Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2013, 11:35
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

HUhu,

meinerster teil ist überstanden von der Diep-Flap Methode. Die 2. Seite wird in ca. 6 Woche gemacht.

@Finchen: völlig gaga finde ich deine Idee nicht, aber eine Fremdspende ist immer ein höheres Risiko das dein Körper die Transplantation annimmt.
Ich hatte ja aus meiner eigenen Thoraxhaut BW bekommen. Hatte ich in einen Thread schon mal geschrieben glaube ich.
Diese konnte jett beim Diep-Flap erhalten werden!! Yeah !
ich hatte auch nachgefragt ob ich dann wieder eine OP und woher sollte diese Haut kommen, denn aus Schamlippe kommt für mich nicht in Frage! Da sagte mir mein Operateur, das er sie erhalten werde und auch keine neuen Narben dazu kommen im Brustbereich! Dann sieht es genauso aus wie davor !
Und es hat aif dieser Seite geklappt. Hoffe andere Seite wird dann genau so!

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2013, 11:35
Benutzerbild von cloudya
cloudya cloudya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Frankfurt/Main bzw. Maintal
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

@Jule66
Am 24.10. habe ich den Besprechungstermin hier in F. Ich werde ihn fragen ob man bei mir auch irgendwoher "was zwirbeln" kann. Leider blieb bei mir damals (wow ich schreibe schon damals, obwohls erst im Februar war ) nur das Material aus dem Po, da ich vor 10 Jahren mal ne Fettabsaugung am Bauch hatte und da sind die Zellen eben schon zerstört.

@Finchen
Nein abwegig finde ich die Idee auch nicht. Aber es stimmt wohl was Sisi sagt mit dem Abstossen könnte es schwierig werden.

Auf jedenfall werde ich mich in 2 Wochen nochmal gründlich informieren. Gerne gebe ich Euch Auskunft. Viell. beantwortet es dann ja auch für einige von Euch die Fragen. Auf jedenfall kann ich meine Po-Umsetzungs-Brustmethode für meinen Fall so bewerten: ... es ist mein eigener Körper. Man sieht es Rückseite Oberschenkel null Komma null das da etwas fehlt. Es ist auf jedenfall auch 8 Monate danach eine sehr rote elipsenförmige Narbe die immer zu sehen sein wird. Die neue Brust ist auch schon sehr nach unten gerutscht und hat sogar oben in Höhe des Brustbeins eine kleine Delle ergeben. Ob die aufzufüllen geht werde ich beim Termin erfahren. Aber in Summe habe ich eine Brust bekommen die Claudia heißt und dieses ewige Prothese saubermachen, aufsetzen, absetzen, beim Tennisspielen verrutschen etc hat ein Ende und ich bin very happy !
__________________
cloudya

2008 - pT1bm, pN0(0/3)en,M0 G1 R0 L0 V0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2013, 15:41
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Cloudya!

Freue mich das es dir so gut geht damit.

meine vorläufige Bauchnarbe ist auch ziemlich rot noch, abe res sind ja auch gerade mal 6 wochen her. Leider muss ich nochmal 6 Wchen warten, da mein Doc sich an der Hand/Daumen verletzt hat....

naja, nun hab eich schon so lange gewartet, dann gehts auch nochmal um 6 Wochen!
LG sisi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2013, 16:59
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo die Damen,

ich hatte heute mein letztes Gespräch vor der OP am 29.10. es sollte eigtl. ein doppel Diep werden aber die Kasse hat natürlich abgelehnt und zahlt dann lieber den Angleich der anderen Seite in einer zweiten OP.

Ich habe bei der Mastektomie, hautsparend, meinen Nippel auf eig. Wunsch behalten.
Der wird in der Leiste geparkt-also in die Leiste eingenäht, in der Hoffnung das er dort anwächst, um ihn dann in 6 monaten wieder an der Brust anzubringen. Sollte das nicht funktionieren wird Haut aus der Leiste geformt und zum Nippel "gedreht".
Der Warzenhof wird aus meinen Augenliedern gebaut, sozusagen wie bei einer Lidstraffung nur das die Haut verarbeitet wird.
Ist schon echt etwas Frankenstein mäßig, das der ganze Körper so umgebaut werden kann wie es gerade gebraucht wird

Hat evtl. schon jemand hier Erfahrung mit Nippel parken und Warzenhof rekonstruktion?

LG
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2013, 08:52
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Rosapony,

jaa, da muss ich dir recht geben das alles etwas von Frankenstein hat!

Als och meine Bauchnaht zum ersten Mal gesehen hat, konnt eich es mir auch nicht verkneifen zu sagen... OH, Frankenstein lässt Grüßen!
Der Doc hat nix dazu gesagt, ob er es gut fand... ?

Aber es wird dann alles wieder gut.

Mit dem Parken kann ich dir nicht weiterhelfen. meine BW´s mussten vorsorglich auch weggenomen werden. Nun habe ich ja neue aus der Thoraxwand.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2013, 10:03
Benutzerbild von cloudya
cloudya cloudya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Frankfurt/Main bzw. Maintal
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Brustwarze parken - mich hat leider damals niemand über diese Möglichkeit informiert. Wahrscheinlich weil die Größe des K-durchzogenen Gewebes sowieso über 11 cm war. Somit kommt ein "Aufheben" irgendwelcher Hautteile eh nicht in Frage.
Ok, nächste Woche ist der Besprechungstermin. Viell. poste ich hier noch etwas dazu. Meine Bekannte bekommt auch die Variante aus dem Augenlid.
__________________
cloudya

2008 - pT1bm, pN0(0/3)en,M0 G1 R0 L0 V0
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2013, 13:32
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Cloudya,

ich hab von Anfang an um jeden Zipfel Eigenhaut gekämpft, gesagt wurde Ablatio und fertig...
Hätte ich nicht hinterfragt, gelöchert und genervt- hätte ich keinen Silikonplatzhalter bekommen, kein bisschen Haut geschweige Nippel mehr.

Ich habe Bilder gesehen wo die Brust aussieht wie ein geflicktes Planschbecken, genau das wollte ich nicht.

Die eine Narbe kann somit unter der Brustfalte versteckt werden.

Wenn du mich auf dem laufenden halten würdest, wie es bei dir weiter geht würd mich freuen!

LG
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55