Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2014, 18:39
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Pflaster entfernen nach Bauchspiegelung (Eierstocktumor)???

Hallo,

da man hier keine direkten Ratschläge geben darf, sag ich es mal so...
Ich persönlich würde mitsamt Pflaster ganz normal duschen und hinterher einfach ein neues draufmachen (bekommt man in der Apotheke oder es reicht dann auch ein normales aus dem Einkaufsladen) Wenn die Wunde morgen oder übermorgen trocken ist, würde ich das Pflaster weglassen.
Baden würde ich noch einige Zeit meiden, da man da doch länger im Wasser sitzt und die Haut aufweicht, Duschen geht da ja erheblich schneller.
Liebe Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2014, 07:01
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Pflaster entfernen nach Bauchspiegelung (Eierstocktumor)???

hi,
als meine PEG (Schlauch im Bauch) entfernt wurde,
habe ich es genau so gemacht, wie Bifi es im Beitrag vorher geschrieben hat
mit normalem weissem Pflaster zugemacht -
und alles wurde ganz schnell entzündungsfrei gut.
Eine Woche später durfte ich das erste Mal seit Monaten dann wieder schwimmen gehen!
alles gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2014, 14:44
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Ausrufezeichen AW: Pflaster entfernen nach Bauchspiegelung (Eierstocktumor)???

hi,

sollte das Loch noch nicht zu sein dann sind sterile Pflaster angesagt. Bekommt man auch in der Apotheke. LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2014, 18:44
jurimi jurimi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Pflaster entfernen nach Bauchspiegelung (Eierstocktumor)???

Hallo, vielen Dank.

Ich war heute in der Notaufnahme wegen vermutlicher Blasenentzündung und habe gleich mal wegen der Pflaster nachgefragt. Also ich habe sie jetzt gewechselt, nachdem ich die Stellen mit einem mit Wasser befeuchten Wattepad gesäubert (und trocken getupft) habe. Die Stellen waren jetzt trocken. Nur die Stelle, in der der Drainage-Schlauch steckte ist halt noch nicht verwachsen. Damit ich nichts aufscheuere habe ich aber ein atmungsaktives jeweils auf die Stellen geklebt.

Nun war mir heute beim Wechseln aufgefallen, dass im Bauchnabel ja noch so ein Kügelchen steckt. Ich habe es drin gelassen.
Entfernt man dieses auch schon oder lässt man es im Bauchnabel drin?

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2014, 22:53
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Pflaster entfernen nach Bauchspiegelung (Eierstocktumor)???

Hallo liebe jurimi,

ich hatte im Februar auch eine OP, die zum Teil laparoskopisch durchgeführt wurde.

Mein Drainageschlauch wurde auch zwei Tage nach der OP entfernt und ich hatte kleine weisse Pflaster auf den Einstichstellen. Die Einstichstellen waren zudem vernäht.

Ich ich durfte am Tag der Entlassung zu Hause wieder duschen (vier Tage nach der OP). Mir wurde gesagt, dass ich aber den Duschstrahl nicht direkt auf die Wunden richten soll. War also kein Problem. Die Pflaster habe ich in Ruhe gelassen und bin neun Tage nach der OP zu meiner FÄ gegangen, die die Fäden dann "gezogen" hat. Hat ein wenig geziept, nix dramatisches. Sie hat dann wieder ganz kleine Pflaster draufgeklebt, die die Wunde aber nicht komplett verdeckt haben (war nicht mehr "offen") und hat gesagt, dass die irgendwann abfallen. Das haben sie nach einigen Tagen auch gemacht und die Sache war erledigt.

Ein Kügelchen hatte ich nicht im Bauchnabel gehabt. Da war nur eine Naht drin.

Ich hoffe, deine Blasenentzündung ist bald ausgestanden und ich hoffe, dass du die OP gut überstanden hast und nichts mehr nachkommt!!

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55