Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2014, 20:07
Benutzerbild von Lisa1987
Lisa1987 Lisa1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Hallo Chari,

von mir auch liebe Wünsche und ein großes Kraftpaket. Ich sitze heute Abend auch heulend Zuhause, auch wenn es meiner Mama bei weitem nicht so schlecht geht wie deiner. Meiner Mama ist Jahrgang 1960 und hat heute erfahren, dass sie neue Metas hat. Wir kämpfen seit Juni 2013 und ich habe auch das Gefühl, nicht mehr zu können. Solche Momente sind schrecklich und man hat das Gefühl einfach daneben zu stehen und nichts machen zu können.

Wir wohnen 300 km entfernt und ich habe meiner Mama auch angeboten, sie Mittwoch besuchen zu kommen und von dort aus zu arbeiten (geht gottseidank in meinem Job). Sie meinte auch "nein, ich kann noch. Mir geht es schon gut soweit", aber ich glaube das nicht. Das sagt sie immer und wenn man dann hinfährt, sagt sie, dass es schön ist, dass sie nicht allein ist (mein Papa ist arbeitsbedingt nur am Wochenende zu Hause).

Ich glaube, unsere Mütter wollen uns schonen und ihren Kummer nicht an den Kindern auslassen. Aber du bist stärker als du denkst, glaub mir! Wenn dein Gefühl dir sagt, dass du sie sehen sollst, dann mach das auch =)

Ich habe mich noch nicht entschieden, wie ich es mache, aber vielleicht fahre ich dann spontan zu ihr...

Drücker aus einem ähnlichen Haus.

Lisa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2014, 07:09
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Liebe chari,

es kann auch einfach sein, dass deine Mom dich nicht belasten möchte. Sie hat vielleicht das Gefühl zuviel Zeit von dir zu beanspruchen. Meine Mom hatte auch große Probleme damit eine Belastung zu sein.

Ich glaube wirklich nicht, dass sie etwas dagegen hat, selbst nciht, wenn du jeden Tag hinfährst. Und ich würde dir dazu raten, ich bin im Nachhinein froh, so viel für sie dagewesen zu sein. Und eines Tages wird dir das auch mal tröstlich sein.

Deswegen........geh hin so oft du kannst. Es geht nicht nur um Pflege, es geht um menschliche Zuwendung, die grad am Lebensende so wichtig ist.

Dass deine Mom Sachen aussortiert, die ihr sonst sehr lieb waren, zeigt, dass sie sich mit ihrem Lebensende schon sehr auseinandersetzt, dass sie eine Ahnung hat, dass es nicht mehr allzu lange gehen wird. Deswegen nutze jeden Tag!

Auch wenn sie viel Besuch hat, du kannst da auch dabei sein, haben wir im Hospiz genauso gemacht......

Alles Liebe und viel Kraft
LG
schnaddi
__________________
Meine Mama
*21.01.1950 01.07.2014

Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)

Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2014, 19:39
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Die Ärzte probieren eine neue Wasserablass Technik für die Beine aus weil das gehen meiner Mama schon so schwerfällt und ohne Rollstuhl kaum noch möglich ist. Alleine bekommt sie ihre schweren Beine auch nicht ins Bett hinauf, da braucht sie schon Hilfe.

Hab heute mit ihr telephoniert (nachdem wir uns vor ein paar Tagen am Telephon gestritten haben) und sie ist jetzt eine ganze Woche im Krankenhaus, 3-4 Ablassöffnungen wurden in ihre Beine gemacht und heute hat sie schon einen Liter verloren. Ist zwar wenig im Vergleich zu dem Bauchwasser was sie täglich abfliessen lassen können aber besser als nichts.

Leider haben wir nun mit der Krankenpflege/Haushaltshilfe schlechte Erfahrungen gemacht weil das irgendwie alles so nicht hingehaut hat.

Sie ist zwei Wochen da und hat noch nichts richtiges gekocht und immer wenn sich meine Mama in der Früh übergeben muss (Wasser drückt auf den Magen und das Morphinpflaster tut den Rest) bleibt sie nicht bei ihr sondern geht einfach weg. Wir haben gedacht dass diese 24Stunden Hilfe das optimale wäre (statt Palliadtiv) aber so richtig rung läuft es leider nicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2014, 12:53
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Mama ist nicht wie geplannt am Wochenende nach Hause gekommen sondern ist seit Montag auf der Palliativ weil sie ihr Erbrechen nicht in den Griff bekommen haben.

Ich war gestern bei ihr drinnen nachdem sie vorgestern nicht wollte dass ich komme da bereits meine Schwester drinnen war und es ihr den ganzen Tag nicht gut ging.

Die Palliativstation hat mich richtig fertig gemacht, das ganze Klima dort ist so unwirklich. Alles schön bunt, alles mit vielen Blumen und toller Ausstattung. Mama hat ein tolles Einzelzimmer aber mir sind schon fast die Träne gekommen weil alle Familienfotos und alles nun dort ist.

Papa hat die 24 Stundenhilfe nun abgestellt, für mich ein grosser Schlag, da ich dachte Mama kann wieder nach Hause. Sie ist dort so gerne.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2014, 18:45
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Heute ist Mama von uns gegangen. Es ging am Ende so schnell, Mittwoch war sie noch relativ ok aber dann ging es rapide bergab.

In der Früh heute hat sie noch etwas an dem Eis geschleckt was Papa ihr geholt hat und noch ganz wenig mit uns geredet aber dann am Nachmittag hat sich ihre Atmung plötzlich verändert und dann war sie innerhalb von 15-20 Minuten auch schon nicht mehr bei uns.

Ich hab die letzten Tage soviel geweint aber heute als sie gestorben ist, da war ich die einzige die nicht völlig aufgelöst war. Ich war bei ihr, hab ihre Hand gehalten und ihr gesagt dass sie es gleich geschafft hat, dass nun das Leiden endlich vorbei ist und dass wir alle immer an sie denken werden.

Nach dem Tod war alles sehr komisch, sie lag da aber gar nicht mehr wie meine Mama sondern nur wie eine schlecht gemachte Puppe aus einem miesen Film. Weit aufgerissene Augen, weit geöffneter Mund. Ich hoffe trotzdem dass sie keine Schmerzen hatte und bin froh dass es dann doch so schnell ging.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2014, 21:35
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Mein tiefstes Mitgefühl.

Ein stiller Gruß


Alles liebe Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2014, 22:15
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Krankenhaus will mit uns reden

Für Mittwoch und Donnerstag sind jetzt auch schon Gedenksgottesdienst und Trauerzug plus Totenmahl angesetzt, nach der Kirche wird der Sarg in das Krematorium gefahren und die Urne werden wir dann wohl nächste Woche haben.

Mama hat am Tag vor ihrem Tod noch alles fertig geplant, ihre Kleidung, die Lieder, noch einen Brief geschrieben den meinen Taufpatin vortragen soll und sogar noch das Gasthaus ausgewählt (weil sie meinte das andere bei uns im Ort hat nichts ordentliches zum Essen)

Mir geht das irgendwie alles zu schnell, ich habe noch nicht mal was zum Anziehen dafür. Ich will auch nicht diese ganzen Menschen sehen und nocheinmal Abschied am offenen Sarg nehmen müssen. Ihr Mund war ganz offen wie sie gestorben ist, meine kleine Schwester hat noch gefragt zwischen ihren Weinkrämpfen wieso der nicht mehr zugeht (Opa hat dann versuch ihn zuzumachen..)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55