Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2014, 19:52
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ich schreibe mal wieder, daß was ich Klaus gerne erzählt hätte. Komisch ich führe ja sonst oft Selbstgespräche aber irgendwie ist es sehr schwer und außerdem weiß doch eh alles was ich denke.
Habe eine Arbeitskollegin besucht. Meine Liste wird immer länger.
In der Nachbarschaft haben wir 2 Jahre gelebt, aber das war nicht schlimm.
S. hat eine herrliche Unordnung. Bei mir ist alles schön aufgeräumt, denn ich bin Meister im Chaos machen und aufgeräumt hat immer Klaus. Nun habe ich mich entschlossen etwas zu ändern, mehr Bilder auszuhängen. Ach ja auch S. meinte ich bin Meisterin in sich Sorgen machen. Ich mache bin Sorgen über Dinge auf die käme andere erst später.
Recht hat sie. Von der Plauderei war S. dann müde und ich auch.
Die Mädels gehen gleich aus und ich schaue mir Castle im TV an und dann ab ins Bett.
Wie gesagt, ich muß es irgendwie mir gemütlicher machen.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2014, 13:44
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Samstag Teil 1?

Kein guter Start ins Wochenende.
Gestern Abend rufen meine Töchter nach 23 Uhr an. Ich wollte ins Bett gehen.
Eigentlich darf ich ihr nicht böse sein. Sie hat einen Blechschaden verursacht.
Wäre vielleicht alles anders verlaufen wäre Klaus noch dagewesen, denn richtig war es nicht wie alles abgelaufen ist.
Nun gut ich habe einen Rabattretter und bin ganz unten und habe auch noch meine Vollkasko. Somit habe ich das 1. Mal bei meinem Nachbarn rechts um Hilfe gebeten. Schaden der Versicherung gemeldet, ich hasse dieses Hotlines und habe es per Mail dann gemacht.
Es regnet, juhu, jetzt bin ich wie meine Mutter, die liebte schlechtes Wetter.
Gestorben ist sie an einem sehr heißem Sommertag im Juli.
Meine Finanzsorgen verschiebe ich auf Morgen.
So eine Einstellung möchte mal auch haben wie Scarlett O´Hara aus "Im Winde verweht."
Klaus, so vieles könnte ich dir erzählen aber ich bekomme keine Antwort.
Bestimmt macht er jetzt ausgiebig Urlaub.
Andrea kommt gleich und Morgen Nachmittag gehe ich mit den Mädchen ins Kino. Sonntags Trauergruppe ich weiß nicht?
Diese Trauergruppen finden aber an für mich ungünstigen Uhrzeiten statt, nichts für Berufstätige.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2014, 18:45
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Samstag Teil
Andrea ist gerade wieder gefahren. Es ist schwierig, wir reden viel über Klaus.
Was war dieser Mann tapfer. Er hat viel seiner Schwester telefoniert und seine Ängste und Wut und Enttäuschung über Ärzte wie die in Wiesbaden geklagt.
Es ist zum Weinen. aber es ändert sich nichts, außer ich wünsche er ist an einem Ort, wo alles besser und schöner ist.
Und irgendwann eines Tages sehen wir uns wieder, wenn auch nicht heute, Morgen, aber irgendwann http://www.youtube.com/watch?v=huytpbgTcdo
Und ich mache mir Gedanken über Finanzen, wo ich doch diese hohe Lebensversicherung habe.
Werde doch meinen Plan aufnehmen 1 Woche verreisen, mal sehen ob ich bei Last Minute Single Reisen was finde.
__________________
Dieser Tag - ein Leben

Geändert von carlchen (22.02.2014 um 19:13 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2014, 11:51
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Sonntag lange geschlafen.
Verrückt geträumt, mich mit meiner Mutter unterhalten.
Träume ich von meinen Eltern, dann bin ich immer in der Wohnung wo ich aufgewachsen bin. Irgendwas läßt mich nicht los mich nicht los.
Warum ist alles so geschehen, soll ich mit Dr. R. sprechen, dem hat mein Mann sehr vertraut.
Das morgendliche Aufstehen ist doch am schlimmsten.
Kein Klaus der am Küchentisch sitzt und den Sonntagsanzeiger mit der vielen Werbung liest. Wie soll ich mich jeh daran gewöhnen.
Es tut einfach verdammt weh.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2014, 12:01
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Hallo
Fühle dich gedrückt von uns.
Ich kann deinen Schmerz verstehen auch wenn meine Liebe noch da ist.
Sonnigen Sonntag und alles gute ich Lese hier still weiter mit.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55