Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2014, 10:01
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo Pemap

Es kann doch nicht sein das man nach 2MRT´s immer noch nicht weiss was los ist ...

Hab genug hinter mir und kein bock mehr...Sorry aber so ist es..

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2014, 10:24
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo Gabi,

was heisst denn sie können keine Probe entnehmen weil sie so schlecht dran kommen? Auch mit einer Panendoskopie nicht?
Ein MRT zeigt ja quasi auch nur ein Bild, daran kann man nicht unbedingt feststellen WAS es ist.
Hatte ich bei meinem Kontroll MRT, da war noch etwas zu sehen, ich hatte totale Angst dass die Radio/Chemo nicht gewirkt hat und dann bei den HNOs, bei der Besprechung zur Panendoskopie, machte schon ein Assistensarzt die Aussage: Ach das sind bestimmt die Reste vom abgestorbenen Tumor, die müssen vom Organismus erst absorbiert werden. Und so war es dann auch.
Ich kann mir vorstellen dass es dich nervt, aber es muss weiter untersucht werden um ein richtiges Ergebnis zu bekommen und darauf musst du drängen.

Alles Gute für dich

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2014, 12:26
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo Wangi

Tja ich verstehe es auch nicht ganz..Man will in 6 wochen nochmal ein MRT machen ,,ich frag mich ob das ständig so weiter geht..Man weiss nicht was es genau ist und Probentnahme wäre zu schwierig daran zu kommen.. wo es wächst wurde ich noch nie operiert,sondern am kehlkopf..Bin echt überfragt..

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2014, 13:03
pemab pemab ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo Gabi,

hat sich die Größe zwischen Juni und September verändert!

Persönlich würde ich mit den Unterlagen wie ich schon schrieb eine weitere Meinung einholen, weil diese ewige Warterei macht dich fertig.

Alles Gute

Pemab
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2014, 13:30
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo,
es gibt doch diesen rel. neuen EDIM Bluttest,
mit dem man wohl auch auf Mundhöhlenkrebs testen kann
Info-Link dazu
http://idw-online.de/de/news571459
Vielleicht kann dieser Deine Ärzte und Dich weiterbringen.
Alles Gute!
Bruni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2014, 13:47
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo ihr Lieben

Es soll irgendwo im Rachen versteckt liegen.. ich bin in köln Holweide in Behandlung und es wurden schon Ärzte aus Meerheim hinzu gezogen..Gewachsen soll es von ende Juni bis1 September nicht sein..aber viel Kontrastmittel aufnehmen..Kann es was harmloses sein,warum dann aber immer wieder MRT`s ??

LG Gabi

Geändert von gabriellla6541 (15.09.2014 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2014, 22:28
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Was ist es nur..???

Hallo Gabi,

gerade weil die Fachleute nicht wissen was sie da auf den Bildern vor sich haben, geht man auf Nummer sicher. Und fertigt lieber ein MRT mehr an. Da ist ein MRT aussagefähiger als ein CT, das auch bei einer Entzündung aufleuchten würde. Wenn dann noch eine ungünstige Lage des zu beurteilenden Etwas hinzukommt, dann geht man erst recht vorsichtig damit um.

Um auch Beispiele zu nennen, ja, es kann auch harmlos sein. Bei mir war es statt einer erstmal angenommenen Hirnmetastase ein Knick in der Blutbahn, die dann einen Knubbel im MRT-Bild darstellte und erst mit entsprechend anders darstellenden Bildern erkannt werden konnte. Hier hatte ich im Vorfeld des zweiten anzufertigenden MRTs mit der Radiologin gesprochen warum wieso diese Bilder gemacht werden sollten, sie hat dann andere Sequenzen fahren lassen. Ein anderes Mal waren die Metastasen im Hals nicht beurteilbar. Zwei davon liegen so ungünstig, dass mir u.a. die Luftröhre im Weg liegen würde. Also MRT-Bilder. Auf dem PET-CT, auf den Ultraschallbildern und den MRT-Bildern war das Schlimmste zu befürchten. Also Operation mit Entnahme von zwei von zig Lymphknoten. Und das Ergebnis? Nichts, nicht mal reaktiv, einfach groß und Kontrastmittel aufnehmend. Also wurden die Restlichen per MRT und tumorboard zwei Jahre engmaschig überwacht. Da sie sich in der Zeit nicht wesentlich verändert haben, wurde der Zeitrahmen vergrößert. Auch so kann es gehen. Und lieber so , denn es kann ja auch anders ausgehen, wie ja viele Fälle hier im KKF beweisen. Und es beweist, dass wir Patienten das warten lernen müssen. Manchmal zeigt nur die Zeit womit man es eventuell zu tun hat. Also warte das nächste MRT ab und bleib mit dem Radiologen im Gespräch
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (15.09.2014 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55