Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2014, 17:00
amsu amsu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

wie schön, dass es dir gerade so gut geht – wobei ich mal wieder sehr staune, mit was für Beschwerden du so was von dir behauptest… Möge die Stirnhöhlenentzündung samt allen Kopfschmerzen schnellstens verschwinden!!!

Mit was für Schmerzmitteln hast du denn die Schmerzen in Becken und Hüfte weggekriegt? Ich verzweifle zurzeit an so was und wäre für jeden Tipp dankbar.

Alles Gute für die neue Avastinrunde und überhaupt!
  #2  
Alt 10.06.2014, 17:36
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo amsu!

Ich hab meine Chemoschmerzen mit Höchstdosen von Ibu600, Tramadol100 und Novalgin-Tropfen unter Kontrolle gekriegt. Das Ganze genau nach Zeitplan und schon angefangen, bevor die Schmerzen richtig losgingen. Der Zeitplan steht bei Maxi3 im Thread!

Hallo Birgit!
Wie hast du das Avastin bei dieser Hitze weggesteckt? Ich hoffe doch sehr, dass da alles halbwegs normal abläuft!
Und die Hauptsache ist ja doch, dass alle Messis ordentlich eins aufs Dach kriegen!


Ich halt dir alle Daumens und
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #3  
Alt 11.06.2014, 19:19
amsu amsu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Tündel,

danke für den Tipp, deinen Schmerztherapieplan hab ich schon mit Interesse gelesen. Ibu fällt bei mir wegen Magenmimosigkeit als Option aus, das hat mir im letzten Jahr schon ganz fürchterliche Zeiten eingetragen. Überhaupt scheinen Schmerzmittel ja auch eine Kunst für sich zu sein, wenn Patient oder Patientin nicht „wie üblich“ anspricht…

Ich hab das Problem jetzt zum zweiten Mal (mit ganz anderen Schmerzen als letzten Sommer) und kann mich schon wieder oft gar nicht entscheiden, ob ich mich vor den Schmerzattacken oder vor den Versuchen der Therapie dagegen mehr fürchten soll. Am liebsten hätt ich was ohne Halluzinationen, Schwindel selbst in der Horizontalen oder dergleichen Späße mehr – und wenn das doch unbedingt sein muss, dann sollte zumindest nix mehr wehtun.

Übrigens: Freut mich SEHR, dass bei dir zumindest einiges ganz gut läuft (Schmerzbehandlung, Avastinverträglichkeit; Fahrradtouren!, Arbeitspläne im Herbst….), wo du ja erst mal außer der ohnehin beschxxx Diagnose eine ganze Reihe Komplikationen mitgenommen hattest!

Liebe Birgit, entschuldige, dass ich das hier mal eben einschiebe. Auch dir alles erdenklich Liebe und Gute und etwas morphinwirre Grüße!
  #4  
Alt 12.06.2014, 19:15
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,
ich möchte dir mal wieder gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz herzliche grüße ins sonnige berlin schicken!!!
hoffentlich bist du wieder rechtzeitig aufs wochenende hin munter geworden!?

und noch viel wichtiger: ich hoffe sehr, dass dich keine kopf- oder sonstige schmerzen plagen!!!???
uuuuuund big hug!!!
  #5  
Alt 12.06.2014, 22:25
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

soooo, Ihr Lieben,

diese Avastingaben machen wir wirklich sprachlos: ich bin gestern gegen 14 Uhr nach hause gekommen, habe es nicht mehr geschafft, noch was zu essen, und bin ins Bett. Um 23 Uhr bin ich für einen kurzen Snack aufgestanden, habe meinem Mann wirre Dinge erzählt, bin sofort wieder ins Bett und bis heute 11 Uhr geschlafen..

Also, wenn ich das zusammenzähle sind das annähernd 21 Stunden Schlaf am Stück und das soll normal sein ??????
KOmisches Zeugs, dieses Avastin plus Tavegil .... dabei bin ich schon auf unter die Hälfte Tavegil runter. Das Zeugs soll übrignes gemäß Leitlinie IMMER mit gegeben werden. Wird in den Vorlauf NaCl mit eingespritzt. ich wundere mich total, dass es angeblich keine außer mir gekommt. Wie gesagt: es ist eignetlich Pflicht ...

Nun tun mir die Gelenke und Muskeln unheimlich weh, aber das wird schon noch besser werden. Vor allem die Gelenke. Naja, ich versuchs mal mit Schmerzmitteln.
Dafür hat die Stirnhöhlenentzündung aufgegeben und ist fast weg ich habe so Kapseln mit pflanzlichen Ölen genommen (Eukylypus und so was) - und glaube, dass das das entscheidend hilfreiche war.
Ich habe gerochen wie ein Koalabärchen (auch aus dem Mund), die Öle haben auch etwas Magenschmerzen gemacht, aber es hat sehr gut gewirkt. Jippiiiieeeh!


@liebe amsu,
ich bin ja so ein IBuprophen -Typ. Das schlägt bei mir gut an. Ich muss dafür auch einen Magenschutz nehmen, sonst bekomme ich Probleme. Wenn ich die Höchstdosen nehme, bin ich offensichtlich die Beckenschmerzen nahezu los. Nur leider die Kopfschmerzen nicht. Bei denen habe ich nur eine Chance, wenn ich bei den leisesten Ankündigungen Sofort hochdosiert Ibu 600 nehme.
Mein Arzt sieht übrigens die Ibu-Einnahme kritisch und empfiehlt, wieder auf Novalmin umzusteigen .... Das wirkt jedoch auch aufs zentrale Nervensystem und macht mich ziemlich benommen.
Bei meinem Tagespensum mit zwei kleinen Kindern und all den Hol-und Bringdiensten schwer machbar

Bei Schmerzmittelmedikamentation habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, das es gut ist, das mit unterschiedlichen Ärzten zu besprechen. Da gibt es so viele meinungen und Ansätze dazu - das lohnt sich schon mal, einen anderen Arzt dazu zu hören ...
Viel Glück wünsche ich Dir dafür, Schmerzen sind sooo lästig!

@liebe Tündel,
danke für die lieben Wünsche. Ja, ich denke, diese Avastingabe ist jetzt fast wieder Vergangenheit. Und Hitze macht mir ja GsD nix aus.
Ich liebe Temperaturen über 30 Grad In Ermangelung jeder Fettpolster um mich herum, friere ich bei Normaltemperaturen ständig.
Bei um 30 Grad ist mir dann endlich behaglich ...

Und ja, ich bin sehr gespannt, was das Avastin bringt.
Wie immer und wie jede von uns hoffe ich auf eine lange tumorfreie Zeit !!!

Muss mir bis in drei Wochen überlegen, ob ich den TM noch vor den Ferien bestimmen lassen möchte ....
Seufz so schwierig.


@liebe Burgi,
würde Euch soooo gerne mal wiedersehen und Euch beide wieder persönlich
na ja, muss mich wohl erst mal damit begnügen, Dir ein virtuelles Gute-Nacht-Busserl zu geben.

@liebe Christine,
ach ihr Armen, du und die Federlinge, die Ihr so unter der HItze leidet. Aber du hast mir in Erinnerung gerufen, wie das früher bei meinen Wellensittich-Fliegerlis war: die saßen bei Hitze immer mit abgespreizten Flügeln herum und haben sich gefreut, wenn ich sie angepustet habe .... das war süß.

Also, das mit den SmoothieMakern dazu kann ich wenig sagen. Es kommt wohl nicht nur auf die Wattzahl an, wobei auch die Hoch sein sollte. Aber es ist auch der Motor. Mein Mann hat das recherchiert, weil wir einen neuen kaufen müssen, unser alter hat der Belastung nicht standgehalten.
Derzeit mache ich es mit einem Stabmixer, der hat nur 300 Watt und das ergibt nicht wirklich ein Getränk, sondern eher so eine Gemüsesuppe... aber da kenn ich nix, auch das wird gelöffelt.
ich frag den Liebsten nach den Recherche-ERgebnissen, wenn er am Wochenende wieder da ist und schreib dir dann, o.k.?

Ernährung: da mach dich mal nicht verrückt. Je nachdem, welche "Schule" Du liest, desto unterschiedlich sind die Tipps. Es ist oft so, dass diese Ratgeber sind gänzlich wiedersprechen. ...
Da musst Du wirklich einfach deinen ganz persönlichen Weg finden... Ketogene Ernährung wäre nicht meines, aber eine Freundin von mir macht es auch. Wie gesagt, ich persönlich finde gut "himbeeren mögen keine krebszellen" äh - oder war es umgekehrt ????


So, ich muss jetzt die Rasensprenger wieder umstellen
also, macht es alle gut und bis bald mal
Birgit
  #6  
Alt 12.06.2014, 23:47
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit-Engerl,

also, ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, ob in meinem Vor-Avastin-Wässerungs-NaCl nicht Tavegil mit drin ist. Ich seh ja immer nur die fertigen Infusionsfläschlis!

Und ich nehme sowieso Tavegil wegen allerlei allergischen Reaktionen, und auch wegen des Umkippens auf das Taxol bei der ersten Chemo!
Seitdem bin ich meine Heuschnupfens los, hatte dieses Jahr nicht einen einzigen und sogar die Ambrosia'se, die hier rumsausen können mich gernhaben!

Vielleicht würde es was ändern, wenn du Tavegil dauernd als Tablette nehmen würdest????? Frag mal den Doc! Dann hättest du einen gewissen Spiegel und würdest evtl nicht so sehr drauf reagieren! Ich werd nämlich nicht mehr sooooooo müde wie am Anfang! Da hab ich ja ganze Chemotage verpennt! Und das drei Tage später folgende Wochenende dazu!
Aber da gab es ja auch noch meinen tollen Schmerzcocktail dazu!
Aber überleg mal, wenn es "nur" noch 21 Stunden sind, die du weggebeamt bist, dann wird es doch besser, oder?

Na dann genieße du wenigstens die Wärme, ich mag das überhaupt nicht, eher ein Wintermensch!


Servus! Machs guat und verlier nie den Mut!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #7  
Alt 13.06.2014, 11:55
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ach Engelchen,
Das ist ja echt Mist, dass es Dich doch immer wieder so umhaut.
Hm, vllt. muss man dass einfach so sehen: Du bist eine außergewöhnliche Frau und hast leider dann eben auch mal außergewöhnlich NW? ;-)
Wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, finde ich es im Prinzip ja nicht schlecht, wenn Du manchmal gezwungen wirst ein paar Gänge runterzuschalten und Dich auszuruhen (so was scheint ja nicht zu Deinen Stärken zu gehören :-))

Aber dass es Dich so aushebelt ist echt totaler Mist und Schmerzen sollen bitte schon mal gar nicht sein...(ab damit im Tündels Gletscherspalten)

Ich hoffe dass durch Dein KO nicht Berge von Arbeit liegen bleiben und du Dich dann nicht gleich wieder verausgaben musst, wenn es Dir ein bißchen besser geht
Schade dass Dein Mann soviel beruflich unterwegs ist, da fällt schon mal eine mögliche "Hilfswuelle" aus, aber bringt ja auch nichts darüber zu lamentieren... Es ist halt so, wie es ist :-(

Mit diesem Zusatzzeugs, wenn das nach den Leitlinien dazugehört hatte ich es wohl auch und ist mir einfach nicht aufgefallen, war halt ein Beutel NaCl und es ist mir nicht in den Sinn gekommen dass da sonst noch was drin wäre ...

Deinen TM vor dem Urlaub messen lassen, finde ich ne ganz schwierige Entscheidung. Kannst letztendlich nur Du selbst sagen, habe dennoch bisserl nachgedacht, hier meine gedanklichen Ergüsse dazu :-))
Ich persönlich würde den TM wahrscheinlich nach dem Urlaub messen lassen.
Wenn ich ein gutes Gefühl vor der Messung hätte, warum sollte ich mir dass vor dem Urlaub verderben lassen???
Die Zeit rennt mir ja nicht davon und dass Ergebnis würde ja nichts daran ändern dass ich in den Urlaub fahre, da im schlechtesten Fall ja doch nicht sofort mit einer Therapie begonnen werden würde.
Und wenn der TM dann nach dem Urlaub gemessen wird und super dolle niedrig ist, dann hätte ich nach einem -hoffentlich tollem Urlaub gleich das nächste tolle Erlebnis.

Hätte ich ein schlechtes Gefühl, würde ich ihn dennoch nicht vor dem Urlaub messen lassen.
Denn was würde es ändern, wenn sich das schlechte Gefühl bewahrheiten würde???
Ich würde dich trotzdem in den urlaub fahren, weil eine eventuelle Therapie -wenn keine körperlichen Symptome es erforderlich machen- sowieso nicht sofort losgehen würde ..

Aber wie schon gesagt, dass sind nur meine subjektiven Gedanken, gehe in Dich und versuche für Dich die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Liebe Grüße
Sandra
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55