Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2014, 15:08
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Also ich habe meinen Ausweis vor fast 8 Monaten bei meinen ersten Krankenhausaufenthalt durch den Sozialen Dienst beantragt und warte immer noch auf den.
Es liegt wohl noch an meinen Hautarzt, der fehlende Unterlagen nicht einreicht. Hab dort auch schon angerufen, tut sich nix.
Muss nächste Woche noch mal Druck machen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2014, 15:46
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Wewe,

ich hatte meinen Sb-Ausweis damals beantragt und eine Kopie meines Befundes aus der Pathologie beigefügt, ich hatte die Schwerbehinderung innerhalb von drei Wochen bekommen, den Ausweis kurze später erhalten, weil ich beim Antrag kein Passbild beigefügt hatte. Manchmal hilft es persönlich zu erscheinen. Mir sagten die Mitarbeiter, dass unterschieden wird, ob man berufstätig oder schon in Rente ist. Ich denke nicht, dass meine behandelten Ärzten einen Bericht geschrieben haben, denn das HA war damals in Urlaub.

Wenn ich den Ausweis dabei hatte, habe ich ihn auch genutzt. Da ich sehr früh ohne Perücke unterwegs war, wurde mir in einem Museum Nachlass ohne den Ausweis gewährt.

Alles Gute
GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2014, 22:47
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Nochmal hallo ...

klar nutze ich den Ausweis. In Paris nirgendwo Eintritt zahlen und keine Warteschlangen In London überall ermäßigt ohne Warteschlange . Bei Mario Barth zwar nicht ermäßigt, aber fünf Minuten vor Einlass am Behinderteneingang und weitere zwei Minuten später auf Superplätzen . Im Schwimmbad Ermäßigung, im Kino, im Sommer an der See keine Kurtaxe, es läppert sich... Vor allem Töchterchen (15) freut sich - mit Mama unterwegs erspart so manche Warterei.

Liebe Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2014, 07:10
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo bifi,

darf ich fragen wieviel Prozent du hast?
Hast du da noch irgendeinen Buchstaben bei?

Oder lassen die dich mit dem Ausweis einfach so durch den Behinderteneingang, auch noch mit Begleitung?

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2014, 07:23
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hab leider nur meinen Ausweis für 1 Jahr und 2 Monate befristet bekommen. Läuft jetzt im Mai aus. Jetzt frag ich mich, ob ich es dabei belassen soll oder nachhaken soll wegen Verlängerung. Eigentlich heißt es ja bei Brustkrebs 5 Jahre schwerbehindert. Hatte im Okt.12 triple negativ G2, Chemo, brusterhaltend operiert und dann Bestrahlung.
LG Jana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2014, 07:43
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

@Jana

Ist die knappe Befristung begründet worden

Wenn Du dahingehend nicht schlüssig informiert worden bist, würde ich nachhaken.
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2014, 08:23
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

@ Ilse

Nein ist nicht begründet worden. Habe den Ausweis im März 2013 bekommen und er wurde im August noch mal geprüft nach Beendigung der Bestrahlung. Stand nur im Brief, dass alles so bleibt sich nichts ändert.

LG Jana
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2014, 21:28
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Zitat:
Zitat von Oktober2012 Beitrag anzeigen
Hab leider nur meinen Ausweis für 1 Jahr und 2 Monate befristet bekommen. Läuft jetzt im Mai aus. Jetzt frag ich mich, ob ich es dabei belassen soll oder nachhaken soll wegen Verlängerung. Eigentlich heißt es ja bei Brustkrebs 5 Jahre schwerbehindert. Hatte im Okt.12 triple negativ G2, Chemo, brusterhaltend operiert und dann Bestrahlung.
LG Jana
Hallo Jana,

ich hatte ebenfalls TN, G3, Chemo, Ablatio und Bestrahlung ED 12/2012), mein Ausweis (100%) wurde zunächst auch befristet für 1 Jahr . Freundinnen , die ich bei der Chemo kennengelernt habe, bekamen gleich einen Ausweis für 5 jahre, obwohl sie "nur" G2, TN, brusterhaltend hatten. Ich habe dann während der AHB über den Sozialdienst die Verlängerung beantragt (11/2013). Vor ca. 4 Wochen kam eine Anhörung vom LRA, in der mir mitgteilt wurde, dass nach dem Ende der Chemo nun der GDB auf 90 herabgestuft werden soll. Hab dann interessehalber mal nachgefragt, warum, schliesslich ist meine Brust ja immer noch ab , dann meinte die Dame was von der Arzt hat das jetzt so festgelegt, aber ich hätte ja mit 90% keine wirklichen Nachteile gegenüber 100%. Die 90% soll ich nun wohl für 5 Jahre bekommen. Ich werde das jetzt mal so belassen, da ich ja wirklich keine Nachteile habe.
Zum Prozedere kann ich mir das nur so zusammenreimen: meine Prognose war anfangs nicht so toll (sehr teilungsfreudiger Tumor), da dachte man vielleicht, dass man erstmal abwartet, wie die Chemo anschlägt und dann eventuell gleich nen unbefristeten Ausweis macht, falls die Aussichten weiterhin nicht so toll gewesen wären. Nun ist es Gott sei Dank so ausgegangen, dass ich eine Komplettremisson hatte und die Prognose sehr gut ist!! Von daher hab ich nun wohl die normale 5-Jahres-Bewährung.

Achja, Vorteile hab ich schon bekommen bei:

-vergünstigter Eintritt im Schwimmbad
-vergünstigte Fahrkarte bei New Jersey Transit (im USA-Urlaub in NYC)

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2014, 13:26
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen
Hallo bifi,

darf ich fragen wieviel Prozent du hast?
Hast du da noch irgendeinen Buchstaben bei?

Oder lassen die dich mit dem Ausweis einfach so durch den Behinderteneingang, auch noch mit Begleitung?

LG Oli
Würde mich auch interessieren

Da ich nix mit der Blase habe oder auf den Rollstuhl angewiesen bin nutze ich KEIN Behinderten WC, denn das benötigen Andere wohl eher als ich. Ich käme auch nicht darauf den Behinderten Eingang zu nutzen, Grund: der Selbe

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2014, 13:50
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Nein, das ist in Frankreich eben so festgelegt, dass gegen Vorlage eines Schwerbeschädigtenausweises freier Eintritt gewährt wird mitsamt der Begleitung. Und ja, das wird in Frankreich ganz selbstverständlich akzeptiert. Wir hatten uns immer gefragt, ob sie an den Kassen den Ausweis überhaupt übersetzen konnten . . . und uns einfach deshalb durchgewunken haben, weil sie eben "nur" den gelben Zettel gesehen haben .
Aber im Ernst, ich denke, dass das eben in Frankreich eine Sozialleistung ist, schließlich dürfen auch EU-Studenten bis 25 Jahre diese Einrichtungen gratis besuchen.

Und das mit dem Nicht-Anstehen-Müssen an den endlosen Schlagen im Louvre oder auch in Versailles, das hat schon etwas Positives - das weiss ich aus eigener Erfahrung. Man geht einfach an der Schlange vorbei bzw. an den Extra-Eingang, den auch Mütter mit Kinderwägen bzw. ältere Leute ganz selbstverständlich benützen. Und was das Schönste ist und hier in Deutschland eigentlich unvorstellbar ist (oder?): man wird NICHT blöd angeschaut, es wird ganz selbstverständlich akzeptiert.

Und nein, ich hatte kein schlechtes Gewissen dabei - schließlich haben wir den Ausweis ja zu Recht . . .
Da ich zwischenzeitlich im Jahr acht nach Diagnose bin, habe ich meinen Ausweis zwischenzeitlich zurückgegeben. Und das ist auch gut so . . . alles hat seine Zeit . . .

Lieben Gruss



__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (26.05.2014 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55