Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2014, 15:22
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Angehörige im Raum Köln - Bergisch Gladbach

Hallo Biene703,

da in Deinem Beitrag nicht erwähnt wird an welcher Krebserkrankung
Dein Mann leidet und warum " nichts mehr zu machen" ist, wäre es
gut wenn Du etwas näher beschreiben könntest, worum es Dir dabei geht.

Wenn es sich bei Deinem Mann um Lungenkrebs handelt, gibt es in
der Nähe von Datteln etwa 3 Selbsthilfegruppen für Lungenkrebspatienten
und ihre Angehörigen und zwar in: Witten, Bochum und Essen.
Die Gruppen finden in der Regel 1x im Monat statt.

Bei uns in Dortmund gab es im Jahr 2012 auch eine Selbsthilfegruppe
für LK. Patienten/Angehörige, die aber wegen mangels an Beteiligung
wieder aufgelöst wurde.

Es ist alles noch sehr frisch für Dich und Du musst zunächst den Schock
der Diagnose überstehen. Dafür wünsche ich Dir viel Kraft und auch
Hoffnung!!!

Es wäre schön wieder von Dir zu hören.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2014, 15:49
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Angehörige im Raum Köln - Bergisch Gladbach

Mein Mann hat Bauchspeicheldrüsenkrebs.Dienstag sollte eine OP stattfinden,um den Tumor zu entfernen.Dann der Schock,vorgestern drei Tumore in der leber gefunden,OP zwecklos.Dienstag ist eine Besorechung,wie es weitergeht.Die Selbsthilfegruppe muss nicht speziel für Krebspatienten sein,sondern für Angehöriger todkranker Menschen.Ich hoffe,ich kann meine Nerven behalten.Heute waren wir spazieren,und ich hab angefangen zu heulen und gesagt,das ich ohne ihn nicht weiterleben möchte.dabei müsste ich für ihn jetzt stark sein.Ich hasse mich dafür.Wie schafft ihr das?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2014, 17:50
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Angehörige im Raum Köln - Bergisch Gladbach

Hallo Biene 703,

Diese Gefühle der Verzweiflung wie Du sie schilderst habe ich sehr ähnlich
erlebt wie Du . Bei schlechten Nachrichten stellen sie sich jeder Zeit wieder
ein. Das Leben hat sich von einen Tag auf den anderen komplett geändert.
Leichtigkeit und Sorglosigkeit sind meist verschwunden, stattdessen bin
ich angespannt und oft auch traurig. Mein erster Gedanke nach dem ich
die Diagnose erfahren habe war der, dass ich mir ein Leben ohne meinen
Mann nicht vorstellen konnte. Ich ging sofort zu meiner Hausärztin, die mir
ein Medikament verschrieb, welches meine Psyche wenigstens einigermaßen
stabilisierte. Ich konnte nachts wieder ein paar Stunden schlafen...

Die Hausärztin gab mir auch den Rat zu einer ersten Krisenbewältigung den
Kontakt zu einer entsprechenden Beratungsstelle aufzunehmen.

Diese Hilfen nahm ich dankbar an, denn auch ich konnte in dieser Situation
keinen kühlen Kopf bewahren war verstört und hilflos.
Diese heftigen negativen Gefühle die man anfangs hat legen sich nach einiger Zeit ein wenig und man kann wieder durchatmen.

Dein Mann lebt... und niemand kann genau voraussagen wie der Krankheits-
verlauf sein wird. Es ist gut möglich das ihr noch eine längere Zeit miteinander
verbringen könnt. Du hast eine Tochter, für die Verantwortung übernommen werden muss. Auch sie braucht sicher dringend Fürsorge und Zuversicht!

Bei uns in Dortmund gibt es keine spezielle Gruppe für Angehörige von
krebskranken Menschen. Ich habe nichts unversucht gelassen vor Ort
eine entsprechende Gruppe zu finden.

Ich kann Dir aber das Krisen-und Kontaktzentrum in Do-Hörde nennen.
Es hat mir in der ersten schwierigen Phase sehr geholfen.

Ich hoffe dass ich Dir mit diesen Infos schon mal ein bisschen weiter helfen konnte.

Wenn Du noch Fragen hast kannst Du Dich gerne melden.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2014, 18:52
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Angehörige im Raum Köln - Bergisch Gladbach

danke für die klaren Worte.Du hast natürlich Recht.Er will kämpfen.Wir planen gerade alles,was er noch sehen will,zu machen.Wenn es geht,möchte er mir so gerne Prag zeigen.Das werden wir so schnell wie möglich tun.Dienstag gehe ich zur Caritas,da gibt es Ansprechpartner.Ein Beruhigungsmittel habe ich schon.Da ich aber selber krank bin(Zyste am Gehirn,dadurch Epilepsie)darf ich nur leichte Sachen nehmen.Wenn du in Dortmund wohnst,sind wir ja fast Nachbarn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55