Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2014, 21:23
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Myxoides Liposarkom

hallo thomas,

die gedanken von deiner frau; sind in dieser situation; würde ich sagen normal.

ich hatte solche gedanken auch. ich glaube die hat jeder der in so einer situation ist. klingt schrecklich..ich weiss

aber vielleicht hilft ihr ja die psychotherapeutin! kinder bekommen viel mehr mit wie man denkt, sie haben ganz feine antennen! ein kindertherapeut wäre da sicher sehr sinnvoll. und wenn ich höre, was deine kleine da sagt, da weiss man auch was in ihrem innersten vorgeht.

ich kann nur immer wieder sagen holt euch hilfe. wenn diese trinknahrung nicht im körper bleibt; dann versucht über die onkologische ernährungsberatung hilfe zu bekommen. sie könnte über nacht zusätzliche nahrung über den port bekommen; wenn das die krankenkasse bezahlt.
dann kommt der pflegedienst abends und morgens wird sie dann wieder abgekabelt. in ihrem fall würde ich da energisch dranbleiben.

ich drück euch die daumen!

lore
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2014, 11:42
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo,

ein großes DANKE euch allen für die Antworten. Dieser Zuspruch und auch die Denkanstöße tun gut. Dem Arzt hat sie das natürlich gesagt. Die Übelkeit kann eine Nebenwirkung von der Bestrahlung sein, da ja der Magen in der Nähe ist. Sie bekam jetzt nochmal neue Tabletten und seit -toi, toi, toi- zwei Tagen geht es, sie erbricht zumindest nicht. Die Portionen, die sie ißt, sind natürlich sehr, sehr klein. Mal sehen, sie hat sich nocht wieder auf die Waage getraut. Am Wochenende werde ich mal einen Versuch starten.

Heute hat es mich irgendwie dahin gerafft. Nach dem Aufstehen hatte ich Kopf- und Gliederschmerzen und ein bisschen Fieber ist auch dabei. Fühlt sich wie ein Riesen-Rucksack auf den Schultern an... Ich denke, der Körper rächt sich gerade. Naja, heute nachmittag auf die Couch, dann geht es hoffentlich wieder...

Ansonsten werde ich versuchen, auf Eure Antworten eingehen:

@Rudi: Du hast recht, wir werden dort hingehen (Wenn nicht irgendwas körperliches ist...)

@Cecil: Habe meine Frau nur hingefahren, bei der Psychologin war sie alleine. Chemo bekommt sie nicht. Wegen unserer Tochter hast Du recht, sie bekommt alles mit, auch wenn Du denkst, sie hört gar nicht zu...

@Lore: Ich setze ganz große Hoffnung in die Psychologin. Das mit dem Pflegedienst ist eine gute Idee, falls es nicht bald voran geht. Danke für den Tipp.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2014, 12:46
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo,

bin wieder fit Am Freitag und Samstag habe ich nur auf der Couch gelegen und konnte nix machen. Seit Sonntag geht es aber wieder aufwärts und jetzt ist der Akku wieder voll...

Es ist aber jedes Mal so, wenn ich eine gute Nachricht hier schreibe, passiert wieder irgendwas. Ich schrieb ja, dass das Erbrechen aufgehört hat. Prompt geht das wieder los..., mind. einmal am Tag. Wenigstens isst sie etwas besser. Und sie hat jetzt festgestellt, dass sie sonntags, wenn zwei Tage Pause von der Bestrahlung waren, etwas mehr Elan hat als sonst. Das macht ihr Mut, dass es nach der Bestrahlung wieder besser wird. Am Donnerstag und Freitag hat sie "frei", da das Gerät gewartet wird. Trifft sich ganz gut, da ja am Freitag die Abschlussfeier ist. (Die Kinder sind übrigens auch wieder fit)

Heute bin ich aber trotzdem etwas unruhig. Meine Mom hat heute Kontroll-CT, hoffentlich gibt es da nicht schon wieder schlechte Nachrichten.

LG, Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2014, 08:32
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Unglücklich AW: Myxoides Liposarkom

Ein trauriges Hallo,

gestern abend überschlugen sich die Ereignisse...Meine Frau musste gestern mit Bauchkrämpfen in die Notaufnahme gebracht werden. Momentan liegt sie noch im Krankenhaus und ich warte auf einen Anruf von ihr.

Gestern um ca. halb 6 rief mich meine Frau auf Handy an. Ist ja nicht ungewöhnlich, daher ging ich normal ran: "Na Schatz, was ist los..." Aber als ich dann ihre tränenerstickte Stimme hörte und sie mir sagte, ihr geht es nicht gut. Sie hat seit 'ner 3/4 Stunde Krämpfe und muss sich ständig übergeben. Sie liegt auf der Couch und kann sich vor Schmerzen nicht bewegen. Zu allem übel ist sie da alleine, da ihre Eltern mit den Kindern im Garten sind. Ich wusste erstmal nicht, was ich machen sollte, habe versucht, Schwiegereltern anzurufen, aber -war klar- Telefon haben sie nicht mit im Garten... Anscheinend konnte sie sich aber bemerkbar machen. Sie ist bis zur Haustür gekrabbelt und hat gerufen. Da hat sie sich auch nochmal übergeben... Jedenfalls haben das Schwiegereltern mitbekommen und sofort den Notarzt angerufen. Ich bin auch sofort nach Hause. Als ich kam, wurde sie bereits vom Notarzt versorgt und kurz danach mitgenommen. Zum Glück haben meine Eltern die Kinder übernommen, so dass wir uns erstmal sammeln konnten. Ich habe ihren Koffer gepackt und bin zwei Stunden später hinterher gefahren. Da war sie schon auf Station. Wir dachten, dass sie ausführlich untersucht wird, aber sie gaben nur Schmerzmittel und nahmen Blut ab. Mal sehen, wie es heute weitergeht...

Irgendwer muss uns auf dem Kieker haben. Wir haben doch nun schon so viel durch. Meine Frau ist doch bloß noch Haut und Knochen. Und dann kriegste nochmal so 'nen Tritt... Ich weiß nicht, was das alles noch werden soll.

*Sie hat gerade angerufen: Sie hat immer noch Schmerzen, der Bauch ist verhärtet und sie muss sich ständig übergeben. Nachher soll eine Sonographie gemacht werden.


LG Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2014, 08:48
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas
Ich kann nur für euch beten um Hilfe und die richtigen Menschen zur richtigen Zeit.
Kraft und Hoffnung zu euch.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2014, 14:43
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Ich hoffe dass es "nur etwas harmloses" ist.

Bitte melde Dich wenn Du was weißt.

Lieben Gruß
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2014, 15:19
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas!

Ich hoffe sehr das du bald Entwarnung geben kannst! Ihr habt nichts verbrochen, bei uns läuft es zur Zeit auch nicht gut!
Bleib stark ihr schafft das!!!! Ein riesen großes Kraftpaket zu euch!


Mausi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55