Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2014, 15:27
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo Mädels,
Bei mir ist diese Woche der Wurm drin. Noch immer hab ich Tag 8 der Chemo nicht erhalten, die seit Montag fällig ist. Und es sieht weiterhin schlecht aus. Heute Morgen war ich mit Eilüberweisung beim HNO weil ich einen Kloß im Halsbereich spüre der mich kaum Schlucken lässt. Soor ...toll. Die Schluckbeschwerden sind schmerzhaft u ich hoffe die Moronallutschpastillen helfen zügig. Dazu hab ich noch Fieber trotz Antibiotika seit 4 Tagen. Was ratet ihr mir? Soll ich generell Moronal zur Vorbeugung nehmen oder erst immer dann wenns Halsschmerzen gibt? Habt ihr Erfahrungen dieser Art machen müssen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2014, 17:15
MiaDelMar MiaDelMar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Morbus Hodgkin

SeiEve, es tut mir leid zuhören, dass du noch immer warten müsst und dass es dir nicht gut geht. Leider hab ich keine großen Erfahrungen mit Schluckbeschwerden. Im ersten Zyklus hatte ich ein bisschen Probleme damit. Es lag aber wohl daran, dass ich mich nach dem Tag 1 übergeben musste und davon der Hals etwas angeschlagen war. Von anderen weiß ich aber auch, dass sich ein Pilz im Hals ansiedeln kann. Ich drück dir die Daumen, dass es bald weg geht und dein Zyklus abgeschlossen werden kann.
Bei mir ging es dann doch gestern, nach einem Tag Verzögerung, weiter. Ich bin ganz froh darüber. Der Beginn (oder auch der Abschluss) eines Chemo-Zyklus ist nichts, worauf jemand gerne wartet. Tag 1, also gestern, war dann wie üblich ziemlich übel. Tag 2 ist schon wieder ok. Zumindest bin ich fit genug nachher gleich eine große Runde spazieren zu gehen. Muss doch fit bleiben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2014, 17:27
MiaDelMar MiaDelMar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Morbus Hodgkin

Ihr hattet über das Thema Perücken schon geschrieben ... Habt ihr euch jetzt für eine entschieden bzw. zugelegt? Meine Haare sind schon Ende Mai ausgefallen, kurz vor Beginn von Zyklus 2. Eine Perücke hatte ich da auch schon da, eine recht Gute aus eine Fachgeschäft. Sehr leicht, atmungsaktiv, der Wind kommt bis auf die Kopfhaut. Die Krankenkasse hatte die Hälfte bezahlt, den Rest ich selbst. Am Anfang war die mir irgendwie lästig, waren einfach nicht meine Haare. Mein Umfeld hat aber gut reagiert. Sie würde natürlich fallen und wenn man es nicht wüsste, würde man es nicht sehen. ABER ich weiß es eben und deshalb macht es mich unsicher damit rauszugehen. Im Haus trage ich sie nicht, aber tagsüber zum rausgehen. Gestern und auch heute war ich erstmals nur mit einem hübschen Tuch um den Kopf draußen und bin natürlich prompt einigen Nachbarn über den Weg gelaufen. Die wussten es bisher nicht und haben ganz schön geglotzt. Aber irgendwie war mir das egal und es fühlte sich bei der Hitze einfach besser an. Sobald ich mit meinen nachgewachsenen Haaren das erste mal rumlaufe, wissen sie es ja eh (ach, wie ich mich schon auf meine Haare freue, ist total oberflächlich, ich weiß, aber es ist irgendwie ein bisschen Normalität).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2014, 17:43
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Morbus Hodgkin

Zitat:
Zitat von SeiEve Beitrag anzeigen
Hallo Mädels,
Bei mir ist diese Woche der Wurm drin. Noch immer hab ich Tag 8 der Chemo nicht erhalten, die seit Montag fällig ist. Und es sieht weiterhin schlecht aus. Heute Morgen war ich mit Eilüberweisung beim HNO weil ich einen Kloß im Halsbereich spüre der mich kaum Schlucken lässt. Soor ...toll. Die Schluckbeschwerden sind schmerzhaft u ich hoffe die Moronallutschpastillen helfen zügig. Dazu hab ich noch Fieber trotz Antibiotika seit 4 Tagen. Was ratet ihr mir? Soll ich generell Moronal zur Vorbeugung nehmen oder erst immer dann wenns Halsschmerzen gibt? Habt ihr Erfahrungen dieser Art machen müssen?

Ich habe ca. ein halbes Jahr lang 4 mal tgl.Moronal genommen & mir stand es zum Hals raus.. aber es hat geholfen, kein Soor..Ich habe ziemlich lange die Suspension genommen, aber mit der Zeit hat die mich echt angeekelt, mit den Tbl ging es besser!
Ich denke, dass Fieber kann vom Soor kommen. Sgl haben bei einem Soor auch gerne mal Fieber & Dein Immunsystem ist ja nu auch genullt & kommt damit dann einfach nicht so gut klar.
Ist Dein ATB nur kurzeitig? Ich habe über ein 3/4 Jahr dreimal die Woche eine Tbl Cortim forte nehmen müssen.
Weiterhin würde ich darauf achten, wenn Du so anfällig bist, nach wirklich jeder Mahlzeit eine gute Mundpflege zu machen.
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2014, 09:08
Kalinchen Kalinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 36
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo,
Liebe SeiEve, du lässt ja echt nichts aus!!! Ich wünsch dir erstmal gute Besserung und bessere Blutwerte, damit es voran gehen kann...
Ich nehme Moronal vorbeugend für ca.5 Tage (4xtgl) nach der Chemo parallel zum Prednisolon , da Schluckbeschwerden (Pilz oder Mandelentzündung,...) bei mir bisher häufiger schon aufgetreten sind. Allerdings löst diese Suspension inzwischen einen Würgreiz bei mir aus, so dass ich dringend eine Alternative bräuchte?!?! Außerdem spüle ich dann auch immer tägl mehrmals mit Salbeitee, das hilft auch gut gegen Keime etc. Zu deinem Fieber, was sagt denn der Arzt? 4Tage trotz Antibiotika finde ich lange!
Zum Thema Perücken kann ich nur sagen, dass ich mich allmählich daran gewöhne und das Gefühl "unecht" weniger wird. Manchmal, besonders bei der Hitze, gehe ich auch mit Tuch raus und inzwischen ist es mir auch ziemlich egal, was die Nachbarn/Leute denken oder reden... Können mich ja ansprechen, wenn sie wollen oder es eben lassen!!!
Euch (uns) allen wünsche ich, dass bald alles wieder gut ist und dieser ganze Mist irgendwann einfach Vergangenheit sein wird!!!!! Darauf freue ich mich!!!!
Kalinchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2014, 16:32
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Morbus Hodgkin

Wie gesagt, ich habe nach einiger Zeit von Moronal Lösung auf Moronal Tbl gewechselt.. Viel besser!!
Wenn das Fieber vom Soor kommt, kann das Antibiotikum nicht greifen, da dies nur gegen Bakterien wirkt. Moronal immer nur 5 Tage?? Mh, das Immunsystem ist doch die ganze Zeit geschwächt. Ich würd´s durchnehmen, besonders an ihrer Stelle, da sie jetzt schon einen Soor hat.
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2014, 16:52
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Das Ding ist jeder sagt was anderes. Arzt und Schwestern meinen ich sollte die moronallutschpastillen nur nei Halsschmerzen also ersten Anzeichen nehmen. Man weiss echt nicht was man machen soll. Fas Gute ist,dass diese lutschpastillen gut u schnell helfen. Dazu habe ich mir aus der Apotheke losen Salbeitee geholt weil der laut Schwestern mehr Wirkstoff hat als die abgepackten Beutel. Das Immer wieder auftretende Fieber wäre normal bei meiner Chemo.mehr höre ich von den Schwestern auch nicht. Und das Antibiotika soll ich dennoch bis Packungsende nehmen. Das Gute ist, dass das Fieber auch immer wieder geht u dann nur mal Nachts auftritt. Wenn Montag die Leukos noch nicht bei mindeste 2 anhekommen sind werden wir den letzten Tag des 2. Zyklus weglassen, u. Nach der Körpererholungsphase mit Zyklus 3 beginnen zu können. Auch blöd zu wissen, dass man ihn nicht beenden konnte. Aber die Schwestern wirkten wenig beunruhigt. Den Arzt kann ich erst im August nach seinem Urlaub sprechen. Bis dahin bleib ich positiv und ich hoffe ihr auch. Schönes schmerzfreies Wochenende wünsch ich Ech/uns.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2014, 22:56
Kalinchen Kalinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 36
Standard AW: Morbus Hodgkin

Das stimmt einfach!! Jeder sagt es etwas anderes und hat wahrscheinlich andere Erfahrungen gemacht. Das ist bei dieser Krankheit vielleicht einfach so. Auch jeder Zyklus verläuft anders und unberechenbar. Nachdem ich den 3. echt mal richtig gut weggesteckt hatte und halbwegs gute drei Wochen verleben durfte, haut mich gerade der vierte wieder aus den Socken: Übelkeit, Erbrechen, geschwollene Beine und Gesicht, heftige Erkältung... Bin schlapp und ohne Kraft. schade, ich hatte gehofft, dass es einfacher wird. Aber da ist sie wieder diese fiese Unberechenbarkeit. War heute in der Klinik und bin mit nem Haufen Medikamente zurückgekommen. Ich hoffe, die helfen wenigstens schnell!!!
Ich bin froh, dass ich hier einfach mal alles aufschreiben, bei euch "abladen" und damit auch loswerden kann.... Ich bin zur Zeit einfach so unendlich traurig, muss dauernd heulen - möchte einfach nicht so krank sein !
Trotzdem läuft die Zeit für uns, das weiss ich auch und ich glaube auch fest daran. Es ist vielleicht einfach die Tatsache, dass es so ist wie es ist...
Kalinchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2014, 19:51
mara143 mara143 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2014
Beiträge: 23
Standard AW: Morbus Hodgkin

Liebes kalinchen, och manno....hast du mich doch letztes Wochenende erst getröstet und mir Mut gemacht. Jede/r von uns ist wohl ab und zu an diesem Punkt, wo einfach alles Mist ist, man mutlos und traurig ist, aber....am Ende wird alles gut!! Wie sagst Du immer: die Zeit läuft für uns! Also wisch die Tränen weg und lass Dich trösten. Weinen und Selbstmitleid bringen Dich/uns kein Stück weiter (gehören aber auch dazu). Kämpfe weiter, tritt das Krustentier ordentlich in den Allerwertesten, nicht mit Dir/uns
Du bist sonst immer so stark und positiv, Kopf hoch, viele liebe Grüße, Mara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55