Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2014, 15:26
abueberlegt abueberlegt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 45
Standard AW: OP am MO

Zitat:
Zitat von Vaccinium Beitrag anzeigen
Nope. Das hatte ich auch ein bisschen. Ist ja auch ein gutes Zeichen, dann kommen Verunreinigungen o.ä. raus.

Sei froh, dass das geklammert wurde, die Klammern merkt man, im Gegensatz zu Fäden, beim Entfernen nämlich nicht.
Nun ich habe selbstauflösende Fäden und kann mich bisher nicht beklagen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2014, 06:48
Maunzens Maunzens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 46
Standard AW: OP am MO

Gott, ich bekomm bald echt die Krise. Die Wunde tut bei jeder verdammten Bewegung höllisch weh. Ob ich jetzt laufe, stehe oder sitze. Ich weiss schon garnicht mehr auf welche Seite ich mich legen soll, weil wenn es dann mal passt auch noch Rückenschmerzen auftreten vom andauernten geliege. War gestern nur kurz bei der Norma 2 Wasser holen. Ich habe gedacht ich schaffs nicht mehr nach Hause so schmerzen hatte ich. Dementsprechend sieht auch meine Nacht aus. Bin echt am kotzen. Das ist doch nicht normal, trotz Wundschmerz?! Alle meinen das dauert schon ein paar Wochen. Aber so heftig? Kann ja verstehen das es hier und da zieht. Aber wie gesagt, bei mir schmerzt es ja ständig. Hab schon dauernd Panik ne Sepsis oder so einen Scheiß zu bekommen. Wunde ist leicht gerötet, aber kann auch sein das es von den blöden Klammern kommt. Die Dinger sind ja steif und wenn ich mich bewege oder es spannt, sind die Dinger halt nicht flexibel. Hab echt keinen Bock mehr!! Bin auf alle Fälle am Mo bei meinem Arzt. Bin aber gerade am Überlegen nicht doch nochmal in die Klinik zu gehen. Ach, ist doch Scheiße!

Das war das Wort zum Sonntag!!

Geändert von Maunzens (09.02.2014 um 06:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2014, 09:01
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: OP am MO

Geh ruhig noch mal in die Klinik, wen es nicht zu viel Action ist. hatte ich nach der op auch gemacht ALS Mir die wunde suspect vorkam. Die Schwestern habe das schnell und unkompliziert verbunden, war aber alles io.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2014, 09:48
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: OP am MO

Hallo Maunzens,

kühlst Du denn die Wunde fleissig?

Ich wurde am nächsten Tag nach der OP mit den Tipps "viel liegen, gut kühlen" entlassen. Anfangs dachte ich auch, ich bräuchte Krücken, weil es so gezogen hat. Am übernächsten Tag sass ich aber schon wieder im Büro. Ca. eine Woche lang habe ich einen Eispack nach dem anderen aufgelegt, hat mir sehr geholfen.

Viel Erfolg und viele Grüsse,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2014, 10:00
Maunzens Maunzens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 46
Standard AW: OP am MO

Hi. Nein. Tipps habe ich überhaupt keine bekommen!! Ich war froh wenn ich überhaupt mal einen von denen sah. Auf Nachfrage wie ich die Wunde weiter pflegen soll hieß es nur "am besten offen lassen, da heils am besten". Das war alles was ich mit nach Hause bekommen habe. Bin jetzt auf dem Weg in die Klinik!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2014, 12:03
Vaccinium Vaccinium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: OP am MO

Neben der Kühlung hab ich im KKH eine Hodenbank bekommen. Also quasi zwei Paar Socken zusammengeknüllt zu einem Ball, das legst Du dir im Liegen unter den Hoden.
Ob's wirklich was brachte, kann ich nicht sagen, aber schaden kann's bestimmt nicht.

Aber schau ruhig nochmal in die Klinik.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2014, 12:11
cooly cooly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 85
Standard AW: OP am MO

Also bei Entlassung gab es bei mir noch mal eine ordentliche Packung Schmerzmittel (Novalgin) als Abschiedsgeschenk.

Ich hatte am Ende im Krankenhaus fast keine mehr genommen und dachte, dass ich die zu Hause auch nicht mehr brauche.

Aber es wurde dann doch wieder schmerzhaft zu Hause, gerade bei Bewegung, sodass ich die Schmerzmittel genommen habe. Ich musste dann beim Hausarzt noch einmal vorstellig werden, damit ich noch eine Packung bekomme.

Nimmst Du denn schon/noch Schmerzmittel?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55