Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2004, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

Mein Vater bekam die Diagnose inoperables Pancreaskarzinom im Februar 2003. Statt der geplanten Whippleoperation wurde lediglich der Galleabfluss rekonstruiert. Es folgte die Standardtherapie mit Gemcitabine. Die nachfolgenden CT`s im vierteljährlichen Abstand zeigten eine ziemlich kontinuierliche Größenzunahme von 1-2mm pro Monat. Daraufhin ließ unser Onkologe die Gewebeprobe nochmals untersuchen. Das Ergebnis bestätigte den Befund Adenokarzinom, fügte jedoch hinzu dass es möglicherweise eine "muzinöse Komponente" enthalte welches für das langsame Wachstum verantwortlich sein könne. Mein Vater blieb bis vor 2 Monaten bei der eingeschlagenen Therapie bis buchstäblich von heute auf morgen der Magenausgang abgedrückt wurde. Es folgte eine zweite OP, in der eine weitere Verbindung zwischen Magen und Darm geschaffen worden ist. Der Chirurg betonte jedoch, dass er keine dramatischen Veränderungen erkennen konnte. Meinem Vater geht es, von kleinen Einschränkungen abgesehen, sehr gut. Ob die neue Chemocombo anschlägt ist ungewiss, zumal ja auch langsam wachsende Tumore prinzipbedingt noch schlechter auf Chemotherapie anspricht.

Ich hoffe ich verwirre dich mit meinen ganzen vorgeschlagenen Therapiemöglichkeiten nicht, aber es gibt offenbar in den USA die Diskussion ob eine andere Art der Verabreichung des Gemcitabines (1500mg pro Quadratmeter über 150 Minuten) zu einer höheren Wirksamkeit führt. Neulich hat auch jemand in dieses Forum gepostet bei dem diese Vorgehensweise nach erfolgloser Standardmethode zu stabilen Tumormarkerwerten verholfen hatte.
Anbei die Studie, über die diskutiert wird:

http://tinyurl.com/5rvpx

Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55