Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2013, 18:56
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Lix,

es lag mir eigentlich schon bei meinem gestrigen Posting auf der Zunge, aber ich wollte dich nicht zutexten. Nun hast du das Thema selbst angesprochen: Schmerz teilweise als Ausdruck von Angst.
Ich gehe davon aus, dass ihr in einer großen Klinik in Behandlung seid, die auch über ausgebildete Schmerztherapeuten verfügt. Bitte mach Druck, dass ein solcher Schmerztherapeut nach deinem Sohn schaut und konsiliarisch einbezogen wird.

Herzliche Grüße und rasche Besserung euch beiden
Simi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2013, 09:34
silv silv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: cochem
Beiträge: 28
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Anette,
da stimme ich voll zu! Natürlich haben angst-anspannung was mit schmerzen zu tun und ein GUTER psychologe müsste das auch sofort erkennen und dementsprechend zurückhaltend und den "patienten-kommen"lassend darauf eingehen...da kann ich die reaktion deines sohnes sehr gut verstehen!!Lass dich nicht abwimmeln bei den ärzten,freundlich aber bestimmt
Unsere tochter hat auch die möglichkeit zu gesprächen und zu entspannungsübungen ,aber sie möchte noch nicht, weil sie denkt es reicht wenn ich oder die schwestern ihr helfen und zuhören und da sie SEHR offen mit ihren gefühlen umgeht, klappt es bisher noch...ich denke das da jungs auch wieder ganz anders sind und du ja alles für ihn machst-zuhörst und hilfe anbietest,aber man ja auch nicht alles machen/helfen kann und oft überfordert ist..mir gehts auch oft so,es tut mir leid was sie mitmachen müssen und ab heute sind wir auch wieder im kh-sie hat auch wieder schmerzen im knie-die streckung klappt einfach nicht so wie sie soll,darum will der arzt wahrscheinlich das bein unter nakose strecken,davor hat sie ziemlich angst ,ich denke auch das diese angst- unzufriedenheit -ungeduld das schmerzempfinden schüren.Ich habe ein paar haustiere(kälber,kühe katze und hund) da kann man auch sehr schön sehen/spüren wie angespannt/empfindlich sie sind, wenn sie vor was angst haben..gut,das hilft unsren kindern wenig,ich hoffe einfach inständig das sie irgendwie innerlich einen "guten "weg findet mit dieser krankheit umzugehn und durchzuhalten,das wünsche ich dir/deinem sohn und allen anderen auch hier von ganzem herzen!
lieben gruß,bis bald
alexandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55