Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2014, 05:00
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas
Ich wünsche euch so eine Ruhige Woche und noch viele mehr.
Das mit der Zweitmeinung solltest du wirklich machen wir haben es auch gemacht und seit dem geht es aufwärts.
Man bekommt neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet.

Vor allem für deine Lieb Frau wäre das sehr wichtig.
Meine jetziger Onkologe war es der meiner Lieben ganz klar gesagt hat Hospiz Sterben?
Nein jetzt noch nicht da haben sie noch viel Zeit mit.
Das war die Zweitmeinung!

Lieben Gruß und viel Kraft für euch.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2014, 09:48
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo mal wieder,

danke Rudi für Deine Worte. Ich werde die kommenden Untersuchungen abwarten (CT usw.), mir dann die Unterlagen besorgen und dann alles ans Sarkomzentrum schicken.

Meiner Frau geht es momentan so.. "geht so". Laufen klappt schon ganz gut, es fehlt noch etwas Kraft. Leider ist gerade wieder (oder immer noch) Übelkeit ein Thema, aber sie bekommt zusätzlich Porternährung. Psychisch ist es den Umständen entsprechend. Es ist zwar meistens ganz ok, aber so wie gestern, da kommt es dann manchmal hoch: "Warum ich?" - "Wenn ich 60 oder 70 wär, aber ich bin 36" - "Ich will doch meine Kinder aufwachsen sehen" - "Dies oder jenes werde ich wohl nie wieder machen" - usw... Ich versuche Ihr beizustehen und die Gedanken in andere Richtungen zu lenken. Wenn sie dann aber anfängt "Du kannst Dir dann wieder eine Frau nehmen", dann mach ich zu. Sowas will ich momentan einfach nicht hören. Klar, ich muss mich irgendwann mal damit auseinandersetzen, was ist, wenn sie wirklich nicht mehr da ist, aber momentan kann ich das noch nicht. Jetzt will ich erstmal nur für sie da sein und sie unterstützen.

Momentan höre ich im Auto öfter das Lied "Froh dabei zu sein" von Phillip Poisel. Ich möchte ihr das mal vorspielen in der Hoffnung, dass es ihr Mut macht. Habe aber Angst, dass es sie noch trauriger macht. Hier mal der Text:

Du bist doch noch so jung,
das ist es was die Leute sagen.
Doch wenn ich heute gehen müsste,
könnte ich mich wirklich nicht beklagen.

Was ich alles schon erleben durfte,
wenn ich an all die Menschen denk,
die so viel früher ihr Leben ließen,
dann ist meines ein Geschenk.

Ich hab furchtbar Angst vorm Tod,
ich hoff, ich bin dort nicht allein.
Auch wenn das Leben manchmal traurig ist,
bin ich froh dabei zu sein.

Ich hab zwar kein Vermögen,
doch ein paar Leute, die mich mögen.
Außerdem ist da ein Mädchen, dass mich liebt,
ich weiß nicht, ob es auf der Welt was bess'res gibt.

Zwischen alle dem Sturm und Regen
bin ich auch viel im Sonnenschein.
Auch wenn die Angst vorm Sterben wehtut,
bin ich froh dabei zu sein.

Wenn ich irgendwann mal gehen muss,
dann halte bitte meine Hand.
Ich will wirklich nicht allein sein,
wenn die Reise losgeht in diese unbekannte Land.

Bin in Flüsse gesprungen, egal wo wir waren,
hab soviel gesehen von der Welt in den Jahren.
Egal was danach kommt, wohin wir auch gehen,
ich wünsch mir nichts mehr, als dich dort wieder zu sehen.

Ich hab furchtbar Angst vorm Tod,
ich hoff, wir sind dort nicht allein.
Auch wenn das Leben so oft traurig ist,
bin ich froh dabei zu sein.

(Phillip Poisel - Froh dabei zu sein)

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2014, 11:03
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas!

Ein sehr schönes Lied spiel es ihr vor!
Du bist so stark und ich wünsche euch von Herzen noch ganz ganz viel Zeit!
Ich kann deine Frau sehr gut verstehen. Sie ist verdammt jung und hat große Angst eure zwei Mäuse nicht aufwachsen zu sehen, ihre Angst ist wirklich verständlich. Aber du fängst sie wunderbar auf und das ist so schön!

Ihr seit stark und schafft das, bin in Gedanken oft bei euch!
Ich schicke ganz viele Kraftpakete auf die Reise!!!!!


Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2014, 21:48
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas,

Also ich würde es ihr nicht vorspielen! Ist halt meine persönliche Meinung . Ich war selber mal betroffen. Ich hätte so ein Lied nicht hören wollen! Jeder ist anders, ich hatte auch keinen Lebensmut mehr und wollte dann nur noch für méine Eltern gesund werden. Das war mein Ziel damals! Das Lied hat für irgendwie was endgültiges bzw das man den Tod akzeptieren soll. Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben!!!!!

Lg Lore
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2014, 21:50
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo mal wieder,

es war wieder Wochenende und wir konnten meine Frau wieder nach Hause holen. Es war ganz gut, nur heute war ich nicht so gut drauf. Die Kinder stritten sich um jede Kleinigkeit und das hat einfach nur genervt. Momentan sind die Nervenstränge auch sehr dünn, so dass ich da relativ schnell aus der Haut fahre... Naja, dann kommt man in die Wohnstube, meine Frau musste sich wieder mal übergeben und bricht in Tränen aus und sagt wieder so blöde Sachen... Heute hatte ich das Gefühl, dass mir alles entgleitet und mir alles über den Kopf wächst. Da ist dieser riesige Felsbrocken, bestehend aus allen Ängsten, Sorgen usw. und ich rackere mich ab, den beiseite zu schieben, aber es gelingt mir nicht...

Naja, noch 4x Bestrahlung, also bis Donnerstag, dann ist das erstmal durch. So wie es sich Freitag anhörte, kommt meine Frau danach erstmal nach hause und später geht es zur Reha (je nach Verfügbarkeit). Zum Glück ist die Reha in der Nähe, da können wir jeden Tag hinfahren.

LG
Thomas

P.S. Hab ihr das Lied noch nicht vorgespielt.
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2014, 22:18
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas,
es ist ganz natürlich, dass nach den vielen Wochen der Krankheit deiner Frau auch einmal deine Nerven dünn werden. Du darfst diese Schwäche zeigen, bitte gestehe es dir zu.
Es ist gut, dass deine Frau in die Reha fahren kann, ich wünsche euch, dass sie nicht mehr so lange warten muss.Sicherlich ist es eine AHB (Anschlussheilbehandlung), dafür müssen die Kliniken Plätze frei halten.
Diese AHB stellt ja einen gewissen Abschluss der stationären Behandlung dar.

Ich möchte dir und deiner Familie noch ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2014, 06:07
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo
Ich drücke euch weiterhin die Daumen!
Das du mal aus der Haut fährst ist verständlich.

Ich hoffe so für euch.
Gottes Segen zu euch.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55