Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2014, 20:17
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika,
ich freue mich mit euch zu dem guten Ergebnis, das liest man immer gern.
Jetzt könnt ihr den Spätsommer genießen.
Dir und deiner Schwester wünsche ich nur das Beste.

Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2014, 21:50
djkprinz djkprinz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 119
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika,

auch ich freue mich über das Ergebnis deiner Schwester. Seit einiger Zeit lese ich schon still mit und bin erschüttert über das bisher Geschehene.

Umso mehr freue ich mich, dass das Gespräch so positiv verlaufen ist.

"Alles gut" wie deine Schwester sagen würde.

Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2014, 22:02
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Alles gut- so sagt sie immer.
Aber natürlich war vor dem Gespräch heute eine riesige Anspannung bei ihr- und als wir wieder draußen waren hatte ich sie im Arm, zum lieb drücken.
Man merkte dass es ihr doch ganz große Sorgen gemacht hatte, dass sie ganz viel Angst hatte.
Jetzt erst mal "alles gut ".
Durchatmen , Familie (Mann, 16 jähriger Sohn, mein/unser Papa) beruhigen,
selber zur Ruhe kommen.
Danke für die lieben Rückmeldungen, ich dachte schon ich schreibe hier für mich alleine.

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2014, 16:27
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Hallo Moni! Ich begleite euch auf eurem Weg (zumindest virtuell und gedanklich) und lese immer mit bei dir!
Alles Liebe und viel normales Leben schnuppern!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2014, 12:31
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Wir sind gerade zurück aus der Onko-Ambulanz.
Es geht ab dem 29.8. weiter mit Bevacizumab, und meine Schwester lässt sich nun doch einen Port legen, denn die letzten beiden Mae wars schon eine arge Stocherei in den Venen.
Will sie nicht mehr.
Lässt sie ambulant machen, sie hatte schon das Vorgespräch/OP- Aufklärung,danach Narkose-Aufklärung.
Am 19.8. geht sie nüchtern ins Krankenhaus, bekommt ein Bett, geht danach im Laufe des Morgens in den OP, örtliche Betäubung und kleiner Schlummer.
Zwischen der ersten Erhaltungstherapie und er zweiten Dosis liegt dann erst mal ihr Urlaub mit ihren Freundinnen- Malle.
Wollen mal hoffen, dass sich vielleicht sogar das Ergebnis noch verbessert oder wenigstens so bleibt.

Lange !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2014, 14:42
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Es ist alles wie geplant gelaufen, die Implantation hat super geklappt, der
Implantationsort am rechten Schlüsselbein wurde so gewählt, dass der
BH-Träger damit nicht in Konflikt kommt- außerdem hat sie dem Doc
gesagt, sie hätte gerne eine schöne Narbe, denn sie hat sich ein trägerfreies Kleid für ihren Mädelzurlaub auf Malle gekauft.
Sie hat sich unter örtlicher Betäubung aber trotz leichter Beruhigung
während der ganzen OP bestens mit dem Chirurgen unterhalten oder den
Gesprächen gelauscht, die unter dem OP Personal liefen.

Der Chirurg hätte eine sehr angenehme Stimme gehabt.
Jetzt ist sie zuhause auf der Couch mit einem Kühlakku auf der Stelle, und sie wollte eine IBU 600 einnehmen.

Alles gut.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2014, 16:46
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Monika schön, daß die Implantation des Port gut verlaufen ist.
Ich weiß nicht einmal, wie groß so ein Schnitt ist......

Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55