Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 06.05.2014, 23:24
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Tine,

wenn sich Gedanken und Gefühle in einem endlosen Kreis drehen, kann es durchaus sinnvoll sein, diesen Kreislauf zu stören. Denn nur so kann man dann an eine Lösung (wie die immer auch aussehen mag, das bleibt in der Entscheidung des Einzelnen) herangehen. Da kann es durchaus hilfreich sein, sich auch mal mit einer etwas anderen Sicht der Dinge zu beschäftigen, denn von alleine kommt man aus diesem Kreislauf in der Regel oft nicht heraus.

Wir alle haben einen schweren Verlust erlitten. Die Trauer wühlt in der Seele und schreit durch unseren Kopf. Vielen geht es so, dass sie sich nach einiger Zeit nicht mehr verstanden fühlen selbst von Menschen, die ihnen ansonsten sehr nahe stehen. Das verletzt, verunsichert. Man hat nun ein zweites Problem: ein Problem (das Umfeld) mit einem Problem (die Trauer). Was das Umfeld betrifft, so kann man in einem solchen Forum sehr gut helfen. Hier trifft man Menschen, die verstehen und helfen wollen. Bei der Trauer ist das etwas anders. Da reicht das Verstehen alleine nicht und eine Hilfe ist sehr schwer. Vor allem dann, wenn sich solche Kreisläufe über lange Zeit tief in die Seele eingeprägt haben.

Eine kleine Provokation ist da oft hilfreich und geschieht nicht, um denjenigen zu verletzen. Im Gegenteil. Es geschieht gerade aus Mitgefühl, Verständnis und dem Wunsch, zu helfen. Es geht doch darum, Menschen, die durch ihre Trauer am Boden liegen, an der Hand zu nehmen, sie wieder aufzurichten, damit sie wieder am Leben teilnehmen können. Deshalb kommen doch die Menschen hier her: weil sie raus wollen aus diesem Teufelskreis.

Es geht niemals darum, zu vergessen. Es geht immer darum, die Trauer als freundliche und wertvolle Begleiterin zu erkennen und akzeptieren lernen. Wenn man das denn tatsächlich auch will. Es gibt viele Wege, das zu lernen. Jeder muss seinen Weg finden. Oder auch nicht.


Allen eine gute Nacht,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von gitti2002 (19.10.2014 um 01:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55