Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 20.10.2013, 19:06
Kabuki Kabuki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 10
Standard AW: (Vermutlich) Gallenblasenkrebs und zahlreiche Metastasen

Guten Abend allerseits!

In der letzten Woche ist viel passiert, leider nicht sehr viel Gutes. Zunächst stand die Überlegung im Raum, ob meine Mutter für einige Zeit stationär aufgenommen wird, weil sie sehr große Angst vor der ambulanten Chemo hatte und ihr Allgemeinzustand sich immer weiter verschlechterte. Das hat sich inzwischen jedoch zerschlagen. Mitte der Woche haben wir dann noch einen Nachbefund bekommen, der das Ganze nicht unbedingt einfacher macht. Offensichtlich ist man sich doch nicht mehr ganz sicher, ob die Metastasen aus der Galle kommen. Bzw. die Metastasen in der Leber stammen recht sicher aus der Galle, die Metastasen im Bauchfell verhalten sich aber wie ein Eierstockkrebs. Auch, wennn man dort keinen Tumor gefunden hat. Man spricht inzwischen also von einem CUP - Syndrom. Da sich die Chemo ja nach dem Primärtumor richtet, erschwert das die Behandlung natürlich enorm. Die Chemo, die sie zuerst kriegen sollte, wurde schlißlich abgesagt. Jetzt hat sie am Freitag das erste Mal eine viel aggresivere Variante, mit viel gravierenderen Nebenwirkungen, erhalten. Sie bekommt drei Mittel, ich weiß aber gerade nicht, wie diese heißen. Gestern gings ihr noch gut, heute nicht mehr. Sie hat ständig Fieber und Schmerzen und Probleme mit der Verdauung. Ich weiß gar nicht, wie das die nächsten Male gehen soll, wenn sie die Prozedur ambulant machen lassen soll. zur Zeit sind ständig Ärzte um sie rum, messen Temperatur, überprüfen das Blut, geben Infusionen usw.. Und beim nächsten Mal soll sie sich einfach beim Onkologen für fünf Stunden in so einen Stuhl setzen, danach nach Hause gehen und gucken was passiert? Warum sollte sie das nächste Mal keine Infusionen brauchen? Warum sollte sie das nächste Mal kein Fieber mehr kriegen (was die Ärzte sehr zu beunruhigen scheint)? Warum muss beim nächsten Mal niemand mehr dreimal die Nacht Blut abnehmen? ich versteh das nicht.

Jens, ich stehe der Chemptherapie auch nicht ganz ohne Skepsis gegenüber. Es ist wohl kein Geheimnis, dass es sich um eine Therapie handelt, die große Folgen mit sich bringt und deren Wirksamkeit umstritten bleibt. Aber was für eine Wahl hat man? Natürlich steht es jedem frei zu, der Schulmedizin den Rücken zuzuwenden und sich für einen alternativen Weg zu entscheiden. Dazu gehört allerdings doch eine recht große Portion Mut und Vertauen, die, zumindest meine Mutter, niemals aufbringen könnte. Eine Garantie, dass dieser Weg der richtige ist, hat man zudem auch hier nicht. Es ist einfach eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss, ob es das Richtige war, oder ob es überhaupt da Richtige gibt, stellt sich leider immer erst später heraus.
Alles Gute dir und deiner Mutter

LG
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55