl leiten. Sachen, die dir schwerfallen, halte einfach zurück. Das Tempo bestimmst DU !! Und nicht ein Psychologe. Es ist DEIN Verlust und du wirst richtig entscheiden...

Ich denke jeden Tag an Dich- fühl dich gedrückt von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2013, 18:54
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Liebe Gitti,

ich kann dir nur sagen, wie es bei meiner Mutter gelaufen ist:
Sie hat erst nach weit über 1 Jahr ganz langsam angefangen, die Sachen meines Vaters auszusortieren. Einige wenige Stücke hängen heute noch - und ich könnte mir vorstellen, dass ich das genauso machen würde.

Da geht jeder anders mit um.
Unser Nachbar z. B. fing schon an die Sachen wegzuwerfen, da war seine Frau noch nicht einmal beerdigt.
Mein Schwiegervater hat nach 1 oder 2 Wochen angefangen, die Kleidung von Schwiegermutter zu verschenken.

Mach das wie du das meinst. Wenn dir 3 Wochen zu kurz erscheinen, dann ist das so in Ordnung. Lass dich zu nichts drängen.

Bin in Gedanken bei dir,

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2013, 09:38
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

ich danke euch für die worte und ihr habt recht, das tempo bestimme ich und nicht ein therapeut.

ich wünsche euch ein schönes wochenende
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2013, 23:46
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Hallo Gitti,

da kann ich nur messaggio recht geben. Warum solltest du dich gerade auch von den schönen Dingen, die ihr gemeinsam erlebt habt, verabschieden? Warum überhaupt?

Hei, genau das ist es, woran ich mich eigentlich erinnern möchte. Klar, das ist Vergangenheit. Doch was ist man denn ohne sie? Ein Nichts. Oder verstehe ich das nur falsch und sie meinte damit die Vergangenheit als solche zu akzeptieren in dem Sinne: man kann die Zeit nicht zurück drehen?

Heute, nach 5 1/2 Jahren kann ich lachen, wenn von Myriam erzählt wird. Gemeinsam mit meinen Kindern lachen, meinen Freunden. Ich bin stolz darauf, eine lange und schöne Zeit mit ihr gelebt zu haben. Mit allen Höhen und Tiefen. Ich bin stolz darauf, wenn meine Kinder von ihrer Mama, meine Enkel von ihrer Oma, meine Freunde von ihrer Freundin reden. Ich fühle mich gut dabei, wenn ich an sie denke, auch dann, wenn es manchmal immer noch ein bisschen weh tut. Wenn ich es mir genau überlege ... vieles an meinem Leben heute wäre ganz schön fade ohne die Erinnerung an sie.

Verabschieden? Ja. So, wie man besonders liebe Gäste verabschiedet: "Schade, daß der Abend zu Ende geht. Es war schön, daß ihr hier ward und ich freue mich auf ein Wiedersehen."

Das könnte ein Ziel sein. Du (und nur du!) bestimmst das Tempo. Du hast es ja bereits einmal getan. Das ist gut so und richtig.


Alles Liebe,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2013, 09:37
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

liebe heide, lieber helmut, ihr habt sooo schön geschrieben das ich schon wieder sitze und weine. heute ist kein guter tag - sonntag. das haben wir immer nachgedacht was wir beide machen könnten, mit dem motorrad fahren? grillen? das hundi ausführen oder einfach nur chillen? meist haben wir gegrillt und haben uns im garten bei einer flasche wein bzw. im pool entspannt. ich werde das heute auch machen, ganz im sinne von meinem lieben peter.

auch einen schönen sonntag.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55