Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2013, 22:36
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Warum wieso weshalb hab ich mich selber nie konkret auseinander gesetzt muss ich zugeben aber die Brustkrebsreihe geht von meiner Mama väterlicher Seits aus das weis ich von dem Stammbaum den wir aufgestellt haben.

ohne Gendefekt gibts halt das Lebenszeitrisiko das man ausrechnen lassen kann was für mich in erster Linie nur für die Vorsorge interessiert hat aber im laufe der Zeit hab ich mich doch auch anderweitig informiert da ich ein fast 50%iges Risiko ausgerechnet bekommen hab.

Und bei uns in Niederbayern stand nie irgendwas im Raum wg der Kostenübernahme der Bluttest wurde sogar 2x gemacht einmal in der Oberpfalz und dann nochmal in München.

Auch wg der beidseitigen Mastektomie mit gleichzeitigen Aufbau mit dem Tram flap hatte ich nie ein Nein bekommen von der Krankenkasse innerhalb von 10Tagen hatte ich das Ok der Krankenkasse.

weis nicht ob ich einfach Glück hatte aber ich bin Dankbar für den Weg den ich jetzt gehen durfte und ich hoff das meinen beiden Mädels nix in den Weg gelegt wird egal wie sie sich entscheiden wenn sie 18 sind.

ich bin jetzt 33 und jetzt schau ma mal was die Zukunft bringt und ich find mein "Provinzarzt" hat das super hinbekommen die Op ist jetzt fast 5 Wochen her und bis auf ein paar Kleinigkeiten ist es super und ich würds wieder machen mein Hausarzt hat auch gemeint sollte es mir nicht bezahlen soll ich es selber bezahlen schließlich sei es mein Leben und da hat er nicht ganz unrecht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2013, 17:31
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Haifi,

das hört sich alles doch sehr gut an!! Freu mich das es so toll geworden ist.

Sag mal, ist es so geworden wie du es dir vorgestellt hast? ich denke gerade das meine eine Seite (bekomme ja erst die 2.Seite gemacht) viel flacher ist als die Silikonseite.

Das das anders ausehen wird war mir schon klar, abe rich finde es flacher!.

Ich kann es nicht so gut beschreiben wie ich das meine.


Wie empfindest du dein Ergebnis vom Aussehen her?

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2013, 20:57
Linamina Linamina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo an alle,

ich bin neu hier und muss sagen, ich bewundere euch sehr für euren Mut zu dieser OP. Mein Termin - diep flap rechts - ist in einer Woche und ich kann vor lauter Aufregung schon kaum mehr schlafen ... wie habt ihr euch die letzten Tage davor denn abgelenkt? Ich habe eigentlich die ganze Zeit nur darauf gewartet, dass der Termin näher rückt und jetzt kommen mir alle möglichen Zweifel - und ich mache mir Gedanken über lauter Nebensächlichkeiten - nachthemden oder jogginghosen? brauche ich ein extra kissen? wie geht das mit haare waschen? naja, irgendwie werde ich es wohl auch schaffen ...

lg Linamina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2013, 19:18
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo lilamina,

Ich drück Dir die Daumen.. gaaaaaanz feste.
Mein Termin für Diep flap / links ist am 18.11.13

Vielleicht hast du Lust u ich erfahre wie es gelaufen ist..

Alles liebe und gute

Butterfly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2013, 08:20
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Lilamina,

Ich kann dich gut verstehn. Als ich meine erste Diep-Flap rechts hatte ging es mir genauso. Hatte ganz viele wirre Gedanken....

Meine Diep-Flap links ist am 14.11. !

Drückt mir die Daumen und hoffe auch auf Berichte von euch

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2013, 10:51
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo zusammen

gute Frage ob ich zufrieden bin es ist ja so das das ganze ja mindestens 3 Monate braucht bis es von Aussehen her so bleibt glaub ich jetzt ich muss gestehen ich hab nicht nachgefragt und im Grunde wars mir egal.

Er wollte zuerst meinen Hautmantel verkleinern und die Brustwarze nach oben versetzen was er aber dann doch nicht gemacht hat weil er gesagt hat das tut man nicht mehr und er genug Material zum auffüllen hatte. Ok er muss es wissen und nicht ich sie haben zumindest eine andere Form bekommen was mir sehr entgegenkommt momentan ist die rechte Brust kleiner als die linke was daran liegt das bei der linken die Naht nicht verheilen will bzw dort einfach die Haut am Rande der Naht abgestorben ist und dank einer Krankenschwester hat das Plaster auf einer Stelle die Haut mitgenommen was erst wieder von unten her nachwachsen muss

Hört sich dramatischer an als es ist mich stört es nicht und nervt auch nicht und weh tut es auch nicht von daher hack ich das ab.

Er hat auch beim letzten mal immer gesagt weil ein paar Dellen in der Brust sind schon drin das kann man alles ausbessern wie keine Ahnung weil ich keinen Nerv hatte an dem Tag irgend eine Frage einzuzwicken weil ich unbedingt zum Zug musste und ich schon sehr spät dran war.

Auch war mir die Lust vergangen da ich es Makaber finde wenn ich an dem Aussehen rummäckeln würde während mein Schwager im KH liegt und auf eine neue Lunge hofft und ich sag die Delle im Busen stört mich

Zum Bauch bis jetzt gefällt er mir recht gut muss ich sagen es sammelt sich zwar auf der einen schwächeren Seite immernoch Wundwasser was punktiert werden muss stört mich aber auch nicht weiter und auch an der Bauchnaht hab ich zwei Stellen die nicht heilen wollen was aber an dem Narbengebiet vom Kaiserschnitt liegt weil die neue Narbe oberhalb verläuft. Wird aber auch schon schöner und stört mich jetzt auch nicht da es auch nicht weh tut.

Fazit mäßig muss ich sagen wenn alles verheilt denk ich bin ich rundum zufrieden und glücklich

Ach ja wo habt ihr eure Narbe an der Brust weil meine liegt an der Aussenseite der Brust angezeichnet hat er sie ja anders aber da er die Brustwarzen völlig unbérührt lies hab ich sie jetzt eben an der Aussenseite.

Wg Kofferpacken unbedingt
- MP3 Player einpacken für die ersten Tage wg Nachthemd folgendes ich hab mir da Gedanken ohne Ende gemacht.
-T-Shirts wg den Zugängen hat gereicht hatte die erste Zeit eine Lammfell mit im Bett :-)
-Sweatshirtjacken zum drüberziehen
-Schlafanzüge für die Nacht die aber weite Ärmel haben sollten eben wg den Zugängen
-Sport BH musste ich noch einpacken
-Ansonsten Bücher hatte ich zwar dabei aber bin nicht zum lesen gekommen weil ich mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte irgendwie mochte ich das Bett nicht ( meinen nächsten Krankenhausaufenthalt nur mit einer eigenen Packung Kopfschmerztabletten)
-zum untersuchen schieben sie das ganze eh hoch BH wie T-Shirts da ist denk ich ein Unterhemd mehr als ungünstig
-Jogginghosen ohne Ende hab ich jetzt daheim die erste Jeans hatte ich nach 4 Wochen wieder an

Mehr brauchte ich nicht da ich ja dann am 5 Postoperativen Tag nach Hause geflüchtet bin

Geändert von Hafi01 (01.11.2013 um 10:58 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2013, 14:41
sonnig sonnig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Hafi01,

danke für die Tipps mit dem Kofferpacken. Da ich am 11.11.13 dran bin. Weiterhin alles Gute.

Allen anderen wünsche ich alles GUTE für die bevorstehende OP.

Allen ein schönes WE.

LG
sonnig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55