Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2014, 20:12
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: wie schnell ins Kraqnkenhaus bei lungenkrebsverdacht

Hallo Veilchen,

es tut mir leid, das dein Vater erkrankt bin.

Ich bin selber Betroffene. 2 Wochen sind jetzt nicht sooo lange... Was soll denn in der Lungenklinik gemacht werden? Soll dort die Chemotherapie beginnen? Bei Metastasen wir üblicherweise nicht mehr operiert. Wurde denn schon Gewebeproben entnommen? Um eine optimale Therapie zu starten, muss die genaue Tumorart (Adeno, Plattenepithel etc.) bestimmt werden.

Ich wünsche euch alles Gute!

Liebe Grüße von Heaven
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2014, 21:20
sandra76 sandra76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 100
Standard AW: wie schnell ins Kraqnkenhaus bei lungenkrebsverdacht

Moin,mein Vater hat die gleiche Diagnose wie deiner.montags kam die Verdachtsdiagnose und donnerstags ging es in kh.eine woche später haben wir vom Arzt die endgültige Diagnose bekommen (Freitag ),Montag ging gleich die erste chemo los
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2014, 07:51
veilchen76 veilchen76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2014
Beiträge: 118
Standard AW: wie schnell ins Kraqnkenhaus bei lungenkrebsverdacht

Im Krankenhaus soll erstmal Gewebeprobe und alle weiteren Untersuchungen gemacht werden um herraus zufinden welche Art und welches Stadium genau und dann soll therapiert werden.
Wir machen heute noch alle einen schönen Ausflug,ist auch schön man weiß ja nicht wie es ihm dann nach dem KH geht ,ob er das dann noch kann.
Weil er dem Alter entsprechend auch noch andere Krankheiten hat.
Niereninsuffizenz Stadium 3,Diabettes 4 mal spritzen am Tag ,Herzrhythmusstörung ,vor 3 Jahren hatte er einen Schlaganfall aber zum Glück kaum Folgen danach muß er auch Blutverdünner nehmen.
LG an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55