Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2014, 19:29
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hi, Zuckerbieni, natürlich läßt mich das alles nicht kalt, aber et küt wie et küt und es hät noch immer jodjejange!! Ist hier so was wie ein Wahlspruch. Ich kann es ja auch nicht ändern , auch wenn ich mich aufrege. Letztendlich glaube ich solange man die Dinger wegschneiden kann, bin ich noch fein raus. Die OPs werden unangenehmer weil die Betäubungen im Narbengewebe tun ganz ordentlich weh. Aber schon nach kurzer Zeit verheilt alles und ist wieder ok. Bei Medikamenten sieht das dann anders aus , da hat man über einen langen Zeitraum oft sehr unangenehme Nebenwirkungen. Ich würde es auch machen ,aber bei mir wurde nach der 1.Meta das Interferon abgesetzt. Und für die BRAF Mutation komme ich nicht infrage. Bei mir gibt es auch noch andere Grunderkrankungen, da wird es dann schwierig mit weiteren Medikamenten. Zuckerbieni ich verstehe nur nicht warum du jetzt nicht in die Studie kommst. Aber vielleicht erfährst du ja mehr im Arztgespräch. Laß dich nicht unterkriegen , kämpfe. Ich sage meinem Krebs immer ,wenn er mich umbringt macht er sich doch selber Platt. Aber oft verdränge ich alles und lenke mich ab indem ich viel mit meiner Familie mache. Und ich weiß das tut uns allen gut. Das ist eine Zeit die kann uns niemand nehmen. Noch kurz zur OP, morgens muß ich erst noch zum Ultraschall, dann werden die Metas angezeichnet. Im OP wird um die Stelle ein großes Auge gezeichnet, dann werden die Metas groß herausgeschnitten. Da meine Haut schon recht dehnbar ist wird die Wunde zusammengedrückt und vernäht. Sieht nur im Ergebnis nicht so toll aus. Ich habe da jetzt schon einige Kerben, und die Haut spannt sehr. Insgesamt aber zum Aushalten. LG Tina PS allen einen schönen Sommerabend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2014, 19:47
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

@123tina
Dir alles Gute und besten Erfolg für die Op wünsche ich dir.
Bei uns sagt man: Dat is so, wie dat is. Und so sehe ich das auch. Finde ich klasse, wie du mit deiner Geschichte umgehst. Weiter so, machste mir auch Mut mit

@Zuckerbieni: Nicht den Kopf hängen lassen. Kontrastmittelaufnahme ist doch durchaus möglich, muß aber nichts Böses sein. Und wenn der Doc sagt, sie nehmen dich JETZT nicht in die Studie auf, heißt da ja nicht, das du da gar nicht rein kommst. Also, runter kommen, Kiddys drücken, Tränen ruhig mal laufen lassen und WEITER MACHEN, du packst das.

Denke an dich am Freitag. Und auf geht`s, mache den Krebs mal ordentlich Dunst.

Liebe Grüße

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2014, 20:19
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

wieder mal 1000Dank für eure lieben Worte. Ich heule mir gerade die Suppe vom Äuglein, obwohl ich mich eigentlich sehr auf diesen Tag -Studienbeginn- gefreut habe. Sollte wohl nicht sein. Am Freitag erfahre ich mehr...
Tina123: Beim MRT wurde ein Lymphknoten entdeckt, der Kontrastmittel aufnimmt, nicht vergrößert, aber das war vor 3 Monaten anders. Da die Studie dies nicht zulässt, werde ich nicht angenommen. Sollte es wieder erwarten harmlos sein, ist die Aufnahmefrist (90 Tage) in die Studie dann bereits verstrichen.
Sänger: Oh mann, deinen Kampfgeist möchte ich haben. Wo gibt´s soviel Power zu kaufen? Vielleicht klappt´s ja auch ohne Studie, denn die Nebenwirkungen oder das Placebo hätten mich Sensibelchen bestimmt auch umgehauen (rede ich mir gerade ein)
...in jeder Niederlage steckt ein verborgener Sieg und nur der Verlierer kann in finden!!!

Drückt mir bitte die Daumen für Freitag!
Ich denke an euch und melde mich...

Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2014, 17:38
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hallo alle zusammen,

Freitag, der 13. und ich habe voll zugeschlagen:
Das MRT ergab einen auffälligen Lymphknoten, der Kontrastmittel aufnahm...
Also bin ich erst gar nicht rein in die Studie, sondern bekomme am Montag einen Termin bei den Chirurgen zum Vorgespräch der OP.
Danach, wenn alles verheilt ist, stehen Bestrahlungen an, da der Lymphknoten nahe den anderen rausoperierten liegt.

Mein Arzt meint, ich solle doch noch froh sein, dass es nur ein Lymphknoten ist, der operabel ist und Bestrahlung wäre auch ein gutes Mittel.

Hat jemand von euch Erfahrung? Bekommt man auch eine Drainage bei einem Knoten? Das war letztes Mal die Hölle!!!

Außerdem habe ich Höllenangst, da ich nun weiß, was auf mich zukommt.

Buähhhh...alles ist so gemein und unfair

Für euch ein erholsames Wochenende,
Zuckerbieni
(singt für den Sänger: "Ich hab´die Schnauze voll, ich hab´die Schnauze voll....sorry, war ein Ausrutscher". Das positive Denken ist gerade futschi )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2014, 18:00
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 71
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hallo Zuckerbinie,

Es tut mir leid für deinen schlechten Befund.
Als bei meinem Mann die ersten zwei Lymphknoten entfernt wurden, bekam er keine Drainage. Ist vielleicht je nach Lage auch unterschiedlich.

Alles gute für dich, du packst das...

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2014, 19:49
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

das sind definitiv keine gute botschaften. so ein schmarrn!
ich werde für dich beten, wirst sehen du schaffst das!
(sorry, dass ich nichts besseres zu schreiben weiß...)
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2014, 20:21
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hi Zuckerbieni, was für ein sch...Ergebnis. Das war doch nun wirklich nicht nötig. Fühl dich mal ganz kräftig gedrückt. Im Moment bin ich sprachlos und sauer auf die Dinge auf die wir keinen Einfluss haben. Aber versuche das Positive zu sehen ohne die Studie wärst du zu diesem Zeitpunkt vielleicht gar nicht so gründlich untersucht worden und das Miststück wäre unerkannt weitergewachsen. Ich weiß Zuckerbieni, das ist ein verd.. blöder Trost, aber ich bin mir sicher dass du das packst. Und ganz ehrlich mir fällt im Augenblick nicht so viel ein. Ich schicke dir meine guten Gedanken .LG Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55