Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2014, 21:55
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hallo Nicerl,
eigentlich wollte ich hier nicht mehr offiziell schreiben, denn auch außerhalb eines gut besuchten "Threads" mit seinen eingeschworenen Mitgliedern habe
ich genau wie jeder einzelne Betroffene/Angehörige hier, Ängste und Ungewissheit zu ertragen, auch wenn wenig Resonanz kommt...
Schließlich sitzen wir alle im selben Zug und wollen das Beste aus der schwierigen Situation machen!

Da Du hier auch Beiträge schreibst, sind wir schon mal zwei die sich mitteilen wollen.

Außerdem habe ich mir überlegt ( ohne hohe Erwartungen zu haben ) eventuell
so eine Art Tagebuch zu führen, es erleichtert wenn ich mir die Angst von der Seele schreiben kann.

Liebe Nicerl, es ist beruhigend zu lesen, das Deine Mutter zur Zeit ein Medikament (Afatinib) bekommt, welches die Atemnot und den Husten lindert.-

Ich mache mir gerade große Sorgen um meinen Mann. Seit gut 3 Wochen
hat er starke Atemnot und Hustenanfälle. Die Chemo mit Docetaxel wurde
nun nach dem 4. Zyklus eingestellt und es erfolgte ein Zwischen CT. dessen
Ergebnis wir am Montag den 28. Juli erfahren.
Irgendwie haben wir wegen der auffallenden Symptome ein ungutes Gefühl.---

Sollte die Chemo nicht gewirkt haben, kommt als nächstes Medikament Erlotinib zum Einsatz. Bei Deiner Mutter scheint eine ähnliche Therapie
bis auf weiteres gut anzuschlagen?

Wenn Du etwas Neues darüber erfährst lass es mich bitte bald wissen, denn es ist hilfreich für mich wenn ich von anderen höre dass auch wir noch hoffen
dürfen, das eine Therapie endlich einmal das Tumorwachstum zum Stillstand bringt.

Ich denke an euch und freu mich schon auf eine Antwort von Dir.

Liebe Grüße

Jutta

Geändert von Yogi 12 (24.07.2014 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2014, 22:57
Nicerl Nicerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 85
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hall Yogi 12!

schön, daß wir nun auch hier schreiben!
Ich schreib auch gegen die Angst und Unsicherheit und dieses eklige Gefühl nichts ändern zu können.
Nun sind wir zu zweit und das ist allemal besser als alleine!!!!!!
Ich freue mich auch erstmal, daß es Mamas Husten und Atemnot besser geht.
Sie sagt allerdings daß das nur vom Antibiotikum käme!?

Ich kann eure Ängst und Sorgen gut verstehen wegen der CT Besprechung am Montag. In Gedanken bin ich bei euch und drücke ganz doll die Daumen.
Sieh nicht zu schwarz, du hast schon einen Plan B in der Hand.#
Es gibt also Alternativen!!!
Bei meiner Ma wurde ja auch eine gefunden! und die ist sogar besser als die Ursprüngliche!
Es geht ihr immer noch gut, das letztemal bekam sie am 5.Tag die extremen Nebenwirkungen!!

In Gedanken alles Liebe Nicerl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2014, 19:08
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hallo Nicerl,
ich hoffe sehr, dass es noch Alternativen gibt, aber sicher wissen wir es erst
am Montag nach dem Arztgespräch.

Sobald wir mehr erfahren schreibe ich wieder.

Bis dahin Euch ein schönes Wochenende!

LG.

Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2014, 19:43
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hallo Nicerl!
Das Arztgespräch war chaotisch. Die Assistenzärztin die mit uns die CT-Aufnahmen bespricht war gar nicht richtig im Bilde. Irgendwie hatten wir das Gefühl, das sie meinen Mann loswerden wollte, weil die Therapie im Klinikum Dortmund recht erfolglos geblieben ist. Sie meinte das Tumorzentrum Essen sei nun für uns zuständig da dort in Kürze eine Studie mit einem neu zugelassenen Medi läuft, an der mein Mann teilnehmen soll.
Wir meinen aber gehört zu haben das diese Studie erst im Herbst startet und
die Zeit bis dahin noch hier überbrückt werden muss.

Nun will sie sich erst noch entsprechende Infos aus Essen einholen.
Wenn da erst mal nichts passiert wird vor Ort versucht mit Tarceva das
recht schnelle Tumorwachstum zu bremsen.
Wir sind mit dieser Situation nicht besonders glücklich aber es muss jetzt
schnell gehandelt werden!

Abwarten und sehen.

Wie geht es Deiner Mutter denn mittlerweile so?
Weiß man inzwischen ob Husten und Atemnot durch die Krebstherapie besser geworden sind oder woran liegt es?

Ich drücke die Daumen daß das Beste aus Eurer misslichen Lage gemacht werden kann.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2014, 20:05
Nicerl Nicerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 85
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hallo Yogi 12!

Ach das tut mir leid, daß das alles so blöd gelaufenist. Ich verstehe nicht wie man auf eine Besprechung nicht richtig vorbereitet sein kann!
Es sollten doch die CT Bilder ausgewertet werden, da ihr beiden doch kein gutes Gefühl hattet, was das Tumorwachstum betrifft!?

Haben sie denn dazu etwas gesagt? Wie ist der Stand der Dinge?
Hattet ihr mit eurer Vermutung recht?
Wie gehts deinem Mann jetzt eigentlich!?

Bei meiner Mam ist alles bis auf den Durchfall soweit so gut. Ich finde sie vergisst sehr viel....... vielleicht auchd das Alter?..

Ob die positive Wirkung nun dem Antibiotikum zuzuschreiben ist oder nicht, wissen wir erst nächste Woche.
Da wird sie dann bei einem Spezialisten für die Medikamentenkombination vorstellig werden.
Sie hat ja die vage Vermutung, daß der Husten und Atemnot nur durch das Ab so gut sind.
Das wollen wir nicht hoffen.

Ich finde eure Situation äußerst unbefreidigend und hoffe, daß die schnell zu einem Entschluss kommen, wie es weitergeht.
Möglicherweise ist das Klinikum in Essen ja wirklich die bessere Anlaufstelle.

Ich kann dir nur sagen, daß das Medikament das meine Ma bekommt auch noch nicht offiziell in Österreich zugelassen ist, und sie das nur durch die Studie und mit enorm viel Organisationsaufwand erhält.

Vielleicht wäre das bei euch ja ähnlich?!

Alles Gute für euch, positive Gedanken .......
Schön, daß du mir schreibst!.....und all den anderen die hier still mitlesen..

Nicerl
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2014, 22:56
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Liebe Nicerl,
danke für den Wunsch, das ich mal wieder positiver denken könnte.
Ich muss mich immer wieder daran erinnern das es manchmal funktionieren kann,habe es früher öfter ausprobiert, aber nie konsequent.

Momentan sitze ich wie eine Maus in der Falle.
Ich habe die letzten Ereignisse noch etwas ausführlicher in meinem "Thread"
Der König aller Krankheiten.... geschildert.
Wenn Du magst kannst Du ja ein wenig darin lesen.

Bis bald

Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2014, 18:39
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: 2. Rezidiv nach Lungen Ca Stufe 4

Hallo Nicerl,
gibt es Neuigkeiten von Deiner Mutter?

Es würde mich interessieren ob es ihr den Umständen entsprechend "gut"
geht und wenn es so ist, liegt es an Afatinib oder doch an dem Antibiotika?

Mein Mann bekommt ja auch beides. Erlotinib (Handelsname/ Tarceva) und
Antibiotika.
Wir warten auch auf Besserung!

Liebe Grüße

Jutta

Geändert von Yogi 12 (31.07.2014 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55