Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 30.09.2013, 23:16
TarasDad TarasDad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 77
Standard AW: Neu hier mit Nierenkrebs

hallo liebe mit-betroffenen
da sitz ich hier, schau meine termine für die nächsten wochen durch, und stelle fest, das ich mitte oktober schon wieder zur nachsorge darf.
den termin für´s MRT hab ich mir auch schon geholt.
aber ich frag mich wiede rmal, ob es damit getan ist, das mein urologe alle 3 monate blut und urin checkt, alle 6 monate ein MRT machen lässt und der radiologe auch noch eben die lunge röntgt
mir wurde letztes jahr 3 monate nach der OP ein knochenszinti (ohne befund) gemacht, aber das war´s eigentlich
auf meine frage, was gegen ein lungen- & schädel CT sprechen würde, bekam ich als antwort, das die wahrscheinlichkeit in meinem fall etwas zu finden so gering sei, das die strahlungsbelastung durch die CT´s deutlich grösser wäre

ok, ich hatte "nur" nen pt1b (4,5cm) und alles andere genullt, mit nem grading 2 .... aber ist das wirklich so mit der nutzen/risiko-kalkulation bei einem CT ?
wir waren gestern im garten kastanien sammeln, da hatte ich eine noch geschlossene kastanie in der hand, die hatte ziemlich genau die ausmasse meines tumors...sooo klein war die gar nicht

hier nochmal mein entlassungsbericht
Zitat:
>>>
1. Nierenteilresektat rechts mit einem mässig differenzierten hellzelligen Nierenzellkarzinom von 4,5 x 3,2 x 2,5cm, vollständig im Gesunden entfernt.
keine Infiltration in Lymph-, Blutgefäße oder Perineuralscheiden. Der Resektionsrand und das perirenale Fettgewebe tumorfrei. Minimaler Abstand zum Resektionsrand 0,1cm. Umgebendes Nierengewebe mit einer regressiv veränderten Nierenzyste neben einer Chronisch-interstitiellen Nephritis.
2., 4, und 5, Tumorfreies Nierengewebe, nach klinischen Angaben vom kaudalen rand, vom medialen rand und vom dorsalen rand stammend.

Epikritischer Kommentar:
Es zeigt sich ein hellzelliges nierenzellkarzinom der rechten Niere, vollständig im Gesunden entfernt.

Tumorklassifikation (TNM 2010):
Grading G2 (low Grade)
Stadieneinteilung: pT1b (4,5cm) pNX M0 L0 V0 UICC-Stadium I
R-Klassifikation R0
.
.
.
Tumorfreies Fettgewebe der Fettfaserkapsel, nach klinischen Angaben von oberhalb des Tumors stammend

Epikritischer Kommentar:
Im vorliegenden Material keine Malignität, die Tumorklassifikation des Resektates bleibt unverändert bestehen
<<<
ich muss ja nun in 10 tagen wieder hin, und wollte einfach mal nachharken, ob ich ihm mal deutlich machen soll, das ich das risiko der "verstrahlung" doch eingehen möchte, oder ob die art und weise der bislang praktizierten nachsorge im grossen und ganzen doch angemessen ist.
danke für eure mühen
...
Thomas

Geändert von TarasDad (30.09.2013 um 23:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55