Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2013, 13:35
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Cool AW: Decis und AHT

kein Mensch verlangt von Dir, dass Du im Rahmen der Antihormon-Therapie irgendwelche flotten Formulierungen zurechtlegst....ich denke, da gibts wirklich Schwerwiegenderes, als die Debatte, w i e man die Medikation benennt
__________________
Ilse

Geändert von gitti2002 (27.10.2013 um 11:01 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2013, 22:12
butschi butschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Beiträge: 14
Standard AW: Decis und AHT

Hallo,
ich lese schon lange hier im Forum mit, hatte nur leider nicht so viel über Dcis-Betroffene gefunden. Ich bin auch eine Betroffene und lese alles was mit Dcis zusammenhängt. Ich wurde im Oktober 2012 Brusterhaltend operiert, hatte 30 Bestrahlungen und seit Januar 2013 nehme ich Tamoxifen. Als Nebenwirkungen
hatte ich am Anfang starke Hitzewallungen, das geht jetzt aber schon. Nur habe ich jetzt plötzlich eine Eierstockzyste. In 6 Wochen wieder Kontrolle, wenn die nicht kleiner wird muss sie raus, sagt mein FA. Leider wurde bei der Mamo wieder eine Zunahme von Mikrokalk festgestellt. Zur Abklärung habe ich nächste Woche eine Überweisung zur Mamasprechstunde. Mir ist zur Zeit ganz Elend zu Mute, nicht das alles wieder von vorne beginnt. Wie ist es bei Euch, seit Ihr verständlich über Dcis aufgeklärt worden? Ich fühl mich immer noch so , ich freue mich auf Eure Antworten, Butschi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2013, 09:10
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 91
Standard AW: Decis und AHT

Liebe Butschi,
naja, verständlich....mein Arzt sagte, dass ich grosses Glück hatte, dass erkannt wurde, sichtbar war nur 0,8cm, dann war es doch schon 2,5cm nach der OP. Er meint auch, ich solle mich als "geheilt" betrachten, das fällt mir angesichts der AHT schon sehr schwer, aber ich denke, ich kann das schön langsam für mich akzeptieren.
Aber so richtig aufgeklärt habe ich mich in den letzten Tagen über das Internet, denke ich, die Fragen kommen ja erst nach dem Arztbesuch.
Unabhängig von ihm haben mir dann zwei (sich auskennende) Personen gesagt, dass ich froh sein kann für diese Art, da man hier jedenfalls was machen kann (AHT)
Habe auch eine sehr dichte Brust mit vielen Mikroverkalkungen, und kann nur hoffen, dass sich hier nicht allzuviel und schnell verändert (gehe seit Jahren jährlich zur Mammo), bzw. dass alles gesehen wird, was mir noch viel mehr Sorge macht.
Ich versteh dich total, wenn du jetzt deprimiert bist und Angst hast, denn eigentlich ging man ja davon aus, dass man einige Jahre Ruhe hat, wenn man schon diese blöden Tabletten schlucken muss.
Das mit der Zyste gleichzeitig, ist ja wirklich Mist, du hängst praktisch grad doppelt in der Luft...
Und jetzt klingt das wahrscheinlich nach 08/15, aber ich meins wirklich so: versuch, nicht das schlimmste zu denken, hier gibt es ja noch eine ordentliche Bandbreite, oder? Ich muss mich erst ans Austauschen im Forum gewöhnen, bitte bleib dran, und meld dich wieder, ok?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs-dcis


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55