Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2014, 16:56
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo Summer,
ich glaube, hier gibt es alle Infos:
https://www.krebshilfe.de/fileadmin/...51_fatigue.pdf

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2014, 11:19
Summer03 Summer03 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 8
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo Michael,
vielen Dank für den Link, das ist wirklich super und hilft hier sicher noch einigen Anderen weiter !

Viele Grüße
__________________
Morbus Hodgkin Stadium IIIB
Diagnose am 18.04.2005
5 modifizierte Zyklen Chemotherapie
2 Wochen Bestrahlung
Vollremission seit Oktober 2005
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2014, 17:19
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo,

ich finde das Thema ganz toll und vorallem macht es anderen auch ein bisschen Mut, dass es ein Leben "nach dem Krebs" gibt

Bei mir wurde 2008 ein Non-Hodgins-Lymphom gefunden. Ich wurde operiert an der Lunge, 1/4 Stück fehlt mir nun, habe eine Chemo gemacht und bin nun in Vollremmision.

Heute geht es mir "soweit" gut. Ich merke schon, dass meine Atmung ein bisschen eingeschränkt ist, ich komme leichter aus der Puste als früher. Ich denke, das ist aber nicht nur durch die Operation, auch die Chemo hat ihren Teil wohl zugetan. Aber es ist ok, ich kann auch Sport machen! Ein bisschen kribbeln meine Fingerspitzen, die Chemo hat damals die Nerven beschädigt. Müdigkeit kenne ich auch zu gut, ganz so leistungsfähig wie früher bin ich nicht mehr.

Öfter habe ich "Knochenschmerzen", kein Arzt kann das erklären. Meine Onkologin meint immer: "Das ist der Preis den Sie für Ihr Leben gezahlt haben".

Ich möchte nicht klagen! Schritt für Schritt habe ich mich zurückgekämpft ins Leben. Ich bin so zufrieden wie es ist. Manchmal wenn ich unzufrieden bin oder mich über Kleinigkeiten im Alltag aufrege, denke ich daran, das alles noch viel, viel, viel schlimmer kommen kann.

Erfreut Euch auch an den "Kleinen Dingen im Leben"

Viele Grüsse Elfenland
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008

Geändert von Elfenland (26.05.2014 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2014, 07:36
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo,
ich finde es gut, dass man hier Leute kennenlernt, die teilweise schon jahrelang in Remission sind. Das macht Mut.
Diese "Knochenschmerzen" kenne ich zu gut.
Ich komme mir manchmal vor wie ein Hypochonder. Es zwickt hier und es zwickt da und ich kann mir keine Ursache erklären.
Wenn ich morgens aufstehe, muss ich erst mal "warmlaufen", vor der Erkrankung (ich bin 55) bin ich vom 1. Stock ins Erdgeschoss im Galopp runtergeschossen.
Aber dafür hab ich mir nun paar Sachen erfüllt, die ich schon immer tun wollte: Ich singe in einer Heavy-Metal-Band, ich lerne Saxophon, usw.
Würde mich freuen, noch von mehr Leuten, die schon so lange in Remission sind, zu lesen.
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2014, 19:38
Benutzerbild von RACO
RACO RACO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Lindau-Bodensee
Beiträge: 97
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo,
Interessanter Thread!
Das Leben danach ist anders oder nicht mehr genauso wie vorher!
Aber ich lebe noch und hoffe das Mistviech kommt nie wieder!!!
Angst bleibt immer etwas, wenn man dass einmal hatte.
Müde oder schneller erschöpft bin ich auch als vorher.
Nerven ,Schleimhäute etc. der ganze Körper hat nun mal
stark unter den Chemo´s gelitten.
Ich nehm es aber gern in kauf und akzeptiere es.
"Denn ich möchte Leben!" Eine andere Chance als die
Chemo´s hatte ich damals bei meinem sehr seltenen Form des Non Hodgkin und in dem Stadium hatte ich nicht.
Auch meine Einstellung zum Leben hat sich verändert. Es gibt Dinge über ich mich vor der Krankheit aufgeregt habe und jetzt sch..... egal sind.
So jetzt wisst in groben zügen wie es bei mir aussieht!
Viele Grüsse aus Lindau a. B.
Rüdiger
__________________
“Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten, und Reichtum und Intelligenz liegen brach”.

Herophilus
08.2011
NHL T-Zell Reihe ALK-positives CD30 grosszellig anaplastisches T-Zell Lymphom Stadium IV (LK, Milz,Lunge, Haut) Proliferationsaktivität KI-67-70%
Retroklavikulär,axilär beidseits.pulmonal beidseits , mediastenal, Leisten beidseits.
Volle Remission seit 02.2012
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2014, 23:21
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Hallo,
ich hatte im März meinen 7 Geburtstag .
Ich bin zwar nicht mehr so fit wie vorher ( könnte aber auch am Alter liegen )
ansonsten geht es mir gut.
Wobei ich eine etwas andere Eintellung zum Leben habe als früher, ich genieße mehr als früher ,nehme nicht mehr alles als Selbstverständlich hin. Genieße mehr die Kleinigkeiten des Lebens .
Hoffe es macht einigen Mut
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2014, 21:48
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Das Leben nach Hodgkin?

Yes! Heutige Nachsorge... weiterhin komplette Remission!!!
Für mich hat sich mit den Tagen der Diagnosestellung ALLES verändert... Einstellung, Zufriedenheit, Job, Wohnort inkl Bundesland...
Seit 2 Monaten erst, kommt meine alte Fitness zurück.. dafür aber in großen Schritten... Es ist alles anders.. Ich muss mir alles neu aufbauen, neue Freunde finden, mich neu kennenlernen.. aber es war genau das Richtige! Der Anfang war relativ zäh, aber nun kann es endlich losgehen, mit dem Loslassen & dem Entspannen.. Ich glaube, dass ich egoistischer bin, wobei ich eigentlich glaube, dass ich mir endlich den Raum gebe, den ich wirklich benötige. Versteht leider nicht jeder, dass ich zu meinen Sichtweisen & Empfindungen stehe...

2 Jahre ist die Scheixxe schon vorbei... Vor 2 Jahren kaum vorstellbar...

Und SCHON WIEDER der Beweis...: DER KAMPF LOHNT!!!!!!!!!!!!!!!!! :pr ost:
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55