Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2014, 20:33
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

super esther....

also so lange keine rezidive aufzuweisen sind, sehe ich mich als geund!!!! ihr doch auch, oder?
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2014, 21:56
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Zitat:
Zitat von doris2710 Beitrag anzeigen
super esther....

also so lange keine rezidive aufzuweisen sind, sehe ich mich als geund!!!! ihr doch auch, oder?
Ja, du hast Recht, Doris!

Wir sollten wirklich im Hier und Jetzt leben . Leider gelingt mir das mal besser und mal schlechter. Heute schlechter......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2014, 19:15
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Guten Abend liebes Forum,

ich fühle mich schon seit Tagen wie der letzte Hypohonder und gestern als es mir richtig mies ging wollte ich hier auch nichts schreiben, weil ich nicht so viel rumjammern möchte...ihr habt ja auch alle eure eigenen Sorgen und Ängste...
Und heute Abend hab ich beschlossen es mir doch kurz von der Seele zu schreiben, vielleicht hilft das ja schon ein wenig...
Meine Gedanken drehen sich so viel um die Themen Metastasen, Zweitmelanom etc.
Seit gestern habe ich einen geschwollenen Lymphknoten in der Leiste, was aber hoffentlich von der Hauttransplantation von vor einer Woche kommt. Trotzdem macht es mir Angst. In der Bauchdecke habe ich schon seit Monaten einen dicken Knubbel sitzen, damals vor der MM Diagnose ging meine Gyn. ganz optimistisch davon aus, dass es sich um eine Endometriose von nach dem Kaiserschnitt handelt. Jetzt habe ich natürlich die Sorge dass es eben doch etwas anderes ist... Außerdem habe ich noch andere gyn. Beschwerden...
Seit Monaten längerem habe ich Bauchschmerzen, immer an der gleichen Stelle. Besonders wenn ich eine bestimmte Körperhaltung einnehme. Vor der MM Diagnose dachte ich immer das sei stress. War nie jemand der gleich zum arzt gerannt ist... Gestern habe mal nachgeschaut was an der besagten Stelle sitzt, nämlich die Leber.
Kopfschmerzen sind auch oft mein Begleiter, immer rechte Seite.

Plötzlich werden diese Wehwehchen in meinem Kopf groß und bereiten mir Sorgen... Kennt ihr das?

ich habe mir jetzt etwas gutes getan und mir verschiedene Arzttermine gemacht um alles abzuklären. Denke das ist zumindest der erste weg da irgendwie nüchtern mit umzugehen.
Trotzdem ist alles so zum Durchdrehen!!!Man kann ja nicht raus aus seinem Körper, ich empfinde ihn jetzt als Bedrohung! Und zu allem Überfluss habe ich am Samstag ein Bewerbungsgespräch auf das ich ein halbes Jahr lang gewartet habe. Ist alles ein bisschen viel...

Liebe Grüße an Euch Leidgenossinen,

prisma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2014, 19:40
Karasa83 Karasa83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 58
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo prisma,
Deine ängste und sorgen kann glaube jeder hier verstehen.
Man subsumiert plötzlich alle körperlichen Beschwerden unter die MM Diagnose.
Es dauert auch eine ganze Weile ehe man eine Magen-darmgrippe oder migräneartige Kopfschmerzen als solche akzeptieren kann- dies ist meine Erfahrung bei mir. Ich habe damals auch Untersuchungen wahr genommen, welche nach den Leitlinien nicht bei meiner TD vorgesehen waren. Und es tat unheimlich gut zu wissen, dass da nix war. Also mach es und gönn dir wie du sagst, solche Untersuchungen. Alles was ein Stück weit mehr wohlbefinden für deine psyche leisten kann- mach es! Auch wenn dich da manche Ärzte vlt komisch angucken, sie würden es genauso machen beträfe es sie selbst, deren Frau oder Kind, glaube! Lg Kara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2014, 22:31
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Prisma,
was du schreibst kann ich gut nachvollziehen! Das ist nicht verrückt!
Mir ging es so wie dir. Ich habe plötzlich meinem Körper nicht mehr getraut. Z.Bsp. bin ich in Panik!! zum Zahnarzt gegangen wegen einem Knötchen im Mund, das sich dann als Fistel herausgestellt hat.
Bei mir liegt die Diagnose nun bald ein Jahr zurück und ich kann dir sagen, dass es besser wird. Mir sind inzw. 9 weitere Leberflecke entfernt worden und allesamt waren gutartig.Das hat mir wieder mehr Sicherheit gegeben. "Mehr", aber nicht "vollständige" Sicherheit. Auch ich bekomme hin und wieder meine Panikattacken. Bei Husten denke ich zuerst an Lungenmetastasen, bevor ich an eine Erkältung denke. Ich weiß nicht, wie es anderen Betroffenen geht, vielleicht ähnlich.
Dass du alles abklären lässt ist gut , damit du wieder beruhigt sein kannst. Kein Arzt wird dich für hysterisch halten und wenn doch- was soll's!

Deine Prognose ist sehr gut!

Ich wünsche dir "Aufatmen" und schicke dir Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2014, 08:39
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Prisma, du kannst jederzeit hier von dei en sorgen sprechen....dafuer sind wir ja da... und jeder hat mal die krise.

meine tante ixt gestetn an krebs gestorben, sie ist nu die 3. In meiner familie Die nach meinem melanom daran gestorben ist.....das macht mich sehr traurig und nachdenklich.....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2014, 08:51
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Guten Morgen ihr Lieben,

es ist tröstlich, dass ihr mich verstehen könnt und all die Sorgen kennt!

Ich hoffe, dass nächste Woche insbesondere meine Bauchschmerzen abgeklärt werden können. Gehe zu einer Hausärztin, die ich noch nicht kenne. Die hat eine dreifache! Facharztausbildung, u.a. für Innere Medizin, eine gut ausgestattete Praxis und kann vieles selbst in ihren eigenen Räumen machen. Auf die setze ich jetzt meine Hoffnungen, dass sie mich versteht und ernst nimmt.

@doris, es tut mir so leid, dass deine Tante nun auch am krebs verstorben ist! Kann mir vorstellen, dass es für dich umso schwerer ist zur Ruhe zu kommen. Das ist echt ganz schrecklich und ich wünsche dir ganz viel Kraft!

LG an alle
prisma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55