Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2004, 14:23
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard Endstadium und Sterbebegleitung

Hallo Pascale,

Es gibt hier im Angehörigenthread schon ein kleiner Beginn, der Fragen zur letzten Lebensphase angeschnitten hat.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.php3?id=9932

Wie diese letzte Phase bei Deinem Vater sein wird, das wird Dir niemand beantworten können, denn es kommt immer auf den Menschen und sein Krankheitsbild an.

Was ich Dir, aus meiner persönlichen Erfahrung generell sagen kann, ist, daß es Dich sehr viel Kraft kosten wird. Da Dein Vater wahrscheinlich rund um die Uhr jemanden bei sich braucht, oder auch nur diesen Wunsch hegt.
Möglichkeiten, die Dich unterstützen könnten, wären z.B. eine Sozial- oder Hauspflege für die kleinen medizinischen Notwendigkeiten. Die Beantragung der Pflegestufe, um alle für Deinen Vater möglichen Annehmlichkeiten zu bekommen.
Unterstützung durch den lokalen Hospizdienst, welcher Euch immer wieder für ein paar Stunden zur Seite stehen kann.

Ja Pascale, das Sterben ist genau so eine Realität wie die Geburt. Das Schwerste sind die Momente, wenn Du daneben stehst, Du helfen möchtest und Dir Deiner Hilflosigkeit gewahr wirst. Auch wenn Du mit dem Tod gut umgehen kannst, kommen trotzdem immer wieder Gedanken, was kann ich noch machen, mache ich alles richtig, habe ich auch nichts übersehen usw. Was ich als sehr wichtig empfinde, ist die Schaffung einer liebevollen Umgebung, ein zärtliches Miteinander, das Lachen sowie das Weinen, die Erinnerungen sowie die Tage die kommen werden.
Deinem Vater das Gefühl zu geben, wenn seine Zeit kommt, daß er in Ruhe gehen darf, ohne Sorgen um Euch.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55