Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2014, 13:51
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Kerstin, schön von dir zu lesen ich habe oft in den letzten Tagen an euch gedacht. Diese Ärztin ist jawohl echt der Knaller. Sie sollte besser in der Schlachterei arbeiten als mit Menschen. Ich würde mich bei dem Chefarzt über so jemanden beschweren. Das geht gar nicht. Mensch deine Tochter hat es im Moment echt nicht leicht. Es gibt Facharzt Praxen die sich mit Genetik Untersuchungen auskennen. Diese Ärztin scheint echt nicht kompeten weder menschlich noch fachlich. Diese speziellen Ultraschall Untersuchungen kann sie ambulant machen. Denn wenn das Baby wirklich krank wäre egal wie doll ist es wichtig zu wissen was hast das Kleine genau und wieviel Hilfe braucht es jetzt vielleicht auch schon im Mutterleib. Deine Tochter ist doch glaube ich noch gar nicht soweit in der Schwangerschaft oder? Kann man denn da schon eine Nackenfalten Messung durchführen? Ich bin immer noch so empört über so ein unmenschliches Verhalten Und ich hoffe so sehr das die Biopsie gut ausfällt Ich hoffe sie muss das nicht mit dieser unmöglichen Ärztin besprechen. Ich werde ganz doll an euch denken Dienstag und Mittwoch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2014, 15:33
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Habe auch immer mal an Dich und Deine Tochter gedacht, Kerstin, schön wieder von Dir zu hören. Das mit der Ärztin in echt eine Frechheit. Das klingt total unprofessionell. War das in der Uniklinik? Drücke Euch die Daumen, dass mit dem Baby alles ok ist und das die Ergebnisse von der Biopsie gut ausfallen.

Arbabella, an Dich denke ich auch immer noch. Wenn Du in dem Forum noch liest dann melde Dich doch mal, wie es Dir so geht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2014, 17:43
Kleene12 Kleene12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Susanne, Nichnack und Tiffany,
lieben Dank für euren Zuspruch.
also Nackenfaltenmessung wird, sagt meine Tochter, sie hat das beim 1. Kind machen lassen, so in der 11. / 12. Woche gemacht. Sie ist jetzt in der 14. Woche bzw. 15. (je nachdem, wird immer mal paar Tage korrigiert) . Da ist das eig. nicht so aussagekräftig. Sie will jetzt allerdings erst noch mal mit ihrem Arzt sprechen und. ggfs. machen sie dann doch noch die Feindiagnostik (hatten sie beim 1. Kind alles machen lassen, beim 2. ist man schon entspannter.). Und nicknack..richtig, meine Tochter will es dann schon genau wissen, wenn das Kind z. B. einen Herzfehler oder sonst etwas. Man ist dann vorbereitet. Alles andere ist für sie undiskutabel.

Werde euch auf jeden Fall bescheid geben, wenn die Ergebnisse da sind.

und ja. das war in der Uniklinik.

Allerdings wird meine Tochter schauen ob sie, falls weiteres nötig ist, noch eine Alternative hat, andere Klinik. Da ist dann doch noch so einiges quer gegangen gestern und heute.

Es sollte z. B. nach der OP noch die Vitalfunktionen des Babys gleich geprüft werden und auch geschaut werden, dass nicht Wehen auftreten. Das fand dann gar nicht statt. der gestern eigentlich danach auch gleich verordnete Ultraschall wurde auf heute verschoben und es hieß, heut vormittag wird sie entlassen. Darum waren dann natürlich gg. 10:00 Uhr auch Mann und Töchterchen zum Abholen gekommen. Um kurz nach 17 Uhr sind sie dann endlich losgefahren (je. 1,5 h Fahrtzeit), nachdem sie nach zigmaligen Nachfragen angedroht hatten, jetzt einfach so heimzufahren. Da hatte man dann ganz schnell "Zeit" für sie..für einen einminütigen Ultraschall, wo nur schnell geschaut wurde, ob das Herzchen noch schlägt. Dazu mussten sie noch durchs halbe Krankenhaus laufen.. Ende vom Lied, ihre leichten Blutungen wurden stärker. Da wärs ja besser gewesen, sie wär gestern gleich , nach Abklingen der Narkose, nach Hause gefahren und hätte sich geschont. Nun sind sie alle total geschafft und kommen grad gar nicht zur Ruhe..tun mir schon sehr leid, was sie jetzt so mitmachen müssen.

Ich wünsche euch alles Gute. Und melde mich sobald ich neues weiß

lg
Kerstin

Geändert von Kleene12 (09.08.2014 um 17:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2014, 18:33
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hatte bei meinem zweiten Kind auch eine Nackenfaltenuntersuchung. Schau mal unter folgendem Link
http://nackenfaltenmessung.net/detai...enfaltenmesung
Kerstin, da steht u.a., dass die Nackenfaltenmessung ab der 14. Schwangerschaftswoche nicht mehr aussagefähig ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2014, 20:14
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Mensch, da hat die Arme ja einiges hinter sich.
Und das die dann auch erst nach mehrmaligem Nachfragen sich darum kümmern, obwohl es ja schon für 10.00 Uhr morgens angekündigt war ist ja wohl auch eine Frechheit. Wenn es jetzt eine Stunde später gewesen wäre, wäre es ja noch vertretbar gewesen, aber so.

Man ist ja irgendwann auch geschafft und möchte nach Hause, in der wohlvertrauten Umgebung fühlt man sich einfach wohler und kann das Ganze vielleicht doch dann wenigstens mal ein bisschen in den Hintergrund drängen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2014, 20:21
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

...ach was mich mal interessieren würde: Ein CIS gilt ja schon als früheste Form des Gebärmutterhalskrebses und wird ja auch dem Krebsregister gemeldet (das steht auch in meinem Befund). Nun habe ich gelesen, dass in Deutschland jährlich etwa 6000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Da müssten ja dann also folglich die Frauen mit einem CIS mit erfasst sein?? Dafür kommt mir die Zahl aber zu gering vor. Handelt es sich bei den 6000 nur um Frauen mit einem invasiven Karzinom oder sind da tatsächlich die Frauen mit einem CIS mit enthalten???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2014, 20:22
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Kerstin,
oh man. Ich hoffe sehr das deine Tochter sich wirklich schont Zuhause. Und nichts trägt erstmal gerade wenn die Blutungen etwas mehr geworden sind. Ich glaube das ist eine sehr gute Idee nach einer Alternative zu schauen. Ok das manchmal sehr viel zu tun ist und sich eine Entlassung verzögert kann ich noch irgendwie verstehen. Was für mich gar nicht geht ist das da bei der Überwachung des Babys geschlampt wird. Das geht gar nicht!!!! Und das deine Tochter durch das Krankenhaus geschickt wird. Dann sollten die dich gefälligst einen Rollstuhl schnappen und sie zum Auto fahren. Ich hatte da wesentlich mehr Glück. Die Schwestern und Ärzte waren wirklich sehr achtsam. Aber das was du schreibst macht mich wirklich wütend und auch echt betroffen. Man deine Tochter hat im Moment wirklich Sorgen und Ängste und da braucht sie u. A. Fachpersonal das ihr Sicherheit, Unterstützung und Fürsorge gibt. Und nicht Situationen die sie verängstigten und überfordern. Mensch das tut mir echt leid. Ich hoffe das es ihr bald besser geht und das die Blutungen weniger werden. Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.08.2014, 21:23
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Von einer Uniklinik sollte man echt besseres erwarten können, Kerstin. Ich hoffe Deine Tochter findet eine gute Alternative wo sie nette und vor allem auch kompetente Ärzte hat, die sie auch gut beraten. Ich war immer etwas unsicher, weil ich ausschließlich immer bei meinem Frauenarzt war. Er hat mich auch operiert. Habe immer gedacht, dass sie in der Klinik oder in der Dysplasiesprechstunde vielleicht doch mehr Erfahrung und vielleicht eine bessere Ausstattung für die Untersuchung und OP haben. Wenn ich sowas höre, relativieren sich aber meine Bedenken wieder.
Bei mir ist die Koni jetzt 1 1/2 Wochen her und ich hatte die ganze Zeit nur ganze leichte Blutungen. Wahrscheinlich wird es bei mir bald auch noch mehr, wenn der Schorf sich löst.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2014, 21:30
Kleene12 Kleene12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ihr Lieben, danke fürs Mitleiden, Mitfühlen.
ja, ich schärfe es meiner Tochter immer wieder ein, sich auch wirklich zu schonen. Ihr Mann hat ja die Woche Freistellung bekommen. Und ich hoffe sehr, sie hält sich dran.
Ja, von dem was ihr da in der Uniklinik so alles passiert ist, sind wir schon arg enttäuscht. Nur gut, dass sie sich bei ihrem FA gut aufgehoben fühlt. Sie wird das weitere mit ihm besprechen. Vllt. kennt er ja eine gute Alternative. evlt. in Fulda, oder Würzburg... Möglicherweise genügt es ja zunächst, wenn sie bei ihm behandelt wird. Misslich ist nur, dass sie eigentlich grad umziehen müssten (durch Jobwechsel), aber aufgrund der SS, und erst recht mit dem Befund, will meine Tochter das nun erst nach der Entbindung, da sie in der Situation ihren FA und ihre Hebamme nicht wechseln möchte. (nach den ERlebenissen mit den Ärzten an der Uniklinik noch verständlicher).
na gut..immer positiv denken.
lg
Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55