Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 15.05.2014, 16:57
Hexlein73 Hexlein73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 66
Standard AW: Fragen zum Gebärmutterkrebs

Zitat:
Zitat von Juli100 Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, dass Frauenaerzte bei junge Frauen mit bestimmten Symptomen das Risiko sehr gering einschaetzen und dann die Gefahr vielleicht etwas unterschaetzen verglichen mit der klassischen Krankengruppe fuer die Krankheit.
Naja, diese Erkrankung betrifft in der Tat hauptsächlich Frauen 60+, eben die "klassische Krankengruppe" für diese Art Karzinom.
Für die jungen Betroffenen (ich war 39) hilft das natürlich nichts, aber Ärzte arbeiten auch mit diesen "Wahrscheinlichkeiten".

Ich hatte auch starke Blutungen, meine FÄ (und ich!) führten die aber auf das Liegen einer Kupferspirale zurück.
Natürlich vermutet man erstmal das Naheliegende und nicht gleich Krebs.

Martin Bleif hat das in seinem Buch "Krebs" super beschrieben.
Es ist Faktum, dass (im Verhältnis) Krebs eine Erkrankung des Alters ist.
Und die Zahl der Erkrankten unter 40 Jahren verschwindend gering ist, bei fast allen Krebsarten, aber besondern halt z.b. bei Gebärmutterkörperkrebs.
Was natürlich nicht heißt, dass die nicht erkranken können!!

Eine Ausschabung bringt auf alle Fälle ein Ergebnis.

Zitat:
Zitat von anita_ Beitrag anzeigen
Aber wo finde ich eine FÄ,die mir glaubt,und mir eine Überweisung für die Ausschabung verordnet.Hoffentlich finde ich eine.
Übrrigens,Pap-Abstriche Afang des Jahres war in Ordnung,wie viel weiß ich nicht.
Anita,
wenn du starke Blutungen und/oder unregelmäßige Blutungen hast und noch dazu ev. die Gebärmutterschleimhaut hoch aufgebaut ist (das kann man im US problemlos feststellen), dann kann das doch kein Problem sein, eine Ausschabung machen zu lassen bzw. eine Überweisung dafür zu erhalten???
Ich hab das problemlos bekommen.

Das geht sogar ambulant, man kriegt nur eine Mininarkose.

Wie gesagt, mein PAP war auch immer ok, ein PAP-Ergebnis sagt nix über ein Endometriumkarzinom aus.

Vor der Op hatte ich dann noch ein CT, aber da war nix auffälliges zu sehen.
Trotzdem hatte ich ein Karzinom.

Geändert von gitti2002 (15.05.2014 um 23:22 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55