Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2014, 19:35
second second ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 46
Standard vergrößerte Lympfknoten in der Lunge nach Nirerenzellk.

Wie geht es jetzt weiter??????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2014, 20:21
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 350
Standard AW: vergrößerte Lympfknoten in der Lunge nach Nirerenzellk.

Wer hat die Glaskugel gestohlen??????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2014, 20:51
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten in der Lunge nach Nirerenzellk.

Ja,
wie geht es jetzt weiter?
Berichte mal.

Vergrößerte Lymphknoten zeigen an, daß das Immunsystem aktiv ist,
weil irgend etwas im Körper (in der Lunge) überwacht und reguliert werden muß.
Das kann eine Lungenentzündung sein oder 100 andere Gründe haben.

Bei NZK-Metastasen würde ich vermuten, daß erst die Metastasen erscheinen, danach die Lymphknoten sich vergrößern.
Was sagt der Doc?

Rudolf
(ehemals Blomberg)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2014, 08:14
second second ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 46
Standard AW: vergrößerte Lympfknoten in der Lunge nach Nirerenzellk.

Erst mal sorry für die Fehler. Habe dieses Tablet noch nicht lange. Ist doch etwas anders wie ein PC.
Große OPs letztes Jahr. Beide Seiten Metastasen aus der Lunge entfernt. Nach kurzer Zeit waren wieder neue da. Und die wachsenden Lympfknoten. Wir haben sehr genauen und guten Doc. Medikamentenwechsel angedacht von Sutent auf Inlyta.

Ich habe Angst, Herzklopfen...............Vor 5 wochen ist meine Mutter verstorben. Bin am Ende. Kann nicht mehr. Wie soll ich mrinem Mann Mut, Hoffnung machen??????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2014, 13:35
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: vergrößerte Lympfknoten in der Lunge nach Nirerenzellk.

Hallo Second,

sind unter der Sutenttherapie Metastasen dazu gekommen, dann wird das Medikament gewechselt, weil Sutent nicht mehr wirkt.

Inlyta (Axitinib) ist als Zweitlinie nach Versagen von Sutent zugelassen. Wirkweise und Nebenwirkungen sind ähnlich.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55