Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2014, 18:39
Dinana Dinana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung
Das hört sich ja gar nicht so schlimm an, wie ich dachte. Meine Gedanken waren längeres Liegen, Blasenkatheter, Schmerzen,...

Ich hoffe, dass sich die NW bei dir und allen anderen im Rahmen halten.
Eine Bekannte macht recht viel Sport und sie sagt, dass es damit deutlich erträglicher sei. Sie hat seltener Hitzewallungen und Knochenschmerzen. Hatte jedoch eine andere Krebsart.

Alles Gute und bis bald
Dinana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2014, 12:07
Lima72 Lima72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1
Standard AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Hallo,

ich hatte die OP aufgrund BRCA 1 im November.
Die OP an sich hat nicht lange gedauert, ich war drei Tage im Krankenhaus.
Ich hatte hinterher auf der einen Seite ca. 2 Wochen leichte Schmerzen, die aber dann vergingen.

Nach der OP hatte ich schon gleich ziemlich arge Hitzewallungen, die aber nun besser sind.
Leider habe ich aber ca. 1 Monat nach der OP ziemlich arge Knochenschmerzen bekommen, die ich auch noch habe. Das macht mir schon arg zu schaffen.

Am Bauch habe ich auch zugenommmen, obwohl sich mein Gesamtgewicht nicht geändert hat.

Ich bin froh, die OP gemacht zu haben. Mit den Nebenwirkungen muss man sich nun irgendwie arangieren.

Liebe Grüße,
Lima
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2014, 16:42
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 944
Standard AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Meine Frau hatte die selbe OP nach OP/Chemo/Bestrahlung/ und 5 Jahren Tam.
Sie hat keine deutlich als solche zu identifizierenden Wechseljahrsbeschwerden mehr gehabt, die waren nach der Chemo und zu Beginn der Tam-Zeit aufgetreten.
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2014, 18:46
Fitschbun Fitschbun ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2014
Beiträge: 1
Lächeln AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Hallo zusammen,

ich habe mich heute erst registriert u. lese ganz gespannt die Beiträge. Ich bin 39 J. u habe seit 8/2013 Brustkrebs. Bei mir wurde jetzt auch dieser Gentest gemacht allerdings liegt noch kein Ergebnis vor. Da unsere Familienplanung abgeschlossen ist, wäre es für mich kein Problem die Eierstöcke entfernen zu lassen ... Allerdings hab ich mir über die Nebenwirkungen noch keine Gedanken gemacht Jetzt mach ich mir natürl Sorgen das ich verfrüht in die Weseljahre komme o. Knochenschmezen bekomme. Hat jemand von Euch ein Medikament bekommen? Denn wenn man hormonellen Brustkrebs hat darf man ja keine Hormone nehmen ... Jetzt bin die etwas verunsichert.

LG Fitschbun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2014, 22:46
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Hallo in die Runde!

Ich bin 35 Jahre alt und bei mir wurden die Eierstöcke aufgrund von BRCA1 entfernt. Ich hatte großes Glück und konnte keinerlei Wechseljahrsbeschwerden feststellen. Die Eierstöcke wurden im November 2012 entfernt. Anfang Januar 2013 wurde ein Blutuntersuchung durchgeführt. Sämtliche Hormone waren runtergefahren. Da erst noch etwas mit der Schilddrüse geklärt werden sollte, was im Nachhinein totaler Quatsch war, wurde die HET noch aufgeschoben. Als ich dann im März etwas trockene Beine bekam und die Schilddrüse total unauffällig war, wurde die HET eingeleitet.
Ich kann also nur berichten, dass ein Schnupfen mich schlimmer getroffen hätte als die möglichen Nebenwirkungen. Ich schätze mich sehr glücklich über diesen Verlauf. Man kann das halt nicht vorhersagen... Es hätte auch ganz anders verlaufen können...

Schönen Abend, Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2014, 23:07
wattwanderin wattwanderin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Eierstock und Eileiterentfernung

Hallo!
Ich habe mir- aufgrund nachgewiesender BRCA1-Veränderung ohne Erkrankung- im Oktober 2012 die Eierstöcke entfernen lassen (im November 2012 dann die Mastektomie). Mir geht es wie remeni....Libido ist fast 0.
Bin jetzt Mitte 40, das finde ich etwas früh !
Und für die Partnerschaft ist das auch nicht förderlich.
Da ich volle HET machen darf, hoffe ich noch etwas, dass bei einer ordentlichen Hormoneinstellung die Libido wiederkommt.
ABER: Die Angst ist weg und das ist viel Wert.
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55