Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2014, 15:49
Summer03 Summer03 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo Anni,

zunächst sind das ja gar keine guten Neuigkeiten. So wie das klingt, liegt es nahe, dass es etwas Bösartiges ist. Mein Lymphom liegt zwar schon lange zurück, aber ich hatte auch einen Faust großen Tumor im Mediastinum. Der drückte damals auf meine Lunge und Luftröhre, sodass ich schlecht Luft bekam.
Wenn es ein Hodgkin-Lymphom ist, ist das makaber gesagt die gute Nachricht in diesem Fall. Das ist heutzutage sehr gut heilbar. Die Biopsie wird zeigen welche Lymphomart es ist und dementsprechend wird dann die Therapie auf deinen Papa zurechtgeschnitten.
Ihr solltet die Ärzte wirklich löchern, den genauen Ablauf und Untersuchungen erfragen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es leichter ist wenn man weis was auf einen zukommt. Ganz sicher ist aber, dass viele Untersuchungen wie MRT, CT, Knochenmarkbiopsie und (hoffentlich!!!) auch ein PET folgen wird. Das sind so die Standarduntersuchungen. Danach kommt dann sicher eine Chemo- und vielleicht eine Strahlentherapie. Das richtet sich aber nach dem Biopsieergebnis und danach wie weit sich der Krebs schon ausgebreitet hat.

Ich wünsche euch und vor allem deinem Papa viel Kraft und alles Gute!!
Liebe Grüße
__________________
Morbus Hodgkin Stadium IIIB
Diagnose am 18.04.2005
5 modifizierte Zyklen Chemotherapie
2 Wochen Bestrahlung
Vollremission seit Oktober 2005
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2014, 16:26
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo Summer03,

danke für deine Antwort!

Ich denke auch, dass man erstmal die Biopsie abwarten muss. Leider kann ich es trotzdem nicht ganz abschalten, Google zu befragen. Bin jetzt völlig schockiert, als ich nach "oberer Einflußstauung" gesucht habe, und das Bronchialkarzinom als häufigste Ursache und das Lymphom als eher selten aufgezeigt wurde. Allerdings ist das Bronchialkarzinom ja Lungenkrebs, Papas Lunge auf dem CT ist aber völlig frei. Kann das denn trotzdem sein?
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2014, 16:43
Summer03 Summer03 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo Anni,
ob es trotzdem ein Bronchialkarzinom sein kann, weis ich leider auch nicht. Aber du hast recht, wenn die Lunge frei ist, klingt das schon eher unwahrscheinlich. Und der Arzt meinte doch auch, dass ein Lymphom wahrscheinlich ist, oder?
Ich bin auch der Typ, der viel googelt. Im Netz steht aber auch viel Falsches und an Statistiken glaube ich nach meiner eigenen Erkrankung erst recht nicht mehr. Wartet am besten den Befund ab (ich weis, dass das Warten schwer und fast schlimmer als alles andere ist). Mach dich nicht unnötig verrückt!
__________________
Morbus Hodgkin Stadium IIIB
Diagnose am 18.04.2005
5 modifizierte Zyklen Chemotherapie
2 Wochen Bestrahlung
Vollremission seit Oktober 2005
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2014, 21:13
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Liebe anni. ,
wie Du in meiner Signatur sehen kannst, hatte ich auch ein mediastinales Lymphom. Als ich Deine Zeilen las, kamen meine alten Gefühle kurz hoch... & die sind nun 2 Jahre her...
Ich habe vom Thoraxchirurgen die Biopsie gemacht bekommen. & auch wenn mir der Radiologe direkt nach dem CT sagte, dass es sehr nach einem Lymphom aussieht, sprachen alle bis zum endgültigen Befund von Verdacht auf.. Ausschluss Thymom oder auch etwas Gutartiges. Man weiß es vorher nie sicher.
Einflussstauung hatte ich auch.. das brauchst Du nicht googeln... Das heißt "nur", dass ein Gefäß( oder was auch immer) gestaut ist ( in dem Fall von dem Tumor) & dadurch der Abfluss behindert ist. Sollte es ein Lymphom sein, bekommt er Chemo & damit schmilzt das blöde Ding wie Butter in der Sonne & eh Ihr Euch verseht, ist die Einflussstauung & ihren Beschwerden weg!!!!!!
Ich drücke Euch die Daumen!!!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2014, 11:04
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo Symphatisch-Lymphatisch,

danke für deine lieben Worte! Es ist echt krass, wie sehr einen solche Leute wie du hier im Forum aufbauen können.

Gestern wurde Papa ja schon eingewiesen, er musste noch ein EKG, Bluttest, etc. über sich ergehen und der Arzt hat uns im Gespräch den Tumor auf dem CT gezeigt. Er machte uns auch noch Hoffnung, dass es die Möglichkeit auf etwas Gutartiges wie z.B. Sarkoidose oder ein Thymom besteht. Leider ist der Tumor aber auf jeden Fall nicht operabel, da er die Gefäße ummantelt.
Heute Morgen hatte Papa die Biopsie, wir werden dann später am Tag hinfahren.

Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis du das Ergebnis hattest und hast du die Chemo & Bestrahlung gut vertragen?

Liebe Grüße
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2014, 11:48
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Ach und hattest du noch weitere Symptome außer der Einflussstauung? Papa hat nämlich außer Müdigkeit & Abeschlagenheit gar nichts, auch seine Lymphknoten im Halsbereich sind nicht angeschwollen.
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2014, 18:47
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Es vergingen 2 Wochen bis zur Diagnosestellung & dann noch mal eine Woche bis zum Therapiebeginn.
Ja, die Therapie habe ich soweit gut vertragen! Die Bestrahlung war im Vergleich ein Spaziergang ( außer Müdigkeit...)
Bei mir war der Zwerchfellnerv mit eingeklemmt & der hat irre Schmerzen gemacht, besonders nachts! Echt unbeschreiblich. Zudem hatte ich beim Sport (Rennrad & Laufen) ziemliche Luftbeschwerden.
Da ich neben meinem stressigen Schichtdienst extrem viel Sport gemacht habe, dachte ich, dass ich einfach nur ausgebrannt bin... außerdem wollte ich ziemlich viel meine Ruhe haben & war sehr müde. Das kannte ich von mir so auch nicht...

Das wird...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55