Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 26.10.2013, 19:10
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Es handelt sich doch um einen vererbten Gendefekt. Wenn die Mutter ihn nicht hat, kann sie ihn auch nicht vererben. Hat sie ihn - besteht eine 50/50 Chance, dass sie ihn vererbt.
Deswegen werden die Indexpatienten getestet. Denn wenn eine Mutter es nicht hat- haben es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ihre 5 Kinder auch nicht. Man spart also 5 Tests, 5 mal Warten und Unsicherheit.

Dieser Gendefekt fällt nicht vom Himmel und auf einmal hat man ihn. Wenn man ihn hat- dann ist er geerbt. Hat man ihn nicht, kann man ihn auch nicht weiter geben. Nur- wenn man ihn nicht hat- kann es trotzdem sein, dass die Mutter ihn hat, und die Schwestern...

Es gibt klare Vorgaben, wann der Gentest bezahlt wird. Und eine erkankte Mutter plus einem selber mit BK, reicht, soweit ich weis. Ebenfalls wenn man selber sehr jung erkrankt. Meist wird dann versucht die Mutter zu testen, um den Indexpatienten zu erwischen. Bei mir war es aber auch kein Problem, dass ich getestet wurde, weil meine Mutter nicht konnte. Nur hilft es so meiner Schwester nichts, dass ich keinen defekt habe. Sie muss selber zum Test. Wäre meine Mutter ohne Befund getestet worden, hätte es gleich für uns beide Entwarnung gegeben....
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55