Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2013, 02:27
Tsukasa Tsukasa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 15
Standard AW: Was kommt nun....

Hi Anna,
ich hoffe sehr dass bei euch alles irgendwie gut gehen wird. Bei meinem Vater haben sie auch keine OP geplant bzw. gemacht, weil es auch zu riskant wäre, da der Tumor zu nah an der Aorta lag. Daher die Radiochemotherapie. Ich weiß nicht, ob das allgemein so gehandhabt wird, auch wenn ich schon oft davon hörte. Aber wenn die Ärzte bei euch genauso vorgehen wie bei uns würde dein Mann täglich zur Bestrahlung gehen (das dauert an sich nur ca. 15 - 20 Minuten) und hätte alle ~3 Wochen eine 5-Tage lange Chemotherapie im Krankenhaus. Damit dein Mann sowas aber gut machen kann und man den Kampf gegen die Krankheit aufnehmen kann, muss er auf jeden Fall irgendwie zu Kräften kommen. Auch damit es ihm ingesamt besser geht; man will ja auch dass er trotz Krankheit und Therapie noch einigermaßen normal leben kann, zumal es sich eben auch positiv auf den Körper auswirkt, wenn sich jemand noch relativ wohl fühlt.

Das Wichtigste ist im Moment also erstmal so viel Zeit wie möglich damit zu verbringen ihn aufzupeppeln. Bei dem Gewichtsverlust ist künstlicher Ernährung auf jeden Fall erstmal nötig. Aber versucht so viel es geht zusätzlich normal einzunehmen. Brühen/Suppen und sowas kann er ja bestimmt essen, oder? Oder Kartoffelbrei oder vielleicht auch andere Dinge sofern sie gut genug gekaut werden. Das ist bei jedem etwas anders, da müsst ihr mal testen was so alles geht. Generell sind Kranke halt meist zufriedener, wenn sie nicht nur künstlich ernährt werden, was ja auch verständlich ist. Das Ziel der Behandlung ist ja auch den Tumor wegzubekommen bzw. wenigstens kleiner zu machen. Ich habe schon oft gehört, dass Leute erstmal die ganzen Therapien machen mussten und erst später oder am Ende eine OP durchgeführt wurde. Es gibt aber auch manche die nur durch Chemo und Bestrahlung geheilt wurden, aber das ist wohl immer anders je nach Person bzw. Krankheitsversion. Woher kommen denn eigentlich die Lungenprobleme, die die Untersuchung erschweren? Ich kenne mich da nicht so aus, bzw. kann das gerade nicht zuordnen. Also ob das etwas ist, dass generell besteht oder das man lindern kann.

Aber egal ob OP oder RCT, dein Mann muss etwas zu Kräften kommen! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr das hinbekommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2014, 18:44
Berry2012 Berry2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Was kommt nun....

Mein Mann ist gestern abend gestorben!
Aber nicht an Krebs, sondern wegen Lungenproblemen.
Er hatte eine Lungenentzündung, verursacht durch Speisereste in der Lunge!

LG
Anna

"Ohne Dich" - zwei Worte, so leicht zu sagen,
aber so unendlich schwer zu ertragen.
Kurt: 13.02.1947 - 28.03.2014

Geändert von Berry2012 (13.05.2014 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55