Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2013, 21:25
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: niedlich

Ja, liebe Diaboli,

das "niedlich" bezog sich ganz am Anfang auf die Größenangabe "Flummi".

Jetzt, bei gemessenen 4,5 cm gilt das nicht mehr. Das ist größer als ein Tischtennisball.
Die Wahrscheinlichkeit, daß dieser immer noch relativ kleine Tumor gestreut hat, mag gering sein, aber sie ist nicht ausgeschlossen.

Eigentlich sollte eine gute Urologie einer großen Klinik dein "Hausarzt" sein.
Da dürfte es dann auch jemanden (nicht nur einen) geben, der deinen Wunsch nach einer vollständigen Diagnose versteht.

LG
Rudolf

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2013, 22:01
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo, Diaboli und Rudolf,

bitte gestattet mir eine Frage: Ihr sprecht immer von Urologen; machen die denn auch NZK? Wäre das nicht eher was für einen Nephrologen?

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2013, 22:12
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Cecil,

Nierenzellkarzinome werden in aller Regel von onkologisch ausgebildeten Urologen behandelt (wie auch Prostata- und Blasenkrebs). Die Nephrologen sind eher für die Funktion der Niere zuständig. (z.B. Niereninsuffizens)

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2013, 22:14
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2013, 16:55
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Diaboli,

ich hatte auch einen niedlichen Tumor (3,5 cm) und es ist gewiss nicht leicht einen Artz zu finden, der auf Nierentumoren spezialisiert ist. Aber niemandem ist dein Leben so viel wert, wie dir selbst.

Die Klinik in der ich war hat von sich aus ein Lungen- und Schädel CT veranlasst und ich hatte vorher schon auf ein Knochenszinti bestanden, was allerdings einen falsch positiven Befund brachte und mich eher in Aufregung versetzt hat, statt mich zu beruhigen.

Bisher gehe ich einmal im Jahr zum Kontroll-CT von Lunge und Abdomen. Im Augenblick habe ich einen Urologen, der das (noch) einsieht. Der vorherige fand das allerdings alles Quatsch und nicht notwendig. Da hat mir die Überweisungen eben mein Hausarzt geschrieben.

Das ist sicherlich nicht befriedigend und ich weiss auch nicht, wie lange das noch funktioniert, aber MIR ist es wichtig. Ich finde es auch blöd, dass ich mir das herbeireden muss, aber noch sagt mein HA, wenn mich das beruhigt, dann ist es richtig. Das wird er wohl kaum 10 Jahre lang sagen.

Im übrigen schicke ich dir noch eine PN.

Herzliche Grüße

Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2013, 11:54
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Bibikommt,

danke für Dein Mutmachen, ich werde sehen, was mein Urologe sagt. Wir werden bestimmt kein sehr schönes Gespräch haben, weil ich schon knallhart für mich eintreten will.

Andererseits finde ich es an all den "Geschichten" der User hier fast vermessen, so vehement auf Untersuchungen zu drängen, weil eigentlich bin ich zurzeit krebsfrei und doch soooviel besser dran als andere.

Wie gesagt, es heißt erst einmal warten was am 07.1. beim Urologen rauskommt, ob ich mir einen neuen suchen muss, oder ob wir Hand in Hand arbeiten können.

Liebe Grüße
Diaboli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2013, 13:44
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Diaboli,

ein CT der Lunge zu einem CT/Mrt Abdomen in der Diagnostik ist kein Zubrot, sondern Standard. Auch in der Nachsorge sollte so etwas regelmäßig gemacht werden, um frühzeitig reagieren zu können damit du gar nicht erst in die Lage kommst solche "Geschichten" wie die anderen User zu schreiben. Bei uns ist es nur noch Bestandsaufnahme, bei dir eine Art Lebensversicherung und Erhalt der Gesundheit. Leider gibt es (noch) keine Leitlinien an die sich die Ärzte halten müssen, aber es gibt Empfehlungen zur Nachsorge des NZK und von Kliniken ausgearbeitete Schemta, nach denen sich dein Arzt gerne orientieren kann (z.B. Uniklinik Mannheim, Uniklinik München-Großhadern).
Knochenszinti ist zur Zeit immer mehr umstritten, siehe Gabi. Mrt vom Gehirn wird oft erst nach Auftreten von Symptomen veranlasst.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2013, 13:53
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Diaboli,

also ohne dir den Mut wieder nehmen zu wollen: Ob du tumorfrei bist, möchtest du ja gerade mit den CT-Untersuchungen herausfinden. Du bist vom Primärtumor befreit und hast sehr sehr gute Chancen, dass noch nichts gestreut hat, aber wissen kannst du es nicht, denn im Rönten-Thorax bleibt ja alles unter 1 cm verborgen. Ob es denn ein Abdomen CT bis ins Becken gegeben hat, habe ich jetzt nicht noch einmal nachgelesen, aber diese zwei Untersuchungen und eigentlich auch noch den Schädel macht man anfangs, um Metastasen auszuschließen und kontrolliert dann nach Möglichkeit 1 x jährlich, ob das auch so geblieben ist.

Es wird immer das Argument der Strahlenbelastung geben, was ich mit 60 aber nicht so relevant finde und ich persönlich habe auch keine Angst vor einem Tumor, der vielleicht in 30 Jahren von den Strahlen ausgelöst werden kann, sondern vor Metastasen, die ein definitiv nachgewiesener Tumor verursacht haben kann.

Ganz klar, sehe ich mich und auch dich in einer komfortablen Lage und mit einem pillepalle Schicksal, gegenüber vielen anderen. Aber wenn man einmal Glück gehabt hat, sollte man es vielleicht auch nicht selber aufs Spiel setzen.

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55