Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2014, 10:06
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Petra!
Liegen deine Lungenmetastasen vielleicht im äußeren Lungensaum? Dann käme evtl. noch eine OP in Frage. Ansonsten ist mir die Situation bekannt... Ich hatte auch nur 1 Lungenmetastase am Hilus, leider inoperabel.Nach 1,5 Jahren Chemo Komplettremission Dank Xeloda. Ich habe 9Monate Chemopause gemacht. Die Quittung bekam ich schnell präsentiert. Überall Metas...das würde ich heute so wahrscheinlich nicht mehr entscheiden. Damals war ich so selig , mit der Chemo pausieren zu können. Du siehst aber an mir, welches Ungemach aus nur 1 Lungenmetastase entstehen kann. Raten kann ich dir leider gar nichts in deiner Situation, da du jede Entscheidung für dich sorgsam abwägen mußt. Auch die Konsequenzen bleiben an dir hängen....vielleicht kannst du dir noch eine kurze Auszeit nehmen und dann etwas niedriger dosiert starten?
Ich wünsche dir alles Gute!
Lieber Gruß
Maillot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2014, 18:49
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Wollte mich auch noch mal kurz vor meinem RE Ha antritt melden.
Hatte heute noch mal Chemo & merke doch ganz schön das mein Körper
und ich reif sind für die Kur,hatte ja noch kurz vor antritt mächtig Stress
mit der Versicherung die wollten mich nicht mehr Reißen lassen,da ich
nicht Reiße fähig sei.
Das war eine sehr Nerven aufreibende Storry und musste über eine schnell
Entscheidung neu Erlangt werden...das ich doch hin kann.
Ich kann euch nur Sagen das meine Nerven am Boden sind und ich hoffe
das es mir etwas in der Kur bringt.
So ihr Lieben nun hoffe ich für alle das es mit den zu Erwartenden Sommer
für uns alle aufwärts geht.
Bis bald Nora
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2014, 18:58
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora!
Dann drück ich Dir die Daumen für die Reha.
Hoffentlich übernimmst Du dich nicht.
Seh zu ,daß Du genug Kraft tankst.
Mach nur das was Du wirklich willst und auch schaffst!
Alles Liebe
Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2014, 20:13
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,
laß dich verwöhnen, erhole dich schön und genieße die Zeit!
Gute Reise!!
Maillot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2014, 16:01
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Nora auch von mir eine schöne ReHa. Genieße die Zeit erhole dich gut und tanke viel Kraft.
Habe heute meine 14. Bestrahlung hinter mich gebracht, jetzt sind es nur noch 6. Bin aber diesmal sehr müde das kenne ich von meinen vorherigen Bestrahlungen nicht.
Ansonsten greifen die schmerzmedikamente sehr gut. Bin auch schon wieder am abbauen. IBUPROFEN gar nicht mehr, nur noch NOVALGIN-Tropfen (3x30). Die 1. Bisphosphonattherapie (Someta?) startet am Donnerstag. Ich hoffe das sich damit die Knochenmetas in Schach halten lassen. Wie sieht es mit den Nebenwirkungen beim 1. mal aus oder auch bei den weiteren Infusionen?

Ich wünsche euch allen einen schönen Nachmittag/Abend und seid alle
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2014, 17:02
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sigrid,

ich bekomme Zometa schon seit über 2 Jahren. Ich hatte von Anfang an keine Nebenwirkungen, auch heute nicht. Ich habe es gerade bekommen.

Von anderen Forumsmitgliedern weiß ich, dass sie schlimme Knochenschmerzen hatten, alllerdings nur bei der ersten Gabe.

Es ist als ganz unterschiedlich. Mach Dir keinen Kopf.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2014, 17:18
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Balu!
Ich hatte Zometa ja auch 5 Jahre lang.
Meistens hat mann bei der 1. Infusion grippeähnliche Symtome.
Hält ca. 3 -4 Tage an.
War aber auch nur beim 1.x so.
Danach keine Probleme mehr.
Aber wie Ortrud schon schreibt,kann ,muß nicht sein.
Alles Liebe Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55