Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2014, 20:45
Vaccinium Vaccinium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Ich war auch zehn oder elf Tage im Krankenhaus, aber nach einer offenen RLA. Kommt mir bei zwei Knoten lange vor, aber ich bin kein Arzt, die werden schon wissen, was sie machen. Lieber ein bisschen länger bleiben, auch wenn's sehr schwer fällt, und auf Nummer Sicher gehen.

Habt keine Angst vor der Chemo. Zwei Zyklen sind zwar nicht cool, aber machbar. Noch dazu, wenn dein Mann Unterstützung hat. Wenn ich deine Beiträge lese, glaube ich, dass das schon passt.
Wäre meine Freundin damals nicht gewesen, wär's viel schwerer gewesen. Das gilt natürlich auch für meine Familie und meine Kumpels, aber das ist eben nochmal was anderes.

Ihr packt das schon.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2014, 18:45
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Und gibt es schon was neues? Ich hoffe ja Daumen drücken hat geholfen (sicherheitshalber drücke ich noch ein bisschen weiter)! Mir wurde damals auch gesagt, dass ich ca 2 Wochen bleiben muss und nach einer Woche durfte ich schon nach Hause, weil so weit alles gut gelaufen und abgeheilt war. Lieber ein paar Tage mehr androhen, dann ist die Freude, wenn es doch früher nach Hause geht gleich größer. Andersrum wäre man bloß tierisch enttäuscht.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2014, 22:31
Benutzerbild von Jud0104
Jud0104 Jud0104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 32
Böse AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

@Dusty: schön, dass du nachfragst :-)

Ein Chaos. Mein Mann ist gestern nach Ulm gefahren. Ein Oberarzt hat nochmalsmit ihm gesprochen und gesagt dass er diese OP defintiv nicht durchführt. Das Risiko "dass er auf dem Tisch hopps geht" ist ihm zu groß Er würde diesen Eingriff bei sich nicht machen!

Also ist er dann nach dem 15 minütigen Gespräch wieder nach Hause. Er solle doch einfach die PEB machen, 3x...er sei noch jung und wäre danach geheilt. Ob es aber wirklich Krebs ist kann er nicht 100%ig sagen. Es liegt n a h e....

Gestern waren wir erstmal baff....und haben wie keinen klaren Gedanken fassen können.

Es kann doch alles nicht wahr sein.
Wir hatten inUlm einsuper nettes Gespräch mit einem recht (unserer Meinung nach)kompetenten Arzt. Der hat seine Ulas mit in die Tumokonferenz genommen, es wurde diskutiert und dann kam ja der Anruf: Chemo o d e r OP (und falls sich ein Seminom rausstellt evtl nur 2x Chemo danach). Er sagte auch dass der Eingriff nichtschlimm wäre da ja auch n u r 2 LKs entfernt werden sollen. Und dann wüsste man sicher ob Krebs oder nicht.

So. Fazit: Mittlerweile 7 Meinungen-will es gerade mal (auch für mich) zusammen fassen:
1.Radiologe/CT: "macht nix...abwarten...evtl Kontrolle in 5-6 Wochen! Hat nix zu bedeuten! Ist nicht gesagt dass es Metas sind...
Urologe: wird auf 3fach Chemo hinaus laufen -> gibt seinen Fall weiter ans Klinikum
Klinikum: Warum Chemo? Bei n u r einem LK? Bestrahlung reicht völlig aus. Gute Erfahrungswerte!
Dr.Schrader/Ulm/EMail: würde an der Studie teilnehmen: Bestrahlung & Carbo
Gespräch in Ulm vor Ort mit anderem Arzt: vielleicht ist es gar kein Krebs? Besprechung Tumorkonferenz...evtl Abwarten
2.Radiologe/MRT: LK etwas größer, kann aber an dem MRT liegen,ein weiterer leicht vergrößerter ist dazugekommen; soweit er das beurteilen kann, sieht das Innere der LKs nach Fettgewebe aus...nicht nach tumorösem Gewebe!
Ulm:...spricht nach Weiterleitung der Ulas und aufgrund er Tatsache das man einen weiteren leicht vergr.LK festgestellt hat eine Empfehlung aus: 3xPEB o d e r lapr.Entfernung und dann evtl nur 2x PEB

Wir nach langem Überlegen Termin dafür gemacht....Anreise für OP..OP Absage->zu gefährlich..."machen Sie doch einfach ne Chemo..."

So. FAZIT:
7 Meinungen....alles dabei
Wait and See
PEB
Bestrahlung
Carbo/Bestrahlung im Rahmen einer Studie
lapr.Entfernung

Am Montag haben wir nun Gespräch mit dem Uro.

Unser Plan: evtl. vorzeitige NachsorgeKontrolle (Blut/US; vielleicht kriegt man die LKs doch widererwarten aufs Bild)...nochmals KontrollMRT (hätte Ulm egtl vor der OP gemacht)...und dann, wenn Größenzunahme, 3x PEB!

Es reicht uns allen langsam. Das kann ja wohl nicht wahr sein...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 11:20
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Hi,

ohje! Ein ganz schönes Kuddel Muddel.....
Ich würde auf Schrader hören - der ist doch für Ulm verantwortlich also für die Urologie!
Wieso sprecht Ihr nicht mit Ihm direkt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2014, 13:17
Benutzerbild von Jud0104
Jud0104 Jud0104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 32
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Zitat:
Zitat von Pitchcontroller Beitrag anzeigen
Hi,

ohje! Ein ganz schönes Kuddel Muddel.....
Ich würde auf Schrader hören - der ist doch für Ulm verantwortlich also für die Urologie!
Wieso sprecht Ihr nicht mit Ihm direkt?
Er hat uns ja zuerst die Studie empfohlen...
Dann aber p lötzl i c h als ihn der OA fragte zwischen Tür & Angel 3xPEB "aus Sicherheit" empfohlen. Glaube nicht dass er die Bilder gesehen hat bzw sich wirklich mit seinem Fall beschäftigt hat. War kein Termin frei...

Ich glaube einfach, meine pers.Meinung,dass Ulm in Aufruhr ist, weil Schrader ja wohl wieder weg geht... Unser Gefühl ist, dass die dort voneinander nicht (mehr?!) wissen was sie tun & lassen... defintitv n i c h t gut für die Patienten!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2014, 19:15
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Oh mann, so ein Durcheinander wünscht ja wirklich niemanden

In solch einem Fall will man doch einfach nur Klarheit haben. Die Warteei nach den Untersuchungen ist ja schon schlimm genug...

Ich kann euch noch Prof. Heidenreich in Aachen empfehlen. Dort wurde ich operiert, allerdings nicht lapraskopisch...
Heidenreich halte ich für äusserst kompetent und er hat sich sehr viel Zeit für mich genommen - nicht nur während der 7-stündigen OP
Bei jeder Visite hat im Vorgespräch hat er alle Fragen ausführlich beantwortet.
Sein Spezialgebiet liegt aber wohl bei dem Keimzelltumoren. Vielleicht einfach mal anschreiben
Alles Gute euch!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2014, 16:10
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Ich war auch bei Heidenreich - der operiert aber ausschließlich offen. Nur weil es evtl Krebs ist, würde ich mir keinen Reißvershluss auf den Bauch basteln lassen. Aber echt totaler Mist, dass das so ein Kuddel Muddel ist!
Habt ihr mal ein PET CT machen lassen? Damit lässt sich ja auch unter Umständen abklären, ob die Lymphknoten aktive Krebszellen beinhalten!

Ich hoffe auf jeden Fall, dass bald Klarheit herrscht!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55