Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2014, 22:51
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Diaboli, da Rudolfs Ausführungen nicht in allen Punkten korrekt sind, hier einige Ergänzungen von Hexe zu Teufel:

Zunächst einmal wird da die Aussage des Orthopäden, du habest eine "locker 10-15 Jahre jünger(e)" Wirbelsäule, widerlegt. Du hast Verhärtungen des Bindegewebes der Brustwirbelkörper 3 und 10 und des Lendenwirbelkörpers 4 sowie des Darmbeines. (Eine Sklerose ist eine Vermehrung von Bindegewebe, die dadurch zur Gewebeverhärtung führt.) Das dürfte deine Rückenprobleme erklären. Ursachen dafür gibt es viele, allen voran das Alter. Darüber hinaus hast du diese knöcherne Verbindung zwischen den beiden Rippen, die meistens in der Tat angeboren ist, sich aber auch nach alten Rippenbrüchen bilden kann.

Eine Sigmadivertikulose ist keine Entzündung im Darm. Es handelt sich vielmehr um kleine Ausstülpungen der Darmschleimhaut im unteren Teil des Dickdarms.

Den Gallenblasenstein (Cholezytolithiasis) dürftest du selbst kennen.

Nun zu der Zyste: Eine Nierenzyste ist nicht notwendigerweise eine wassergefüllte Zyste. "Zyste" heißt erstmal schlicht und einfach "Blase" - was da drin ist, muss im Einzelfall erst geklärt werden. Im Allgemeinen wartet man allerdings erstmal ab, ob das von alleine wieder verschwindet - tut es nämlich oft.

Dann deine Lymphknoten: Die sind nicht metastasenverdächtig, aber dennoch (zum Teil grenzwertig) vergrößert - und zwar die in der Mitte des Brustraums gelegenen (mediastinalen), die in den Aufhängebändern des Dünndarms gelegenen (mesenterialen) und die um die Aorta herum (paraaortalen) gelegenen. Womit das zu tun hat, wird dir vermutlich ein Arzt erklären können. Vielleicht sind sie von Natur aus so, keine Ahnung, ob es sowas gibt. (Die beiden Angaben "ima 55/4" und "ima 39/5" bezeichnen übrigens das genaue Bild im Stapel, damit der behandelnde Arzt auch wiederfindet, was gemeint ist und sich das selbst nochmal angucken kann. "ima" steht für "image".)

Bliebe die Lunge: Und das kann sehr viel sein, kommt aber mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht vom Rauchen, das ist Blödsinn. "Pulmonal" heißt "die Lunge betreffend, "noduläre Verdichtungen" heißt "knotenförmige Verdichtung*". Und da ist leider nicht ausgeschlossen, dass es sich um Metastasen in der Lunge handelt. Das muss abgeklärt werden - und sei es, dass man abwartet und in einem Vierteljahr eine neue CT macht.

Noch etwas Grundsätzliches zur CT (und zu anderen Bildgebungsverfahren): Die Begriffe "hypodens" (Verminderung der Dichte) und "hyperdens" (Erhöhung der Dichte, Verdichtung) geben an, wie stark ein Gewebe auf dem Bild sichtbar wird, d. h. wie stark Strahlen von der betreffenden Struktur absorbiert werden. Verminderung und Erhöhung von Dichte beziehen sich auf das Verhalten von Wasser, das den Wert 0 hat. Wie ein Gewebe erscheint, hat nichts mit bösartig oder nicht zu tun, es ist nur "anders" (auf dem Bild heller oder dunkler, da die Dichtewerte in Grauwerte umgerechnet werden) als das umgebende. Oder es erscheint heller oder dunkler als ein "normales" Vergleichsgewebe. So ist zum Beispiel eine Fettleber heller als eine normale, weil Fett grundsätzlich hypodens ist.

Und noch eine Frage: Wurden die CTen nicht mit Kontrastmittel gemacht? Ich frage deshalb, weil normalerweise im Bericht vermerkt ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2014, 12:29
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Danke schön Euch beiden, ich dachte schon, ich wäre hier unerwünscht oder unsichtbar, weil ich so gar keine Antworten bekomme.

Jetzt ist mir etwas wohler, weil ich es besser einordnen kann. ICH habe die ERfahrung bisher bei den Ärzten gemacht, dass sie eine Diagnose solange "runterspielen" bis es nicht mehr machbar ist. Bis zuletzt war mein Primärtumor nur eine ein- bzw. ausgeblutewte Zyste und nach der OP kann mir ja nix mehr passieren, da Tumor raus. Ich neige nicht zum unnötig verrückt machen, weiß aber gern woran ich bin.

Ja, die CTS wurden unter Kontrastmittel gemacht. Der Onkologe, der mir den Befund mitteilte machte das so: Aufgeregt? Nervös? ich: nö, überhaupt nicht, ich glaube da ist nix. Er: hm. Pause und dann hob er die Hände und sagte: ich glaube nicht dass das Metastasen sind, aber wir müssen das beobachten, könnte ja doch sein, wir haben ja keine Vergleichsbild und nun ja, sicher ist sicher. Ich: Okay, wie geht es jetzt weiter. ER: wir (also alle behandelnden Ärzte) schlagen vor, in drei Monaten noch ein CT zu machen und dann noch mal genau gucken ob sich was verändert hat.

Und das habe ich vor, bin aber eben nicht ganz sicher, ob ich mir vielleicht noch einen Lungenfachmann anhören soll.

Montag geht es erst mal zur Hausärztin ud dann schauen wir mal.

Vielen, Vielne Dank für Eure Antworten.

LIebe Grüße
Diaboli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2014, 14:08
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Zitat:
Zitat von Diaboli Beitrag anzeigen
(...) wir (also alle behandelnden Ärzte) schlagen vor, in drei Monaten noch ein CT zu machen und dann noch mal genau gucken ob sich was verändert hat.

Und das habe ich vor, bin aber eben nicht ganz sicher, ob ich mir vielleicht noch einen Lungenfachmann anhören soll.
Das Verfahren ist nicht ganz unüblich. Ich habe einen Lungentumor gehabt, der auch operativ entfernt wurde. Bei einer späteren Kontroll-CT in der Lungenklinik (! bei Fachleuten also) fand man eine verdächtige Stelle - und hat auch erstmal drei Monate abgewartet. Beim nächsten Mal war nichts mehr davon zu sehen. Und das blieb auch so.

Ich bin mir bei dir aber gar nicht so ganz sicher, ob du wirklich in einem guten Zentrum in Behandlung bist. Und wer da eigentlich die Federführung hat. In der Situation würde ich wahrscheinlich in der Tat einen Pneumologen befragen. (Hast du wenigstens die Bilder?)

Die Zyste(n) in der anderen Niere müsste(n) zum Beispiel auch beobachtet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2014, 15:36
TarasDad TarasDad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 77
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

ob die knötchen vom rauchen kommen, ode rnicht, ist def. kein "blodsinn" sondern eine berechtigte hinterfragung
mir wurde auf anfrage nach einem lungen CT gesagt, das dieses dinge anzeigt, die man manchmal gar nicht wissen möchte
aber aufgrund der vielfältigen entstehungs-optionen und der geringen grösse gar nicht richtig einordnen kann und ggfs. -wie jetzt bei diaboli- die weitere entwicklung abwarten muss
was DANN auch wiederum durch das grössere volumen auf einem klassischen röntgen bild erkennbar wäre, was jedoch nicht die hochgradige strahlenbelastung der ct´s mit sich ziehen würde
wie auch immer... blöde situation, ich drück dir die daumen das es sich als erwas harmloses diagnostizieren lässt
...
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2014, 18:09
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Danke euch allen erst mal für Eure Einschätzungen, wir werden sehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2014, 17:15
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen


Übrigens:
eine Cholezytolithiasis gibt es nicht.
Auch eine Cholecystolithiasis findet sich nicht im Roche Lexikon Medizin.
Für den Laien ist es auch wurscht, ob der Gallenstein in der Galle oder der Gallenblase steckt.
Oder im Gallengang. Hauptsache, er spürt ihn nicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2014, 19:30
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

So, der zweite Doc hat auch gesagt, abwarten ob sich was verändert. Also warten wir das nächste CT im Juni ab.

Danke nochmals allen für eure Gedanken zu meinem Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55