Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2014, 10:25
papillon0110 papillon0110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 81
Standard AW: Für immer losgelassen...

Hallo liebe Tina,
wir haben uns schon lange nicht mehr "gelesen". Ich bin nur noch selten hier im Forum. Nicht weil es mich nicht mehr interessiert, aber die vielen Schicksale derjenigen, die man hier im Laufe der Zeit kennengelernt hat, berühren mich immer sehr und verstärken oft meine eh vorhandene Traurigkeit.
Hab deine letzten Beiträge gelesen und kann Dir in vielen "dito" sagen.
Auch für uns war Ostern nicht mehr das Fest, wie wir es gewohnt und geliebt haben. Alles anders und sie fehlt furchtbar. Mama hat den Frühling auch gerne gehabt und wir haben uns gegenseitig inspiriert, wenn wir kreativ waren und aus ihren Blumen im Garten, Kränze und Gestecke gebastelt haben. Da fehlt sie mir besonders. Im vergangenen Jahr hatte Mama sich einen Zierapfelbaum gewünscht und wir hatten auch Ausschau gehalten um ihr einen zu besorgen, aber vor lauter lauter geriet dieses Bäumchen total in den Hintergrund. Es fiel mir vor ein paar Wochen wieder ein und hab mir einen im Internet bei einem Händler bestellt und dieses Bäumchen vor zwei Wochen in meinen Garten gepflanzt. Hab dieses Einpflanzen richtig zelebriert und hab beim Pflanzen gesagt, ich werde dich hegen und pflegen und hüten wie einen Schatz. Mama hat bestimmt gelacht und gesagt, Du verrücktes Huhn
Jetzt seh ich dieses Bäumchen jeden Tag vom Küchenfenster aus und bin so stolz das es schon die ersten Blüten bekommen hat und hab am Freitag auf einem Ostermarkt noch eine Keramikkatze gekauft und diese dazugestellt, weil Mama in den letzten Wochen immer eine "Katze" "gesehen" hat und immer davon sprach. Jetzt sitzt das Kätzchen beim Apfelbaum und für mich ist das eine wunderbare Erinnerung an Mama. Verrückt, aber mir gefällt es sooo gut.
Ach liebe Tina, sie leben ja in uns weiter, auch wenn wir sie viel lieber um uns herum hätten. Bleib weiterhin so stark und lass Dich von niemanden drängen und reinreden, wie und wie lang Du um Deine Mama trauerst. Ich mach es auch nicht. Wir sind wie wir sind und das ist auch gut so.
Drück Dich mal wieder fest und wünsch Dir alles Liebe
Yv.
__________________
Mama, meine Heldin (67 Jahre) Diagnose 27.08.2012: malignes Melanom mit Fernmetastasen Hirn, Aortenwurzel, Lunge, Primärtumor unbekannt, Stad. IV,
Ganzhirnbestrahlungen (12), palliative Chemo mit Dacarbazin, 3 Zyklen
Ein Jahr nach Diagnose am 28.08.2013 für immer eingeschlafen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2014, 20:25
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Für immer losgelassen...

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mit meiner Schwester lange über Oster und Weihanchten usw. geredet. Wir finden beide, dass es, seit nun auch meine Mama nicht mehr das ist, nicht mehr so feierlich ist wie früher. Es sind keine besonderen Tage mehr, auf die man sich so sehr gefreut hat, weil man sie gemeinsam verbracht hat. Nun ist es eher alltäglich, aber wir versuchen es für die Kinder meiner SChwester weiterhin so schön zu machen, wie es meine Mama immer für uns gemacht hat.

@Yvonne: Ich musste über die Geschichte mit der Katze unter dem Baum wirklich lachen. Ich kann mir so gut vorstellen, wie es aussieht und das andere das vielleicht etwas merkwürdig finden könnten. Ich kann es gut verstehen und ohne Deine Mama zu kennen, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, wie sie dich verrücktes Huhn nennt. Ich freu mich von Dir ab und zu zu hören.

Ganz liebe Grüße an Euch beide! Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2014, 19:11
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Für immer losgelassen...

Auch ein Hallo von mir an euch ihr Lieben!
Für mich hat Ostern und vor allem Weihnachten auch sehr an Bedeutung verloren. Oder besser ausgedrückt es hat nicht an Bedeutung verloren aber es tut einfach zu sehr weh! Für mich ist der Gedanke an diese Feierlichkeiten eher eine Qual und ich fürchte mich davor!
Da ja im Moment nur mehr meine Mum und ich gemeinsam feiern, haben wir uns auch schon überlegt am 2. Weihnachtsfeiertag einfach unsere Koffer zu packen und auf Urlaub zu fahren. Leider habe ich (noch) keine eigenen Kinder.
Diese Feiertage sind halt wirklich schlimm weil es einem da immer wieder so wirklich bewusst wird und alle Gedanken die man so unterm Jahr vor sich her schiebt irgendwie hochkommen!

Ich wünsche euch allen trotzdem viel Frühlingssonne, vor allem im Herzen!

Alles Liebe!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2014, 21:22
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Für immer losgelassen...

Liebe Nina,

ich finde die Idee gut, nicht die ganzen Weihnachtstage zuhause zu verbringen. Fahrt weg und macht etwas neues. Dein Papa findet das bestimmt auch gut. Auch wenn es eine Art von Flucht ist, kann es auch ein neuer Weg sein. Eine Art neue Tradition.

Ich war die letzten drei Tage in Amsterdam. Tolle Stadt, aber wahnsinnig voll. Leider hatten wir ein Hotel, das ziemlich hellhörig war und so lag ich eigentlich jede Nacht wach. Und wenn man so daliegt, kommen verstärkt die Gedanken. Ich hatte so viele Bilder von meiner Mama und auch von meinem Papa aus ihren letzten Tagen und Stunden vor Augen. Das passiert vermehrt, wenn ich zur Ruhe komme, aber auch ganz plötzlich zwischendurch. Ich habe aber meine Trauer irgendwie weggedrückt, da ich ja auch nicht alleine unterwegs war. So ist es dann heute voll rausgekommen und ich hab mich so alleine gefühlt und wollte so gern, dass ich meine Eltern irgendwie spüre, so dass ich weiss, dass ich doch nicht so allein bin. Leider ist das nicht passiert...Bin dann joggen gegangen. Nach dem Tod meines Papas hatte ich auf meiner Joggingstrecke mal einen alten Mann, bestimmt 15 Jahre älter als mein Papa war, getroffen. Er hat mich so sehr an meinen Papa erinnert. Ich habe mich irgendwie erschrocken, da mich der Mann so intensiv anschaute. Aber ich hatte auch das Gefühl, das da was ist zwischen uns. Ich bin vorbei gelaufen und habe mich besser gefühlt...Ich habe den Mann dann einige Monate später nochmal beim Joggen getroffen und ich habe mich so gefreut. Und dann habe ich ihn ganz lange nicht gesehen, bis heute. Heute ist er mir wieder entgegengekommen. Ich habe es als Zeichen gesehen und fühlte mich danach wieder besser. Ich weiß, etwas verrückt, aber ich möchte so gern daran glauben.

LG! Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2014, 07:27
Benutzerbild von Sternschnubbe
Sternschnubbe Sternschnubbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 95
Standard AW: Für immer losgelassen...

Liebe Nina,

ich kann dein Gefühl in Hinblick auf Ostern und Weihnachten verstehen. Solange ich keine eigenen Kinder habe, könnte ich nun auf Weihnachten verzichten. Und dabei habe ich Weihnachten so geliebt. Das erste Weihnachten ohne Mami zuverbringen, war schon so extrem schwer, weil sie einfach unser Stern, der Initiator allem war. Aber daran zu denken, dass Weihnachten nun auch nicht mehr mit Papa stattfindet. Das ist eine Vorstellung, die geht noch gar nicht in meinen Kopf rein. Genauso wenig möchte ich bei meinen Schwiegereltern feiern, denn auf Heile Welt möchte ich auch nicht spielen und so haben meine Schwester und ich beschlossen über Weihnachten wegzufahren. Eine ganz neue Tradition zu entwickeln... ich glaube, dass das echt wichtig ist.



Liebe Tina,

es freut mich für dich, dass dir diese Begegnung mit diesem Mann so gut tut. So leicht kenne ich das Gefühl. Wenn ich so in der Weltgeschichte umherschaue, dann sehe ich auch manchmal meine Eltern auf den ersten Blick. Ist sicher nicht dasselbe, weil ich leider dann immer enttäsucht werde, dass sie es nicht sind, aber so bisschen kann ich deine Gedanken nachvollziehen und deswegen freue ich mich für dich.
Ich war das Wochenende vor Ostern auch in Amsterdam. Ein wirklich süße Stadt und sehr charakteristisch. Ja, wir hatten auch keine tolle Unterkunft. Mnachmal glaube ich, dass es bei deren Bauweisen auch sehr schwer ist

Dieses plötzlich Zwischendurch-Gefühl kenne ich. Man läuft gerade einfach von A nach B und auf einmal zuckt es im Herzen und es legt sich so ein richtig kurzer drückender Schmerz auf die Brust und der Gedanke um den Tod meiner Eltern, der Moment als sie starben (bei meiner Mama war ich dabei, aber bei Papa kann ich mir nur denken wie er gegen den Baum gefahren ist) durchfährt meinen Körper. Ein sehr komisches Gefühl immer....
Und den Wunsch nach einer Art Zeichen ist auch immer wieder da, aber nichts passiert... ich denke, ich suche zu stark...

Egal, ich wünsche euch beiden einen schönen Start in die Woche,
liebe Grüße Wanda
__________________
Die Trauer hört niemals auf,
sie wird ein Teil unseres Lebens.
Sie verändert sich und wir verändern uns mit ihr.


Mami
am 06.02.1958 geb.
Diagnose Leukämie: am 26.08.2013
ein Engel seit dem 20.09.2013

Papi
am 06.03.1956 geb.
tödlich verunglückt und
ein Engel seit dem 03.02.2014

Ihr fehlt mir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2014, 13:58
Sternenkreuzer Sternenkreuzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 108
Standard AW: Für immer losgelassen...

Hallo Tina,

ich kann dich so verstehen, die Stille bringt einen immer wieder aus der Fassung. Tagsüber bei Beschäftigung kommt man gut klar und sobald Mann im Bett liegt, ist es als ob die Gedanken nur auf diesen Moment gewartet haben. Ich erlebe die letzten Wochen mit Mam la dann ständig wieder. Sehe ihr Gesicht, ihre traurigen Augen, ihre zerbrechliche Stimme und spüre ihre kalte Haut. Ob das je vergehen wird? Dieses Vermissen sitzt so tief, das es dann richtig weh tut.

Das mit dem Mann ist schön Tina und vielleicht sind es wirklich solche Dinge, die uns weiter helfen. Vielleicht sind es Zeichen unserer Lieben, wer weiß...
__________________
Liebe Grüße,

Nadine


Meine Mama

Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom 01/12

04.01.14 ins Licht gegangen

Ich werde dich nie vergessen Mama, du fehlst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2014, 19:55
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Für immer losgelassen...

Hallo Tina!
Wie Ihr schon geschrieben habt, geht es uns wirklich allen hier ziemlich gleich! Tagsüber versucht man seinen "normalen" Alltag zu bewältigen und lässt die Trauer, die Gefühle und die Erinnerungen nicht zu und versucht sie zu unterdrücken. Leider oder Gott sei Dank, (je nach dem) kommt es dann irgendwann, meistens wenn man zur Ruhe kommt, geballt in einem hoch! Bei mir kommen diese Bilder oft nachts, wenn ich irgendwann mal zur Toilette wandere und dann nicht mehr einschlafen kann. Aber auch hier versuche ich diese Gefühle und BIlder zu unterdrücken weil ich ja schlafen muss und am nächsten Tag bald raus muss.
Erst vor kurzem hatte ich eine Situation wo alles wieder hochkam. Ich machte einen Ausflug in unser schönes österreichisches Bundesland Salzburg wo auf einem wunderschönen Platz ein Mann saß und Panflöte spielte. Ich wollte unbedingt dort hin, wir wollten alle schon fast weitergehen aber mich hat es richtig hingezogen. Als der Mann dann plötzlich "Halleluja" (das Begräbnislied für meinen Dad, das ich ausgesucht hatte weil es so sehr zu meinem Dad passt) spielte brach ich in Tränen aus und wollte nur noch flüchten. Dieses Lied war so wunderschön gespielt aber mich hat es innerlich fast zerrissen nur allein weil ich den Anfang davon hörte.
Dieser Tag hat bei mir auch wieder Einiges durcheinander gerüttelt und wieder viele Bilder und Erinnerungen wach werden lassen die ich oft verdrängt habe.
Ich glaube diese Phasen werden nie aufhören und ich denke nach diesen Zeichen und nach irgendeinem Sinn werden wir auch immer wieder suchen. Es ist halt alles auch so schwer zu verstehen und zu akzeptieren. Richtig akzeptieren werden wir es wohl nie!

Ich finde es toll dass du gleich joggen gegangen bist! Man fühlt sich danach gleich leichter und besser. Die Natur gibt einem so viel! Das mit dem Mann würde ich auch als Zeichen sehen. Ich habe auch schon manchmal Männer gesehen die mich irgendwie an meinen Papa erinnert haben. Es tut zwar weh aber es bringt auch so ein schönes Gefühl der Nähe. Irgendwie als ob man den Liebsten in irgendeiner weise noch nah sein könnte und es werden wieder Erinnerungen wach. Ja, schön und traurig zugleich!

Ich wünsche euch allen auch einen schönen Wochenstart wo ihr auch man Ruhe findet! Alles Liebe
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55