Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.03.2014, 17:30
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Protonentherapie

Zitat:
Zitat von Juli100 Beitrag anzeigen
Aber für mich ist erst mal wichtig, ob diese Protonentherapie überhaupt aussichtsreich ist oder eher nicht geeignet.
Ich bin da eher skeptisch, aber warte erstmal ab, was die dazu sagen.

Zitat:
Zitat von Juli100 Beitrag anzeigen
Du schriebst, dass der Primärtumor die Wurzel des Übels ist. Von dem, was ich bislang dazu gelesen habe, würde mir die Chemotherapie oder operative Entfernung des Tumors einfallen. Hast Du schon mal von anderen Alternativen gehört, um den Primärtumor beim Endometriumkarzinom zu entfernen?
Kann man den nicht mit diesen Protonen entfernen?
Ich schicke voraus, dass ich mich mit dem Endometriumkarzinom speziell, noch dazu dem deiner Frau, nicht weiter auskenne, ich komme aus der Lungenkrebsecke. Spontan würde ich auch erstmal sagen Chemotherapie oder Operation. Die Operation ist aber ja wohl schon einmal wegen der ausgedehntes Metastasierung abgelehnt worden. Ich habe nicht alles nachgelesen - aber du schreibst in deinen letzten Beiträgen immer nur von den Metastasen, nicht vom Tumor selber (nur, dass er eben nicht operiert wurde). Das Problem in solchen Fällen ist ja, dass nicht nur die Metastasen existieren, sondern Tumorzellen sich bereits im Blut befinden. Und die kannst du mit einer wie auch immer gearteten Strahlentherapie und/oder Operation ja nicht einfangen. Da bliebe dann nur die Chemotherapie. Und die Operation der Metastasen - das dient dann aber "nur" der Entlastung der Lunge.

Und noch was zu dem Fernsehbeitrag: Ich finde es ja generell gut, wenn sich unsere öffentlich-rechtlichen Sender solcher Themen annehmen. Aber den hier finde ich schon heftig: Erstens macht der unverhohlen Werbung für München, zweitens wird die Protonentherapie ein wenig arg vereinfacht dargestellt. Es stimmt einfach nicht, dass auf dem Weg der Strahlung zum Tumor keinerlei gesundes Gewebe beeinträchtigt wird. Es ist nur wesentlich weniger.

Geändert von The Witch (01.03.2014 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55