Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2013, 18:05
gilmi gilmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 34
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

Hallo Suzie,

das mit der Übelkeit war auch beim ersten mal schlimm. deshalb hab ich von anfang an gesagt die solln mir was geben. mit dem rest werde ich fertig. aber wenn man die ganze zeit überm klo hängt ist das echt nicht gut. was hast du gegen die müdigkeit getan? ja eigentlich reicht einmal. ich bin ziemlich gut klar gekommen. Hatte immer angst vor den untersuchungen. Aber nun frag ich mich ständig ob das so weiter geht. klar gibts für nix ne garantie. ich mein du hast ja auch schon mal 7 jahre geschafft. hast du dich beim zweiten mal einer mastektomie unterzogen? den gen test haben sie mir geraten. einach auh wegen der kontrollen. ich bin froh das es jemanden gibt der ähnliches schon mal durchgemacht hat. meine familie is ziemlich hilflos. meine schwiegerfamilie unterstützt wo sie nur kann. auch um meinen mann ein bissl zu entlasten.

LG gilmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2013, 10:59
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

Hallo Gilmi und Suzie,

ich bin auch jemand die zum 2. Mal erkrankte und habe dieses Mal auch FEC und Taxotrere bekommen.

Bei FEC war mir auch Übel, habe auch das eme Medikament bekommen und Cortison. Bei Taxotere hatte ich schlimme Knochenschmerzen.

Also ihr zwei seit nicht allein

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2013, 19:41
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

hallo gilmi, ja beim zweiten mal habe ich "ablatio beidseits" machen lassen, auf der einen seite - die ja diesmal gesund war, war dies quasi prophylaktisch. auf der diesmal kranken seite war es auch nicht notwendig, da tumr sehr klein, aber da ich ja genträgerin bin - und, naja, ich hatte genug von meinen "hochrisiko-busis".
wie lange war bei dir zwischen den beiden erkrankungen?

hallo sisi, wie war das bei dir? gentest? wie viele jahre waren dazwischen und war es auch auf er anderen seite? wie geht es dir jetzt?

es sind doch gar nicht soo wenige frauen, die ein zweites mal erkranken, sehe ich. leider.

gegen die müdigkeit hab ich nix getan, nur geschlafen, wenn ich konnte. oft war ich aber auch unruhig und nervös wegen dem cortison. dann habe ich halt geputzt oder meinen schreibtisch geordnet. und ich habe mich bemüht, doch jeden tag ein bissl bewegung zu machen, und wenn es nur eine runde durch den park war (in den ersten tagen). war auch wandern und so.

ich fand es seelisch schwer zu verkraften, vor allem, dass ich nun wieder angst haben muss. aber - davonlaufen geht ja nicht, also hab ich meine meditaionsübungen gemacht und versucht, mich bei laune zu halten. habe die simonton meditation gemacht.

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2013, 11:06
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

Hallo Suze2,

ja bei mir kam auch eine Genmutation durch den Test heraus. Ich bin BRCA1 Trägerin

Meine 1. Erkrankung war 99 und die 2. Erkrankung die durch eine Zufall erkannt wurde war dann 2010, also 11 Jahre später.
Dann habe ich den Test machen lassen und dann lief die Mühle n vollen Touren.

Zur Zeit geht es mir gut, bin noch mit meinem Aufbau beschäftigt.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2013, 13:42
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

ah, sisi, du bist am aufbau, da wünsch ich dir das allerbeste. hab in deinem profil gelesen, "diep" ist geplant. oder?
ich lass das mit dem aufbau bleiben, will am liebsten kein spital mehr von innen sehen. hast du beide seiten entfernen lassen wegen der gen-sache?

darf ich dich fragen, wie alt du bei der ersten erkrankung warst? mir wurde gesagt, dass ich mit meinen 46 für eine genträgerin schon zu den alten gehörte. bei meiner zweiten erkrankung war ich dann schon 53.

alles liebe an euch!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2013, 14:55
gilmi gilmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 34
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

Liebe Suzie

bei mir lagen 7 jahre dazwischen. die ablatio is auch bei mir nicht zwingend. haben brusterhaltend operiert. aber auch ich will ni stämdig in angst leben. ich habe aber ein präparat bekommen was ich ab montag nehmen soll. es heißt equinovo. soll die nebenwirkungen erträglich machen. kennst du das?

lg gilmi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2013, 16:29
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: 2006 BK - nun auf der andern Seite

hallo gilmi, nein, das kenne ich nicht. man nimmt es während der chemo?

ja ich weiß bei uns ist es ziemlich gleich von der zweit her, ich hatte mit 46 rechts und mit 53 links. nur das du jünger bist.

alles liebe!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55