Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2014, 10:25
Benutzerbild von NO SURRENDER
NO SURRENDER NO SURRENDER ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: BW
Beiträge: 235
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo liebe Tanja,

ja, ich weiß auch nicht womit ich/wir das verdient haben... mein Mann hatte nicht wirklich ein "Verhältnis" zu seiner Mutter, heute kann ich nur entfernt erahnen, warum

Wir hatten lange Jahre keinen Kontakt mit meinen Schwiegereltern, ich habe es für mich dann irgendwann abgehakt, weil, eben solche "Sachen" wie schon beschrieben, immer wieder Thema waren. Ich habe meinen Mann aber immer wieder animiert, seine Eltern anzurufen, selbst als es ihm hier schon so schlecht ging - er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt - und ich war zeitweise schon fast ungehalten, konnte nicht verstehen das er seine "Mama" nicht sprechen will (wo er doch so furchtbar leiden musste) heute weiß ich warum

Diese Frau ist eine wandelnde Seuche seit letzter Woche weiß ich das an dem Samstag, als sie noch einmal auf dem Friedhof waren, eine junge Frau in ein Auto gestiegen ist, die wohl von hinten, wie meine Tochter aussah, meine Schwägerin sagte daraufhin ganz aufgeregt: "ist das nicht Josi?" das Monster erwiederte: "hab ich`s doch gewusst, dann "krauch" doch hin!" Seitdem frage ich mich was unser Kind verbrochen hat, sie hat doch mit "all dem" garnix zu tun. Wobei ICH auch nichts von "all dem" weiß.

Keine Ahnung was SIE uns vorwirft, ich nehme an, das sie uns die Schuld am Tod ihres Sohnes gibt, ICH habe eben nicht alles versucht. Ich wusste lange das hier bei uns in der Klinik etwas schief läuft und habe immer auf eigene Faust versucht herauszufinden, was mein Mann eigentlich - jetzt im Moment - gerade hat. Die Kommunikation hier in der Klinik war einfach nur katastrophal, und als wir dann endlich in eine andere Klinik gefahren sind, war es zu spät

Ich hatte sie dann angerufen, das sie kommen sollen, und erst dort hat sie wahrscheinlich realisiert, wie "schlecht" es ihrem Sohn wirklich ging. Und was ist da naheliegender, als dem Menschen die Schuld zu geben, der 2 Jahre an der Seite des "geliebten Sohnes" war und doch schließlich hätte merken müssen, das etwas nicht "stimmt".

Aber an den "Gefühlsausbrüchen" und "Taten" dieser Frau erkennt man doch recht gut den wahren Charakter - immer schön den Fokus auf mich lenken - denn ICH bin diejenige die leidet!! Diese Manipulation hat bei mir nicht funktioniert und damit kann sie gaaaanz schlecht umgehen. Sie hatte wohl auch ein wenig Hoffnung, das wir hier die Trauerfeier nicht so hinbekommen, das es ein schöner und würdiger Abschied wird, sie hat mit Sicherheit gedacht sie kommt hierher und alles würde im Chaos versinken. Doch dann musste sie die wunderschöne Trauerfeier mit den vielen wundervollen Menschen um uns, "miterleben" und konnte dies einfach nicht verkraften. OHNE SIE (und ihr Geld) kann "sowas" ja eigentlich garnichts werden!

Ich merke immer wieder das ich ganz schlecht mit "dieser Sache" abschließen kann, auch, oder gerade weil mein Mann mir sooo leid tut Was muss er für eine furchtbare Kindheit gehabt haben, und hat mir nie davon erzählt


Zu Ronald... ich glaube er weiß nicht, welches das Grab ist, das von seiner Schwester "gepflegt" wird?!

Wünsche euch einen schönen Tag
LG Gabi
__________________
Tougher Than The Rest

Ich schau zurück auf eine wunderschöne Zeit.
Warst die Zuflucht und die Wiege meines Seins.
Hast gekämpft und jeden Moment mit mir geteilt.
Ich bin so stolz
und werde für immer an deiner Seite sein!


Meine Liebe - Mein Leben - Mein Glück - Mein Schatz
Gunter *15.01.1965 - 22.05.2014
"I miss you so badly..."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2014, 10:07
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo, ihr Lieben...
ich war ja eine längere Zeit nicht im Forum...
Inzwischen hat sich meine Trauerverarbeitung in die Richtung entwickelt, dass ich 1 x in der Woche zur Mutter an's Grab komme, es aufhübsche und ihr dabei den Wochenverlauf erzähle...Meine Tochter hält es ebenso...es zieht sie immer wieder zur Oma...dort begenete sie kürzlich auch ihrer "lieben Tante"...der Kontakt ist (gottseidank) wieder abgebrochen...schade nur, dass meine Bemühungen um unsere kleine Familie so in's Leere gelaufen sind...aber, es hat sicher Alles einen Sinn...
Beim Aufräumen meiner Festplatte und dem damit verbundenen Entsorgen alter Dateien, ist mir ein Foto aufgefallen, mit einemGedicht,auf das mich Mutter bei ihrem letzten Aufenthalt in der Uni-Klinik MD aufmerksam machte...
schaut mal hier
LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!

Geändert von Alter Stassfurter (10.09.2014 um 10:36 Uhr) Grund: Erweiterung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2014, 10:39
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald!

Ich freue mich sehr von dir zu hören. Ein Grund das ich mich kurz hier rein klinke um dir zu antworten!

Sehr schönes Gedicht! Das deine Versuche die Familie wider zusammen zu bringen gescheitert sind tut mir sehr leid. Aber es ist wahrscheinlich das Beste!!
Wie ist es dir in den letzten Wochen ergangen? Wie kommst du mit dem Verlust klar?

Ich habe arge Probleme. Je mehr Zeit vergeht desto schlimmer wird die Trauer!
Alles liebe zu dir und würde mich freuen wider von dir zu lesen!

Mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2014, 11:00
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo Mausi,
Danke der Nachfrage...ich bin mental soweit, dass ich einen normalen Tagesablauf zustande bringe...nur manchmal, in bestimmten Situationen, bekomme ich so einen Kloß im Hals...manchmal sehe ich die Mutter auf der Strasse....und wenn ich dann genauer hinschaue...ist's halt nur eine ältere Dame, die sich genau so kleidet, wie Mutter es tat...#
Am Grab selbst...rede ich mit Muttern, "schimpfe manchmal, wie es wieder aussieht, naja...wie es alte Männer eben so machen, wenn's Keiner sieht....
LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2014, 11:13
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald!

Ja so geht's mir auch nur das ich ziemlich oft ein Kloß im hals habe!
Irgendwie finde ich noch nicht den richtigen weg um mit der Trauer leben zu können, sie bestimmt noch zu sehr mein Leben!

Es gibt ja genug Menschen die mir helfen wollen, der eine mein Mann will mit mir zum Psychologen und der andere mein Papa will mit mir zu der Frau fahren, die meine Mama bis zum Schluss die Hand aufgelegt hat.
Aber dazu bin ich noch nicht bereit!

Es freut mich das du da schon etwas weiter bist als ich! Alles liebe zu dir!

Mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2014, 11:24
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo Mausi,
das Ding mit dem Handauflegen...naja...ich glaub da nicht dran...und ein Psychologe wird Deine "Blockade" eher aus finanztechnischer Sicht betrachten...such Dir eine Gruppe, die sich der Trauerverarbeitung zuwendet, damit Du unter Leute kommst ,die das Gleiche durchmachen, damit Du lernst, über Deine Sorgen frei zu reden...in begrenztem Bekanntenkreis ist das eher schwer möglich.Du musst lernen, öffentlich zu Deiner Trauer zu stehen und auch darüber zu reden...und...so mach ich es...ich zieh (auf dem Friedhof) kein schwarz an...für mich ist das eher eine Art Schau-Laufen...für die öffentliche Meinung...und, die interessiert mich selbst nicht im Geringsten...Trauer trage ich im Herzen...LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2014, 11:36
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald!

Schwarze Kleidung habe ich nur am Tag der Beerdigung getragen. Was die Leute über mich denken ist mir auch sehr egal! Wie du sagst die Trauer tragen wir im Herzen!

Mit Trauergruppen sieht's hier in der Provinz schlecht aus. Ich kann mit Kollegen oder Bekannten gut über meine Trauer und auch direkt über Mama sprechen. Bei mir liegt das Problem das mir das Reden in der Familie schwer fällt!
Vor Papa habe ich das erste mal letzten Sonntag zu gegeben wie schlecht es mir wirklich geht. Es ist nicht nur das seelische auch körperlich baue ich immer mehr ab. Noch ist es nicht dramatisch aber es beunruhigt mich doch schon!

Aber es tut mir schon gut mich hier mit dir auszutauschen. Von Anfang an hast du mich begleitet, wir haben fast zeitgleich das selbe erlebt, das schweißt irgendwie zusammen!
Am Sonntag ging's mir wirklich verdammt dreckig, aber heute geht's schon wider!

Ich will einfach nur zurück ins Leben!!!

Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2015, 15:14
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo, Ihr Lieben...es ist 1/2 Jahre her, dass ich im Forum war...kurze Bilanz aus der Zeit...Das Grab war über Winter schön abgedeckt, jetzt nach Ostern ist es frisch bepflanzt worden und sieht richtig schmuck aus...Meine Tochter und ich fahren regelmäßig zur Oma...dort erzählen wir, was so anliegt, was uns bedrückt oder aber auch, worüber wir uns freuen...oft fahren wir unabhängig voneinander zur Oma...am Liebsten aber als Papa und Tochter...Mental bin ich inzwischen soweit, daß ich über Alles reden kann, zu Denen, die es Etwas angeht...ohne, dass ich wieder so ein beklemmendes Gefühl bekomme...Wovor ich etwas Bammel hab...am 13. Mai ist der Sterbetag von Muttern und am 2 Juni der Beisetzungstag...Wird nochmal hart werden...aber ich denke, ich werd mit Muttern "schimpfen", dass sie einfach gegangen ist...und dann gehts wieder...hoffe ich...
Liebe Grüße...Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2015, 15:29
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald!

Schön von dir zu lesen. Mir ist es in den letzten Monaten ähnlich wie Dir gegangen.

Ich kann mit bestimmten Menschen gut über Mama reden, aber nicht immer.

Papa kämpft sich durch, leidet noch sehr. Bei uns sind es übermorgen 10 Monate und es kommt mir immer noch vor als wäre es erst gestern geschehen das wir uns für immer verabschieden mussten.

Alles liebe zu dir!!!

LG mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2015, 10:16
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo ihr Lieben,

heute ist es genau ein Jahr her, dass meine Mama gegamgem ost-

Der Schmerz ändert sich, und doch bleibt ein Platz einfach leer. Ich habe verstanden, dass sie nicht mehr anrufen wird und dass sie nie wieder durch meine Türe gehen wird. Und trotzdem macht es manchmal sehr, sehr traurig. Der Friedhof ist ein Ort, der nie mein Freund werden wird. Manchmal tut es einfach gut, über sie zu reden. Und auch wenn es makaber klingt, sie konnte nicht einfach mal so an einem x-beliebigen Tag sterben. Nein, es musste der Tag des Bieres sein... Typisch für Mama, irgendwie.

Heute abend werden mein Vater, wir Kinder und Enkel essen gehen. Mama hätte gewollt, dass heute keiner alleine ist, der nicht alleine sein möchte.

Haltet alle die Ohren steif und das Leben im Auge.

Sandra
__________________
Meine Mama
26.07.1951 - 23.04.2014
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.04.2015, 20:56
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo Sandra!

Schön von dir zu lesen. Dich kann ich nie vergessen, denn deine Mama hat mit mir zusammen Geburtstag.

Es freut mich das du einen weg gefunden hast um mit dem Tod deiner Mama umzugehen.

Für mich ist der Friedhof auch nicht der Ort wo ich oft bin.
Dort ist diese endgültigkeit so furchtbar.

Alles liebe zu dir mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.04.2015, 23:53
Benutzerbild von bienchen92
bienchen92 bienchen92 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Ort: NRW - GE
Beiträge: 18
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo ihr lieben,

ich möchte auch mal berichten wie ich mit der Trauer umgehe..
Mein stiefpapa ist 2011 an BSDK gestorben. Ich habe ein Jahr lang eine art Tagebuch geschrieben, .. ist schwer zu erklären.. Wenn ich z.B. mit ihm reden wollte oder ihm was sagen wollte habe ich es in das Buch geschrieben, wie ein Gespräch nur ohne Antwort ... Klingt vllt. komisch aber mir hat das nach einer Zeit doch geholfen..
Bei meiner besten Freundin schaut das ganze wieder anders aus, da fahre ich alle 2 Wochen an ihr Grab und rede mit ihr. Da ich nur alle 2 Wochen in der nähe bin, habe ich mir zuhause eine kleine Gedenkecke gebaut. Ich habe von meiner Oma mal ein Engel geschenkt bekommen der ein Teelicht halten kann. Links und rechts stehen jeweils ein Foto von meiner besten Freundin und von meinem Stiefpapa.. und wenn es mir mal richtig schlecht geht, dann nehme ich mir 10 min. Zeit nur für mich. Ich zünde die kerze an, mache musik an und manchmal weine ich auch. Das hab ich lange zeit nicht getan weil ich immer dachte das irgendwann auch mal gut sein muss. Ich hab lang gebraucht um zu verstehn das es auch nach Jahren nichts schlimmes ist um einen Menschen zu weinen und mir persönlich helfen diese 10 min. wirklich sehr.

Naja das ist so meine art der Trauerverarbeitung. Vllt. hilft das ja auch jemand anderen!

Liebe grüße,
bienchen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.05.2015, 15:40
Marion 54 Marion 54 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2015
Beiträge: 5
Standard AW: Trauerverarbeitung

Habe mich heute hier angemeldet.
Habe meinen Mann am 10.4. verloren, er hatte HCC.
Wir hatten Ostermontag noch gelacht alles wird wieder gut.
Mein Tag fängt an ,am liebsten gar nicht aufstehen.
Essen liegt schon gar nicht mehr drinnen.
Wie geht es weiter,am Donnerstag ist die Beisetzung .
Bestehe nur noch aus Angst, las auch keinen außer meiner Schwester an mich ran.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.05.2015, 23:44
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Hallo Marion, zuerst mein aufrichtiges Beileid!

Das mit dem "nicht aufstehen wollen"...und mangelder Motivation...kennen wir wohl Alle...Aber mach nicht den Fehler, Deinen Schmerz in Dich reinzufressen...es hilft nicht weiter...Es ist sicher in den ersten Tagen sehr schwer, sich ein Herz zu fassen und mit Vertrauten über den Verlust und das weitere Leben zu reden...aber versuch es...nur so hast Du die Möglichkeit, den Schmerz zu verarbeiten, Hilfe zu erfragen und sicher auch zu bekommen... Wenn Du jetzt Niemanden zum Reden hast, schreib es auf, es muss von der Seele runter...
Für die nächsten Tage wünsch ich Dir viel Kraft und Unterstützung!
LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.05.2015, 21:31
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Morgen ist Muttertag...und ich sitze gerade am Rechner ...was höre ich Nabucco, den Gefangenenchor

das ist die Musik, die auf Mutters letztem Weg gespielt wurde....da ist es wieder, dieser Kloß im Hals, dieses Augen-Pipi...im Moment läuft es wie ein Film vor meinem inneren Auge ab...Sequenzen aus der letzten Woche mit Mutter...Scheisse...es tut richtig weh....Morgen besuche ich sie in BBG und dann gehts wieder...hoffe ich...Am 13. ist ihr 1. Todestag...oh man...das wird ne harte Woche...

LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!

Geändert von gitti2002 (09.05.2015 um 22:18 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55